Malizia – Das Beste kommt zum Schluss – oder? – Unterhaltsamer Frauenroman

Hartmut Landrich führt mit seiner schwangeren Frau Anette ein ruhiges, geregeltes Leben. Es unterscheidet sich kaum von dem Leben von anderen Paaren. Das Leben des Paars wird von beruflichen Erfolgen und der Vorfreude auf das erste Kind geprägt. Alle Zeichen weisen auf eine glückliche Zukunft hin. Doch natürlich bleibt das in einem Roman nicht lange […]

Zu neuen Höhen – Romantische Dichtung

Diese neue Lyriksammlung „Zu neuen Höhen“ von Florian Aichinger enthält Gedichte über Themen in Bereichen der Mystik, Romantik, Philosophie und des klassischen Altertums. Der Autor schafft es dabei Form, Substanz und Gefühl zu vereinen. Ihm gelingt es zudem, Hoffnung zu pflanzen: Auf eine neue Strömung junger Größen der deutschen Dichtung. Manche Themen werden den Lesern […]

Frühes Später – Nachdenkliche Gedichte

Wohin kann ein Höhenrausch führen? Wie beschreibt man den Kosmos eines Regentropfens? Welche Empfindungen löst ein September-Abend am Meer aus? Und was fühlt ein Gefühlsparadoxer? Welche Rolle spielt Moos in der Natur? Und was geschieht, wenn man seinen Träumen mehr Raum gibt? Diesen und anderen Fragen und Gedanken geht Sabine Kreter in ihren Gedichten nach, […]

Nicht wie du – Gedanken und Gefühle eines Teenagers

Eine Jugendliche teilt in der vorliegenden Sammlung voller Gedichte und Gedanken ihre Welt mit den Lesern. Sie zeigt durch ihre Worte, dass Teenager keineswegs gedankenlos und oberflächlich sind. Sie spricht über Einsamkeit und Depression, aber auch die Momente voller Hoffnung und Mut. Es geht in ihren Gedichten um absurde Träume, in denen sie jemand umbringen […]

Die Schneeflocke fiel vom Himmel! – Geschichten zelebrieren die Heimat im Herzen

Vieles kann man nicht mit Geld bezahlen und trotzdem sind es gerade die Dinge ohne monetären Wert, die das Leben oft lebenswert machen. Es sind die einfachen Dinge des Lebens, eine Heimat im Herzen, die im Grunde genommen von allen Menschen auf die ein oder andere Weise gesucht wird. Die Erzählungen in „Die Schneelflocke fiel […]