Windmühlentage – Anregender Generationenroman

Eva ist Mitte dreißig, schwanger und auf einer Reise nach Zürich spontan als Dolmetscherin in einem spanisch-russischen Theaterprojekt eingesprungen. Eigentlich ist sie auf der Suche nach Spuren ihrer verstorbenen Mutter. Nun steckt sie mitten in einem Konflikt um die richtige Inszenierung von „Don Quixote“: Wie viel Fiktion verträgt die Wahrheit? Können wir uns unsere Lebensgeschichte […]

Die Rechnung – vom Erwachsenwerden und der Bedeutung von Vergangenheit

Die siebzehnjährige Judith steht kurz vor dem Abitur an einem Berliner Gymnasium. Sie hat noch keine Ideen für die Zukunft und genießt die Zeit mit Freunden. Zu Ostern besucht sie ihren Großvater im Rheinland. Dieser erzählt ihr, dass er in den 30er Jahren bei Pflegeeltern aufgewachsen ist und als Erwachsener zwar seine leibliche Mutter kennengelernt, […]

Zeit oder Leben – Krimi über den perfekten Mord in einer Anwaltskanzlei

An einem Montagmorgen werden in einer Großkanzlei zwei Tote entdeckt – und die Todesursache scheint keine natürliche zu sein. Kommissar Franz Kimbel übernimmt den Fall, ohne von außergewöhnlichen Morden auszugehen. Doch dann wird er auf einmal vom Polizeipräsidenten dazu gedrängt bis zum Ende der Woche ein Ermittlungsergebnis zu präsentieren. Kommissar Pflichtbewusst taucht Kimbel ein, in […]