„Mit der Kraft der Gedanken eine neue Realität kreieren“

In 240 Sekunden brilliert und den internationalen Siegerpreis geholt
In 240 Sekunden brilliert und den internationalen Siegerpreis geholt
Die Autorin, eine Expertin für die royale Lebenskunst, erzählt in ihrem neuen Buch in sieben Geschichten über die große Lebensthemen von Frauen. Damit zeigt sie, wie es möglich ist, aus der Asche einer schweren Krise, eines belastenden Verlustes und anderer Katastrophen hervorzutreten und ein ganz neues Leben anzufangen. Ihre Beispiele werfen Schlaglichter auf: das Ende […]
Manche Frauen im gewissen Alter merken, dass das Leben noch mehr zu bieten hat, als das, was gerade ist. Die Ehe ist für manche Frauen einfach nur noch eine Funktionseinheit und das einzige spannende im Alltag ist Sonntagabend Tatort um 20.00 Uhr, wenn man ansonsten keine Interessen und Hobbies hat. Die Autorin ist in ihrem […]
Die Leser haben laut Jivako eine einfache Wahl zu treffen: Sie können ihr Leben entweder selbst so steuern, wie es ihnen gefällt, oder ihr Leben von anderen Menschen steuern lassen, was oft dazu führt, dass man an den Haaren herum gezogen wird und eher unglücklich ist. Der Autor erklärt, dass Gesundheit oder Krankheit und Erfolg […]
Es ist in den meisten Fällen erfreulich und angenehm, Freunde und Bekannte zu treffen. Die meisten Menschen sind sich sicher, dass sie ihre Freunde gut kennen und den Charakter der Menschen um sich herum recht gut einschätzen können. Man weiß, welche Dinge die eigenen Freunde mögen, was sie nicht so gerne tun und über welche […]
Wer die Texte von Bettina Bremer liest, der durchwandert eine muntere Bandbreite an Themen. Diese reicht von Tieren und deren Haltung bis zu ganz alltäglichen Begebenheiten. Und natürlich wird auch die Frage beantwortet, worum genau es sich bei einem Zauselschwein handelt. Die Texte sind durchweg ernsthafte, sehr häufig jedoch auch komische, an der ein oder […]
Das Leben ist nicht immer leicht und dadurch können psychische Probleme entstehen. Aber wie ist das eigentlich, wenn man in einer Depression gefangen ist? Wie ist es, wenn man Schwierigkeiten mit dem Essen hat? Wie ist es, wenn man vor allem und jedem Angst hat? Die Leser folgen der Autorin in ihrer Gedichte-Sammlung in ihre […]
Der Autor Siegfried Wüst erzählt in seinem neuen Buch „Das Leben ist Entwicklung“ anschaulich, wie er in den vergangenen Jahren Aufschwünge, technische Revolutionen und politische Umschwünge miterlebte. Die Zeiten waren aber auch von interessanten persönlichen Erlebnissen geprägt. Aktuelle Entwicklungen beobachtet der Autor jedoch mit zunehmender Besorgnis. Dabei nimmt er in seinem Buch insbesondere auf die […]
Nele Scheld erlaubt den Lesern in "Gedankenmonster" einen Blick in die Gedanken eines depressiven Menschen.
Viele Menschen glauben, dass sie während ihrer Reisen so viel wie möglich sehen und unternehmen müssen. Dieses „Höher, Schneller, Weiter“ überträgt sich dann oft auch auf den normalen Lebensalltag. Ereignisse und Erlebnisse werden dann mit Kameras oder gar Handys festgehalten, auf Instagram geladen – und oft schnell vergessen. Die einen laufen zu Fuß die Nordhalbkugel […]