Sky Deutschland – vorläufiges Ergebnis: Starkes Wachstum und solide Finanzperformance, Kundenbindungswerte auf Rekordniveau Kaufangebot von BSkyB an Aktionäre von Sky Deutschland

Kennziffern 2. Quartal 2014

– Direkte Abonnenten: Steigerung um 82.000 auf 3.813.000
Kündigungsquote: annualisierte Quartals-Kündigungsquote 7,7%;
rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote 10,1% – Sky
Premium-HD-Kunden: Steigerung um 130.000 auf 2.236.000 – Kunden mit
Sky+ Festplattenreceiver: Steigerung um 106.000 auf 1.681.000

Finanzkennzahlen 2. Quartal 2014

– EBITDA: 45 Mio. EUR (+23% im Vergleich zum Vorjahr) – Umsatz:
428 Mio. EUR (+14% im Vergleich zum

Entwicklung der Programmetats beschäftigt MDR-Rundfunkrat

Im Fokus stehen Auswirkungen stagnierender
Einnahmen

Der MDR-Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Montag, 30. Juni
2014, im thüringischen Suhl mit der Erfüllung des
MDR-Programmauftrags und der Finanzlage des Senders befasst. Mit
einer deutlich sichtbaren Modernisierung seiner Programmangebote,
neuen Formatideen, veränderter Sendeplanung und einer Schärfung
seines journalistischen Profils sowohl im Fernsehen als auch im
Hörfunk hat der MDR seine Spitzenpos

ZAW: Sorge um Werbeaufschwung 2014 – Branche fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft
ZAW erwartet für 2014 ein Plus von zwei Prozent bei den Investitionen
in Werbung. Diese sanken 2013 marginal um 0,1 Prozent auf 25,05 Mrd.
Euro. Bei den zwölf vom ZAW ausgewiesenen Medien gingen die
Nettowerbeeinnahmen um 1,7 Prozent auf 15,25 Mrd. Euro zurück. Damit
erwies sich der Werbemarkt 2013 insgesamt als stabil, bilanziert der
Dachverband anlässlich seiner Veröffentlichung des Jahresergebnisses
der Branche. D

Sky Deutschland: Ergebnis 1. Quartal 2014 Starkes Kundenwachstum, Kundenbindungskennziffern auf Rekordniveau Deutliche Umsatzsteigerung

– Umsatz: 421 Mio. EUR (+ 57 Mio. EUR; +16% im Vergleich zum
Vorjahr)
– ARPU: 34,58 EUR (+1,43 EUR im Vergleich zum Vorjahr)
– EBITDA: -8,6 Mio. EUR (-14 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr)

Alle wesentlichen Kennzahlen verbessert

– Direkte Abonnenten: 3.731.000, Steigerung um 64.000 (Q1 2013:
42.000)
– Annualisierte Quartals-Kündigungsquote fällt auf 8,8% (Q1 2013:
11,3%)
– Rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote fällt auf 10,6%

1. Quartal 2014: Kundenzahl bei HD+ wächst auf 1,5 Millionen

– HD+ wächst im Jahresvergleich um 392.614 Kunden
– Programmportfolio umfasst seit April 20 Sender
– Wachstumsimpuls durch Fußball-WM erwartet

HD+ bleibt auf Kurs und startet erfolgreich ins Jahr 2014. So
zählt das Unternehmen zum 31. März 1.496.315 zahlende Kunden.
Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein Zuwachs von 392.614 Kunden
(31.03.2013: 1.103.701). Im ersten Quartal 2014 hat sich die Zahl der
Kunden um 83.761 gesteigert (31.12.2013: 1.412.5

Gruner + Jahr: Transformation erfolgreich gestartet / Geschäftsentwicklung 2013 wie erwartet / Klare Rückkehr in die Gewinnzone

– Umsatz durch Geschäftsverkäufe (Teilschließung
Wirtschaftsmedien, Verkauf G+J Polen) sowie rückläufige Anzeigen
und Vertriebserlöse im internationalen Bereich unter Vorjahr
– Ergebnis in Deutschland aufgrund guter Performance der G+J-Titel im
Anzeigenmarkt über Vorjahr
– Hohe Investitionen in Transformation
– EBIT signifikant über Vorjahr
– Klare Rückkehr in die Gewinnzone
– Strategische Ausrichtung entlang acht definierter Communit

Milliardeninvestitionen und Gewinnsprung bei Bertelsmann

– Umsatz und operatives Ergebnis 2013 verbessert
– Konzernergebnis um mehr als 40 Prozent auf 870 Mio. Euro gesteigert
– Höchste Investitionstätigkeit seit 2005
– Nettofinanzschulden auf 636 Mio. Euro reduziert
– Deutliche Fortschritte in allen vier strategischen Stoßrichtungen
– Bildungsgeschäft wird signifikant ausgebaut

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im
Geschäftsjahr 2013 kräftig in den Geschäftsausbau investiert und
zugleic

ProSiebenSat.1 Media AG: Einladung zur Bilanz-Pressekonferenz 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 27. Februar 2014 veröffentlichen wir die Zahlen des
Geschäftsjahres 2013. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zur
Bilanz-Pressekonferenz mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Ebeling
und dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG einladen:

Donnerstag, 27. Februar 2014
Beginn: 11:30 Uhr
ProSiebenSat.1 Media AG
Besucher-Pavillon, Eingang Gutenbergstraße 1
85774 Unterf&ouml

Sky Deutschland – vorläufiges Ergebnis für 2013: Finanzieller Meilenstein erreicht: Positives EBITDA

Starke Finanzkennziffern

– EBITDA: +35 Mio. EUR (+86 Mio. EUR im Jahresvergleich)
– Umsatz: 1.546 Mio. EUR (+213 Mio. EUR; +16% im Jahresvergleich)
– ARPU (Q4 2013): 34,56 EUR (+1,79 EUR; +5,5% im Jahresvergleich)

Kundenwachstum in allen Segmenten; stärkere Kundenbindung

– Direkte Abonnenten: Steigerung um 304.000 auf 3.667.000
– Wholesale-Abonnenten: Steigerung um 143.000 auf 268.000
– Rollierende Kündigungsquote: Verbesserung auf 11,2% (2012:
11,8%)

Bertelsmann legt vorläufige Geschäftszahlen für 2013 vor

Bertelsmann hat auf Basis vorläufiger und
ungeprüfter Zahlen den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2013 um rund 2
Prozent auf 16,4 Mrd. Euro gesteigert. Das Operating EBITDA
verbesserte sich von 2,2 Mrd. Euro im Vorjahr auf 2,3 Mrd. Euro. Das
Operating EBIT lag mit 1,7 Mrd. Euro trotz Aufwendungen und
planmäßiger Anlaufverluste für Digitalisierungsvorhaben und neue
Geschäfte stabil auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Die
Umsatzrendite überstieg erneut