Gedankenschweben – Gedichte die das Leben schreibt

In ihrem neuen Buch veröffentlicht die Autorin auf fast 150 Seiten eine Vielzahl an Gedichten, die teilweise Erzählcharakter haben. Dabei deckt sie die unterschiedlichsten Themen ab und widmet sich Aspekten, die das Leben schreibt. Zudem ist das Werk eine Sammlung von Beobachtungen und Gedanken, die von der Natur inspiriert sind und sich mit ihr stimmungsvoll […]

Seelenpoesie – Worte, die das Herz berühren

Wer die Gedichte in diesem Buch liest, der begibt sich auf eine Reise in die eigene Innenwelt. Die Verse der Autorin reißen den Leser mit, sie inspirieren und berühren. Alexandra Thoese möchte dazu anregen, mehr auf die eigene Intuition sowie die innere Weisheit zu vertrauen. Denn das größte Geschenk, das man sich im Leben machen […]

Frühes Später – Nachdenkliche Gedichte

Wohin kann ein Höhenrausch führen? Wie beschreibt man den Kosmos eines Regentropfens? Welche Empfindungen löst ein September-Abend am Meer aus? Und was fühlt ein Gefühlsparadoxer? Welche Rolle spielt Moos in der Natur? Und was geschieht, wenn man seinen Träumen mehr Raum gibt? Diesen und anderen Fragen und Gedanken geht Sabine Kreter in ihren Gedichten nach, […]

Stadt auf dem Rücken – Gedichte von 1982-1991

Die Gedichte in diesem neuen Sammelband beschäftigen sich mit dem Alltag in der DDR, mit Außenseitern, Angepassten und Unangepassten. Sie beschreiben Orte wie Wittenberg und Berlin, geben Stimmungen und Situationen eines ummauerten Landes wieder, in dem die Autorin aufwuchs. Die Texte in dem Lyrikband „Stadt auf dem Rücken“ von Susanne Venker entstanden zwischen den Jahren […]

wende – Gedichte, die aufwecken

Eine Energie hat es geschafft, die ganze Welt still zu legen. Und genau diese Stille könnte die Menschheit jetzt nützen, um sich und ihr Tun zu hinterfragen und zu reflektieren. Nun gilt es, in sich hinein zu hören und zu fragen, was wahr ist und was nicht, was Bestand hat und was umgewandelt, abgelöst werden […]

REIME & GEDICHTE – provokante und schwarzhumorige Texte des Kabarettisten Tim Boltz endlich in Buchform

Mit seinen gefeierten Bühnenprogrammen begeistert SPIEGEL-Bestsellerautor und Literatur-Comedian Tim Boltz seine Fans bereits seit Jahren. Auf vielfachen Wunsch erscheint nun erstmalig eine Auswahl seiner provokanten und schwarzhumorigen Reime & Gedichte in Buchform. So widmet er sich hier darin etwa der Frage, ob Morgenstund wirklich Gold im Mund bedeutet und welche Maus den ganzen Käse erhält. […]

Das bunte Buch – weitere Erzählungen und Gedichte von Theodor Andresen

Theodor Andresen (1894-1949) verfasste zu seinen Lebzeiten neben unterhaltsamen, aber auch sehr interessanten Schilderungen aus seiner Familie Kurzgeschichten, Reiseberichte, Reflexionen, Märchen und Gedichte, die einen zeitlichen Bogen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre umspannen. In diesen kommen die gesellschaftlichen Umbrüche zwischen der Kaiserzeit, dem Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik teilweise […]

wandering hopefully – Poetische Selbsterkenntnis auf Reisen

Nachdem die Autorin zwei erstklassige Sprachabschlüsse in der Tasche hatte und eine Weile in den vier Wänden des immer gleichen, schlecht gelüfteten Büros und nicht selten unter Zeitdruck als Journalistin arbeitete, stellte sie fest, dass dies nicht ihr Weg sein sollte. Ihre Kreativität konnte sie dort nicht einsetzen und sie entschloss sich, als Wanderreiseleitung hinaus […]

1 3 4 5 6 7 15