Zum Saisonfinale der Fußball-Bundesliga können
sich die Fernsehzuschauer samstags auf eine frühere und längere
Berichterstattung des Geschehens im Ersten freuen. In den kommenden
drei Wochen wird die "Sportschau" am Samstag bereits ab 17.30 Uhr
ausgestrahlt. Schon am morgigen Samstag, 30. April 2011, begrüßt
Moderator Reinhold Beckmann die Zuschauer eine halbe Stunde früher
als gewohnt, um zunächst über den Aufstiegskampf in der 3. L
Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 26.04.2011
20:45 WDR 2 Champions League Live
FC Schalke 04 – Manchester United
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Der Vereinspräsident des FC Bayern München, Uli
Hoeneß, hat sich in einem ZDF-Interview zum möglichen Wechsel von
Nationaltorhüter Manuel Neuer zu den Münchenern bereits nach dieser
Saison geäußert. Hoeneß: "Wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Ich
denke, dass wir gewillt sind, das zu realisieren – und wenn die
Schalker nächstes Jahr keine Ablöse bekommen, dann werden sie sich
schon so bewegen, dass man sich einigen kann. Wir hoff
El Clasico Teil 2: Nach dem 1:1 im Liga-Duell am
vergangenen Samstag kommt es am Mittwoch, 20. April 2011, erneut zum
Gipfeltreffen der beiden Starteams der Primera Division. Das ZDF
überträgt live von 21.15 Uhr an das spanische Pokalfinale zwischen
dem FC Barcelona und Real Madrid.
Bei dem Match um die "Copa del Rey" stehen sich nicht nur die
beiden dominierenden Mannschaften und Erzrivalen der spanischen Liga
gegenüber, vielmehr kommt es zu einem Aufeinandert
Petko-Dance und Abstiegskampf: Als Studiogast
begrüßt ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein am Samstag, 9. April
2011, um 23.00 Uhr im "aktuellen sportstudio" die neue deutsche
Tennis-Hoffnung Andrea Petkovic aus Darmstadt. Die selbstbewusste
23-Jährige überzeugte zuletzt mit einem starken Auftritt beim
WTA-Turnier in Miami, wo sie es bis ins Halbfinale schaffte. Darüber
hinaus hat die derzeitige Nummer 19 der Weltrangliste die Tenniswelt
mit ihr
Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballspiel über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 05.04.2011
20:45 WDR 2 Champions League Live
Inter Mailand – FC Schalke 04
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Im Zuge der diesjährigen
Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland präsentiert SportART
bundesweit die Multimedia-Ausstellung "Pionierinnen des deutschen
Frauenfußballs". Einfühlsam portraitiert die Ausstellung des
Fotografen Günther Bauer Menschen, die den deutschen Frauenfußball
von seinen Anfängen in den 50er Jahren bis heute geprägt haben.
Ausgangsfrage dabei ist, welche Persönlichkeiten hinter diesem
Aufbruch steh
Drei Tage nach dem 4:0-Sieg in der EM-Qualifikation
gegen Kasachstan tritt die deutsche Fußballnationalmannschaft am
Dienstag, 29. März 2011, in einem Freundschaftsspiel gegen Australien
an. Das ZDF überträgt live von 20.15 Uhr an. Reporter im
Borussia-Park von Mönchengladbach ist Oliver Schmidt. Moderation und
Analyse liegen in den Händen des ZDF-Länderspielduos Katrin
Müller-Hohenstein und Oliver Kahn.
Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Donnerstag, 24.03.2011
09:00 – Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum
Europäischen Rat am 24./25. März 2011 in Brüssel
(Regierungserklärung 30 Min. / Aussprache ca. 90 Min.)
Das ZDF berichtet umfassend über den fünften
Spieltag der Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft
2012. Höhepunkt ist die Übertragung des Spiels der deutschen
Nationalmannschaft gegen die Auswahl aus Kasachstan am Samstag, 26.
März 2011. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Experte
Oliver Kahn melden sich um 19.25 Uhr live aus dem
Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, das Spiel kommentiert Béla
Réthy.