40 Jahre „Terra X“: Sechsteilige Dokureihe „Unsere Kontinente“ im Herbst im ZDF (FOTO)

40 Jahre „Terra X“: Sechsteilige Dokureihe „Unsere Kontinente“ im Herbst im ZDF (FOTO)

"Terra X" wird 40 Jahre alt – Anlass für das ZDF, um mit dem Sechsteiler "Unsere Kontinente" im Herbst 2022, sonntags, 19.30 Uhr, Geburtstag zu feiern.

Friederike Haedecke, Leiterin der ZDF-Redaktion "Terra X": "Die Reihe Unsere Kontinente ist eine fantastische Reise zu den Ursprüngen der Vielfalt der Kulturen. Und eine erstaunliche Antwort auf die Frage, wie die Welt wurde, wie sie ist."

"Unsere Kontinente" ist eine geologische,

Die Genesis aus biblischer Sicht – Theologie und deren Bezug zur Evolutionstheorie

Die „Genesis aus biblischer Sicht“ erläutert die Sechs-Tage-Schöpfung und macht den Wirklichkeitsgehalt und die Zuverlässigkeit des biblischen Textes und die Vereinbarkeit mit den Naturwissenschaften erkennbar. Der Autor zeigt damit, dass Menschen, die der Bibel folgen keineswegs die Wissenschaft verleugnen, denn hier wird deutlich, dass sich Wissenschaft und Bibel nicht wirklich widersprechen. Im ersten Teil wird […]

„Deep Time History“: Dreiteilige Doku-Reihe in ZDFinfo

Wie geologische und klimatische Ereignisse die Weltgeschichte prägten, wie physikalische, chemische und biologische Prozesse die Entwicklung der Menschheit beeinflussten, erkundet die dreiteilige Doku-Reihe „Deep Time History“, präsentiert vom Historiker Jonathan Markley. ZDFinfo sendet die drei Folgen über „Die Anfänge der Menschheit“, „Die Zeit der Entdeckungen“ und den „Weg in die Moderne“ am Sonntag, 1. Dezember […]

„Die Erde – Unruhiger Planet“: ZDFinfoüber Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme (FOTO)

Vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren entstand die Erde aus Sternenstaub. In der Dokumentation „Die Erde – Unruhiger Planet: Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme“ erklärt ZDFinfo am Dienstag, 6. März 2018, 20.15 Uhr, die Geschichte des Planeten von seiner Entstehung bis heute. Führende Geologen berichten über den aktuellen Stand ihrer Forschungen. An geologischen Hotspots erforschen die […]

Wissen XXL am Mittwoch und Sonntag in ZDFinfo: Jeweils drei neue Folgen „Die Entstehung der Erde“ und „Geheimnisse des Universums“ (FOTO)

Wissen XXL am Mittwoch und Sonntag in ZDFinfo: Jeweils drei neue Folgen „Die Entstehung der Erde“ und „Geheimnisse des Universums“ (FOTO)

Wer sich auf den aktuellen Stand in Sachen erdgeschichtlicher und
kosmologischer Entwicklungen bringen will, dem macht ZDFinfo ein
kenntnisreiches Programmangebot: Zunächst sind am Mittwoch, 15. Juli
2015, ab 21.45 Uhr drei jeweils 45-minütige Folgen "Die Entstehung
der Erde" zu sehen, bevor am Sonntag, 19. Juli 2015, ab 19.30 Uhr im
Dreierpack und über zwei Stunden "Geheimnisse des Universums"
enthüllt werden.

Mit der Atacama-Wüste, dem

Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation „Terra X“ begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)

Virtuelle Archäologie: Metalldetektoren und Bodenradar geben Neues über Stonehenge preis / ZDF-Dokumentation „Terra X“ begleitet Archäologie-Projekt (FOTO)

Stonehenge in der Hochebene von Salisbury ist eine der
faszinierendsten Kultstätten Europas, doch die Bedeutung des
rätselhaften Steinkreises ist bis heute umstritten. "Terra X"
dokumentiert seit vier Jahren das wohl aufwändigste Forschungsprojekt
der vergangenen Jahrzehnte und zeigt die Ergebnisse in "Stonehenge –
Das verborgene Reich" am Sonntag, 25. Januar 2015, 19.30 Uhr, im ZDF.

Österreichische und britische Wissenschaftler unter Leitung v