rbb24 Recherche exklusiv: Lieferando streicht Lieferfahrer-Stellen in Potsdam

rbb24 Recherche exklusiv: Lieferando streicht Lieferfahrer-Stellen in Potsdam

Der Lieferservice Lieferando streicht nach Informationen der Redaktion rbb24 Recherche in Potsdam rund 40 Stellen. Die bei Lieferando angestellten Kurierfahrer erhielten nach rbb-Informationen am Donnerstag (17. Juli 2025) eine Mitteilung des Unternehmens, in der die Schließung des Standorts ankündigt wurde.

Damit ist Potsdam eine von 34 Städten, in denen das Unternehmen insgesamt 2.000 Fahrer bis Ende des Jahres entlassen möchte. Zukünftig sollen die Essensauslieferu

Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik

Kay Gottschalk: Gaststätten-Steuer: 14 Milliarden Euro für Symbolpolitik

Die Bundesregierung plant ab 2026 eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Gaststätten von 19 auf sieben Prozent. Begründet wird dies mit der Inflation, doch die Maßnahme wird teuer und bleibt für die Bürger weitgehend wirkungslos.

Hierzu teilt der stellvertretende AfD-Bundessprecher, Kay Gottschalk, mit:

"In den vergangenen fünf Jahren haben sich die Lebenshaltungskosten um 22 Prozent erhöht. Besonders stark zeigt sich das beim Essen

Positive Impulse für die Wirtschaft / Deutscher Brauer-Bund zu den Plänen der Koalition

Positive Impulse für die Wirtschaft / Deutscher Brauer-Bund zu den Plänen der Koalition

Nach Abschluss der Verhandlungen von Union und SPD hat sich der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Spitzenverband der Brauwirtschaft insgesamt positiv zum Koalitionsvertrag geäußert. "Viele Entscheidungen weisen in die richtige Richtung. Jetzt kommt es darauf an, dass die neue Regierung ihr Programm zügig umsetzt. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die Zuspitzung internationaler Krisen und die anhaltende Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft erfordern Mut und Entschlos

Nennt es nicht Business Lunch / Neues Lunch-Angebot im Zwei-Sterne-Restaurant 100/200 kitchen

Nennt es nicht Business Lunch / Neues Lunch-Angebot im Zwei-Sterne-Restaurant 100/200 kitchen

Das inhabergeführte Zwei-Sterne-Restaurant 100/200 kitchen in Hamburg an den Elbbrücken erweitert sein kulinarisches Angebot um den "kleinen Lunch". Ab sofort können Gäste von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr ein exklusives Mittagsmenü genießen. Dieses besondere Angebot ist auf eine begrenzte Anzahl von Plätzen limitiert und umfasst Vorspeise, Hauptgang und Dessert sowie das legendäre Brot-Butter-Setup und den Signature Dish "Käsetoast&qu

Mehrweg statt Einweg: Wie smarte Verpackungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Mehrweg statt Einweg: Wie smarte Verpackungen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Die europäische Verpackungsbranche entwickelt sich zu einem Billionen-Dollar-Markt. Dabei spielt Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber eine entscheidende Rolle.

Seit 2023 gilt in Deutschland eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke in der Gastronomie. Dennoch bleibt der Anteil von Mehrwegverpackungen gering: Eine vom WWF Deutschland in Auftrag gegebene Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) ergab, dass der Anteil von Mehrwegverpackungen im Au&

Großes Feinschmecker-Special: Spitzengastronomie in Deutschland zeigt internationales Niveau

Großes Feinschmecker-Special: Spitzengastronomie in Deutschland zeigt internationales Niveau

– Umfangreicher Gastro-Schwerpunkt in der aktuellen Ausgabe des Feinschmeckers
– Gastro Awards 2025: Der Feinschmecker zeichnet zwölf Persönlichkeiten und Konzepte aus
– Aktueller Genuss-Guide: "Die 500 besten Restaurants in Deutschland 2025"

Der Feinschmecker feiert die deutsche Gastronomie: Ein umfangreiches Dossier in der neuen Ausgabe von Deutschlands kulinarischem Lead Magazin (#3/2025, ab 14.2. im Handel erhältlich) stellt aktuelle Trends in der Spitzenk&uu

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Bio-Spitzenköche gestalten den Wandel / Sebastian Junge und Simon Tress erhalten den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Bio-Spitzenköche gestalten den Wandel / Sebastian Junge und Simon Tress erhalten den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sebastian Junge (Wolfs Junge, Hamburg) und Simon Tress (Bio-Restaurant 1950, Hayingen) wurden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Gastronomie mit dem 1. und 2. Preis ausgezeichnet. Damit unterstreichen sie nicht nur ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, sondern nutzen den Preis auch, um aktiv die Zukunft der Gastronomie mitzugestalten.

"Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist unsere Verantwortung. Dieser Preis zeigt, dass wir gemeinsam mit vielen a

Hochkarätige Auszeichnung für legendären Moselwinzer: Markus Molitor erhält europäische Walter-Scheel-Medaille / 3-Sterne-Köche Bau, Rambichler und Schanz gratulieren kulinarisch

Am gestrigen Montag, den 9. Dezember, wurde Markus Molitor als herausragende Winzerpersönlichkeit, die den Weinbau an Mosel und Saar in den vergangenen vier Jahrzehnten nachhaltig geprägt und dessen weltweites Renommée maßgeblich gefördert hat, mit der Walter-Scheel-Medaille ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf Molitors Weingut in Bernkastel-Wehlen statt. Die drei mit je drei Michelin-Sternen dekorierten Köche der Mosel – Christian Bau, Clemens Rambichler und T

Burger King® begeistert Anime-Fans: Langersehnte One Piece Kooperation nun in Deutschland

Burger King® begeistert Anime-Fans: Langersehnte One Piece Kooperation nun in Deutschland

– Burger King® Deutschland sorgt für Anime-Flair in den Restaurants.
– Durch die Kooperation mit One Piece wird die Produktpalette des Schnellrestaurants für limitierte Zeit um zwei Burger ergänzt.
– Ruffy Burger und Sanji Burger im Menü mit limitierten T-Shirts erhältlich.

"Sag mal Vivi, kennst du nicht das Sprichwort: Wer Hunger hat, soll mächtig was futtern!" – Das sagte einst Ruffy von One Piece, ein Spruch, der aktuell mehr als passend ist

Zukunftskonzept für Ausbildung von Fachkräften. Mission Future Boss. Im Azubi-Hotel sind 13 Auszubildende sechs Wochen lang Chef im Haus

Zukunftskonzept für Ausbildung von Fachkräften. Mission Future Boss. Im Azubi-Hotel sind 13 Auszubildende sechs Wochen lang Chef im Haus

Alle sprechen über Fachkräftemangel und Ausbildungsvakuum. Im Azubi-Hotel Berlin Mitte setzt die Hotelgruppe Living Hotels darauf Auszubildende aus den eigenen Reihen zu Fachkräften auszubilden. Mit Erfolg. Weil es der nachhaltigste Ansatz der Ausbildung ist.

Auf der Früchteplatte vom Hotelfrühstück liegen die Ananasscheiben akkurat geschnitten neben den Kiwi- und Apfelschnitzen. Ein paar Scheiben sind bereits auf die Teller von Gästen gewandert und schon wird