Was geschieht, wenn Menschen quälen oder töten? Und wieso berauscht es andere, wenn ein kleiner Ball ins Tor kullert? Weshalb fahren Leute hunderte von Kilometern, nur um einen Fleischklops zu essen? Oder ein altes Bild zu sehen? Wie wird man gelassener? Und warum streben so viele nach Einfluss oder Anerkennung? In Mario Kellermanns neustem Werk […]
Der Lauf eines Lebens ist voller Wunder: die Geburt, der Lebensweg mit seinen zahlreichen Verästelungen, der Tod. Nur Anfang und Ende sind für alle Menschen gleich. Doch zwischen Geburt und Tod birgt das Leben eine Vielzahl der schillerndsten Facetten. Hans-Werner Lücker beleuchtet diese in seiner vorliegenden Sammlung lyrisch und spannt mit seinen Texten einen Bogen […]