ZDF-Dokureihe „Königliche Dynastien“: „Die Wittelsbacher“ – Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte (FOTO)

ZDF-Dokureihe „Königliche Dynastien“: 
„Die Wittelsbacher“ – Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte (FOTO)

Das ZDF setzt die Reihe über royale Familien Europas fort und
zeigt am Samstag, 11. Juli 2015, 19.25 Uhr, zum Auftakt der neuen
Folgen den Film "Königliche Dynastien: Die Wittelsbacher" von Annette
von der Heyde.

Was wäre Bayern ohne Schloss Neuschwanstein, München ohne
Oktoberfest und Ludwigstraße? Die Dynastie der Wittelsbacher, eines
der ältesten europäischen Adelshäuser, hat Bayern geprägt und
deutsche Geschichte geschriebe

Mein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im „Dritten Reich“ (FOTO)

Mein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im „Dritten Reich“ (FOTO)

Nur unangepasst oder sogar zum Widerstand bereit? Welche Rolle
spielten die Edelweißpiraten zwischen 1939 und 1945? Sind diese
häufig renitenten Jugendgruppen als Opposition im gleichgeschalteten
"Dritten Reich" zu sehen? Eine neue Dokumentation begibt sich auf
sehr persönliche Spurensuche. ZDFinfo strahlt "Die Edelweißpiraten –
Jugend-Opposition im Dritten Reich" am Mittwoch, 1. Juli 2015, 13.30
Uhr, und am Freitag, 3. Juli 2015, 19.30 Uhr, au

„Wie deutsch ist die Queen?“ – „ZDFzeit“über die Beziehungen des Hauses Windsor zu deutschen Adelsgeschlechtern (FOTO)

„Wie deutsch ist die Queen?“ – „ZDFzeit“über die Beziehungen des Hauses Windsor zu deutschen Adelsgeschlechtern (FOTO)

Dass Queen Elizabeth II. bei den Deutschen sehr beliebt ist, hat
ihr jüngster Staatsbesuch gezeigt. Ob auf der Bootsfahrt in Berlin
oder an der Paulskirche in Frankfurt am Main – viele Schaulustige
jubelten ihr zu. Hat das auch damit zu tun, dass die 89-jährige
Monarchin typisch deutsche Tugenden verkörpert? Am Dienstag, 30. Juni
2015, 20.15 Uhr, geht die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wie deutsch ist
die Queen?" auch dieser Frage nach. Doch vor allem beleuc

„Queen–s Day“ in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II. (FOTO)

„Queen–s Day“ in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II. (FOTO)

Royaler Besuch hat sich angekündigt: Die Queen kommt nach
Deutschland. Ein guter Grund für ZDFneo, königliches Programm zu
gestalten:

Am Sonntag, 21. Juni 2015, werden in ZDFneo von 6.40 Uhr bis 17.30
Uhr Dokumentationen über die Queen und die Windsors ausgestrahlt.
"Ein Jahr mit der Queen – Wie das Königshaus arbeitet" läuft ab 6.40
Uhr in vier aufeinander folgenden Teilen. Um 9.40 Uhr folgt die
dreiteilige Dokumentation "Queen Victoria

ZDF zeigt polnischen Kinofilm „Warschau –44“ / Kriegsdramaüber Abgründe der deutsch-polnischen Geschichte (FOTO)

ZDF zeigt polnischen Kinofilm „Warschau –44“ /  Kriegsdramaüber Abgründe der deutsch-polnischen Geschichte (FOTO)

Für viele Polen ist die Niederschlagung des Warschauer Aufstands
von 1944 eines der schrecklichsten Ereignisse der deutsch-polnischen
Geschichte. Am Sonntag, 2. August 2015, 22.00 Uhr, zeigt das ZDF den
polnischen Kinofilm des jungen Autors und Regisseurs Jan Komasa:
"Warschau –44". Das Kriegsdrama schildert den von der Polnischen
Heimatarmee (Armia Krajowa) getragenen Aufstand gegen die deutschen
Besatzer im Sommer 1944 aus der Perspektive junger Widerständler. De

Fesselndes Abenteuer für alle Fantasy-Fans

Das spannende Fantasy-Abenteuer „Flamme der Seelen“ von Melanie Völker entführt den Leser in die geheimnisvolle Welt Shaendâra. Mut und Tapferkeit treffen hier auf Machtgier und Verrat.

160 Programmstunden mit Dokus aus Geschichte und Wissen: ZDFinfo erwirbt umfangreiches BBC-Rechtepaket (FOTO)

160 Programmstunden mit Dokus aus Geschichte und Wissen: ZDFinfo erwirbt umfangreiches BBC-Rechtepaket (FOTO)

ZDFinfo positioniert sich weiterhin als Digitalkanal für
Dokumentationen in Deutschland und bietet seinen Zuschauern auch
künftig ein starkes Angebot an hochwertigen BBC-Dokumentationen. Für
das Jahr 2015 hat der junge Sender rund 160 Programmstunden zur
Verstärkung seiner Schwerpunkte Geschichte und Wissen erworben. Die
überwiegende Zahl der Produktionen ist aus den Jahren 2014 und 2015.

Robert Bachem, Leiter des Digitalsenders sowie des
ZDF-Programmbereic

Entdecker oder Lügner? ZDF-„Terra X“-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)

Entdecker oder Lügner?
ZDF-„Terra X“-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)

Marco Polos Reisebericht ist ein Bestseller des Mittelalters. Er
öffnete den Horizont der Alten Welt, inspirierte Columbus und läutete
das Zeitalter der Entdeckungen ein. Doch war Marco Polo, der
berühmteste Fernreisende der Weltgeschichte, wirklich im China des
13. Jahrhunderts? Dieser Frage geht die "Terra X"-Dokumentation
"Marco Polo – Entdecker oder Lügner?" am Sonntag, 7. Juni 2015, 19.30
Uhr, nach. Der Sinologe Hans Ulrich Vogel und die
Lite

Neuer Bücherblog „Lesecafé“ lädt Verlage, Blogger, Autoren und Leser ein

Das virtuelle Lesecafé (www.lesen.hobbyfabrik.de) ist eine gemeinsame Idee von Verlagsmitarbeitern, Autoren, Selfpublishern sowie von Redakteuren des noch jungen Literaturmagazins Feder & Tinte (www.literaturmagazin.hobbyfabrik.de). Es ist aus dem intensiv diskutierten Thema des Buchmarketings entstanden, das heute mehr denn je nach neuen und auch anderen Wegen sucht.

Axel Springer würdigt Richard von Weizsäcker mit einer Gedenktafel vor dem Berliner Verlagshaus

Zu Ehren von Richard von Weizsäcker wurde am
heutigen Freitag, 8. Mai 2015, eine Gedenktafel vor dem
Axel-Springer-Haus in Berlin eingeweiht. Friede Springer und Mathias
Döpfner enthüllten die Bronzeplatte auf dem Vorplatz des
Verlagsgebäudes – am ehemaligen Mauerstreifen – in Anwesenheit von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dem Berliner Bürgermeister
Michael Müller sowie den drei ehemaligen Hauptstadt-Regierungschefs
Eberhard Diepgen, Walter Momp

1 15 16 17 18 19 43