Avantgarde! Was „die 68er“ musikalisch in Schwingung brachte (FOTO)

Thema Musik im Schwerpunkt „Die 68er“: Sendereihe in „SWR2 Musikstunde“ ab 9. April / „SWR2 Musikpassagen“ am 15. April / von John Lennon über Luigi Nono bis Wolf Biermann Der Aufstand der Jugend 1968 gegen die politischen Nachkriegssysteme löste auch in der Musik neue Sympathien für die damalige Avantgarde um Stockhausen, Henze oder Kagel aus. […]

„Im Labyrinth des Schweigens“ am Karfreitag im ZDF (FOTO)

Das Filmdrama „Im Labyrinth des Schweigens“ thematisiert die Vorgeschichte der Frankfurter Auschwitzprozesse. Das ZDF zeigt den Spielfilm am Karfreitag, 30. März 2018, 22.50 Uhr, als Free-TV-Premiere. Neben Alexander Fehling und Gert Voss in den Hauptrollen spielen Friederike Becht, André Szymanski, Johannes Krisch und andere. Die Bundesrepublik im Jahr 1958: Der junge Staatsanwalt Johann Radmann (Alexander […]

Harald Lesch für „Terra X“-Doku im ZDF ungelösten Fällen der Archäologie auf der Spur (FOTO)

Forscher stoßen weltweit immer wieder auf rätselhafte Funde: Bauwerke und Artefakte, die Fragen aufwerfen. Wie konnten Menschen mit einfachsten Mitteln so Unglaubliches schaffen? Wie konnten diese Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen? Harald Lesch sucht in der zweiteiligen „Terra X“-Dokumentation „Ungelöste Fälle der Archäologie“ am Sonntag, 25. März, und am Sonntag, 1. April 2018, […]

ZDF zeigt Dokumentation „Superbauten der Geschichte: Der Kreml“ (FOTO)

Kein anderes Bauwerk verkörpert Triumph und Tragödie Russlands mehr als der Moskauer Kreml. Am Dienstag, 20. März 2018, 20.15 Uhr, widmet sich die ZDFzeit-Dokumentation „Superbauten der Geschichte: Der Kreml“ diesem weltbekannten Gebäudekomplex. Der Kreml ist das herausragende Symbol russischer und sowjetischer Machtentfaltung. Das architektonische Ensemble aus Festungsanlagen, Palästen, Kirchen und Regierungsgebäuden steht mehr als jedes […]

ZDF dreht „Terra X“-Zweiteiler „Geschichte der Forensik“ mit ChrisTine Urspruch (FOTO)

ChrisTine Urspruch steht zurzeit für eine neue ZDF-Dokumentation vor der Kamera. Als Moderatorin, aber auch in szenischen Rekonstruktionen führt die Schauspielerin durch den „Terra X“-Zweiteiler mit dem Arbeitstitel „Die Geschichte der Forensik“. Die Dreharbeiten finden in Querfurt und Leipzig statt. Weitere dokumentarische Teile werden europaweit gedreht. Die zweiteilige Dokumentation wird voraussichtlich im Herbst 2018 auf […]

Die 68er – von der Straße ins Radio (FOTO)

Themenschwerpunkt in SWR2 (7.-15.4.2018) / „Archivradio“: Originaltöne zum Attentat auf Dutschke / „Musikstunde“: 1968 und die musikalische Revolte / „Leben: Zornige Weiber“ Befreite Sexualität, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für zahlreiche der […]

„Despoten“: ZDFinfo-Reihe mit sieben Dokus von Gaddafi bis Papa Doc (FOTO)

Mehr als fünf Stunden informative Einblicke in die Welt der Gewaltherrscher: Am Freitag, 9. März 2018, sendet ZDFinfo erstmals die siebenteilige Reihe „Despoten“, die in Großbritannien produziert wurde. Von 18.45 Uhr bis Mitternacht rücken von Gaddafi über Saddam Hussein und Mussolini bis zu Haitis Papa Doc brutale Machthaber zurückliegender Jahrzehnte in den Fokus. Los geht […]

Starke Frauen im Südwesten / Aus der Reihe „Geschichte und Entdeckungen“ / Sonntag, 4. März 2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Der Weg zu Selbstbestimmung und Emanzipation war lang, doch sie haben ihn frei gemacht. Unter dem Titel „Starke Frauen im Südwesten“ widmet das SWR Fernsehen diesen Frauen daher am Sonntag, 4. März 2018, 20:15 Uhr in der Reihe „Geschichte und Entdeckungen“, einen 90-minütigen Film. Die SWR-Autorin Jutta Kastenholz hat Persönlichkeiten ausgewählt, die ihren Platz in […]

Neue ZDF-Reihe „Superbauten der Geschichte“ startet mit Reichstag (FOTO)

Wie kaum ein anderes Gebäude verkörpert der Berliner Reichstag die Geschichte Deutschlands vom Kaiserreich bis heute. Ihm widmet sich die „ZDFzeit“-Dokumentation „Superbauten der Geschichte: Der Reichstag“ am Dienstag, 27. Februar 2018, 20.15 Uhr. Der Reichstag ist ein Zeuge guter und schlechter Zeiten, ein Ort der Wendepunkte deutscher Geschichte. Und er ist ein „Überlebenskünstler“: unter Querelen […]

Das Stift Sankt Mariengraden in Köln 1050 – 1400 – eine umfassende Stiftsgeschichte

Um das Jahr 1050 herum wurde auf einem Hügel direkt östlich des berühmten Kölner Doms das Kölner Kanoniker-Stift Mariengraden und dessen Kirche gegründet und errichtet. Nach Auflösung der Stiftsgemeinschaft 1802 durch die französischen Besatzer des Rheinlands und mit Abriss des Kirchenbaus 1817 verschwand Mariengraden aus dem Stadtbild und schließlich weitgehend aus dem Bewusstsein der Kölner. […]

1 11 12 13 14 15 44