1917 und 1789: Aspekte der politischen Geographie – Beiträge zur Kulturgeschichte

Die politische Geographie im angelsächsischen Raum ist mit dem Namen David W. Harvey verknüpft, zumindest deren kritischer Zweig ab den 1970er Jahren. Sie fragt nach, welche soziale Stellung und Chancen der Menschen durch den Raum geprägt sind. Einerseits geht es in diesem Buch um Raum als Differenz zwischen Stadt und Land. Andererseits ist der Raum […]

Große Zuschauerresonanz auf ZDF-Reihe „Die Europa-Saga“ mit Christopher Clark (FOTO)

Die sechsteilige ZDF-Reihe „Die Europa-Saga“ mit Christopher Clark stieß auf große Zuschauerresonanz: Im Durchschnitt 4,25 Millionen Zuschauer (13,1 Prozent Marktanteil) sahen die sechs Folgen auf dem „Terra X“-Sendeplatz (sonntags, 19.30 Uhr) über die Kultur und Geschichte Europas. Woher kommen wir? Was eint die Europäer? Was kann die Europäische Union voranbringen? Mit diesen Leitfragen im Gepäck […]

Demokratie-Preis für ZDF-Kindernachrichten „logo!“ (FOTO)

Der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ des gleichnamigen Vereins geht in diesem Jahr an die tägliche ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“. Verliehen wurde die Auszeichnung am Samstagabend, 25. November 2017, in Hannover. Der „logo!“-Redaktion gelinge es eindrücklich, bei jungen Menschen Interesse für Politik und gesellschaftliche Zusammenhänge zu wecken, so die Begründung der Jury. Die Moderatoren schafften es, […]

„Genie des Jahrhunderts“: ZDFinfoüber Thomas Edison (FOTO)

Genialer Erfinder oder skrupelloser Geschäftsmann – wer war Thomas Edison wirklich? Dieser Frage geht ZDFinfo am Mittwoch, 22. November 2017, ab 20.15 Uhr in der zweiteiligen amerikanischen PBS-Doku „Thomas Edison – Genie des Jahrhunderts“ nach. Mit der Produktivität des 1847 geborenen Thomas Alva Edison konnte es kaum ein anderer aufnehmen: Der erste Teil der Dokumentation, […]

ZDFinfo-Dokusüber Panzer im Ersten und Zweiten Weltkrieg (FOTO)

Anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht von Cambrai, der ersten großen Panzerschlacht der Geschichte, beleuchtet die Doku-Reihe „Panzer!“ die Entwicklung dieser bewaffneten Militärfahrzeuge und deren Rolle im 20. Jahrhundert. „Panzer! Der Erste Weltkrieg“ heißt es am Dienstag, 21. November 2017, 20.15 Uhr, in ZDFinfo. Und gleich im Anschluss um 21.00 Uhr folgt „Panzer! Der Zweite […]

„Früher war alles besser! Oder?“: „ZDFzeit“-Doku über Nostalgie (FOTO)

Sehnsucht Nostalgie: Sie hebt die Stimmung und vermittelt das wohlige Gefühl, dass die „gute alte Zeit“ vielleicht doch noch nicht ganz vorbei ist. Wird in nostalgischer Stimmung die Vergangenheit einfach nur schön geredet? Die „ZDFzeit“-Dokumentation „Früher war alles besser! Oder?“ blickt am Dienstag, 21. November 2017, 20.15 Uhr, in die „gute alte Zeit“ und vergleicht […]

„Die Wahrheitüber Franco“: ZDFinfo-Vierteiler zu Spaniens vergessener Diktatur (FOTO)

Fast vier Jahrzehnte herrschte Diktator Francisco Franco über Spanien. Und mehr als 40 Jahre nach Ende des Regimes gibt es noch viele Geheimnisse um den Generalissimo. Entsprechend war auch in der jüngsten Berichterstattung über die aktuelle Katalonien-Krise immer wieder der Verweis auf die nicht aufgearbeitete Franco-Ära zu vernehmen. Die vierteilige Doku-Reihe „Die Wahrheit über Franco […]

„Der Buchhalter von Auschwitz“: ZDFinfo-Dokuüber den Lüneburger Prozess gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (FOTO)

„Der Buchhalter von Auschwitz“: ZDFinfo-Dokuüber den Lüneburger Prozess gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning (FOTO)

Am 15. Juli 2015 wurde der frühere SS-Mann Oskar Gröning vom
Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Haft verurteilt. Diesen
Auschwitz-Prozess beleuchtet die 30-minütige Dokumentation "Der
Buchhalter von Auschwitz – Oskar Gröning und seine Ankläger" am
Dienstag, 18. August 2015, 19.00 Uhr, in ZDFinfo.

Die ZDF-Autorinnen Stefanie Schoeneborn und Christiane Hoffmann
schildern, wie mit dem Unterscharführer der Waffen-SS in Auschwitz 70
Jahre nac

„Die Geburt Britanniens“: ZDFinfo mit einer geologischen Spurensuche in drei Teilen (FOTO)

„Die Geburt Britanniens“: ZDFinfo mit einer geologischen Spurensuche in drei Teilen (FOTO)

Gigantische Vulkane wirkten da, wo heute der Fünf-Uhr-Tee gereicht
wird, an der Themse waren Löwen anzutreffen, und im heutigen Wales
kam Gold in reinster Form vor. Die dreiteilige Reihe über "Die Geburt
Britanniens" schildert am Montag, 10. August 2015, ab 18.45 Uhr, in
ZDFinfo, wie sich die britischen Inseln herausgebildet haben. Die
drei Folgen "Verborgene Vulkane", "Eiszeit" (19.30 Uhr) und "Gold aus
dem All" (20.15 Uhr) werden hi

1 13 14 15 16 17 43