Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa führt ihre Angebote für Datenprodukte und Grafik näher zusammen: Ab 1. Juli 2025 werden beide Bereiche in der dpa-infocom GmbH gebündelt. Die dpa-infografik GmbH wird dafür mit der dpa-infocom verschmolzen. Mit diesem Schritt nimmt die dpa den wachsenden und sich schnell wandelnden Markt für verlässliche, datenbasierte und visuelle Inhalte verstärkt in den Fokus.
– Durch den Zusammenschluss entsteht eines der führenden unabhängigen Studios in Europa mit globaler Präsenz in 13 Ländern, 85 Labels, einem Katalog von rund 30.000 Stunden an Premium-Inhalten und einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro
– Markteintritt für Mediawan in den hochattraktiven deutschsprachigen Markt für audiovisuelle Inhalte
– Weitere Diversifizierung von Mediawan über Regionen, Kunden, Genres und Geschäftsbereiche hinweg
Kommission zementiert Quasi-Monopol von Vodafone im deutschen Verbreitungs- und Einspeisemarkt ohne die aus Marktsicht erforderlichen Einschränkungen Anlässlich der heute von der EU-Kommission bekanntgegebenen Entscheidung im Zusammenschlussvorhaben von Vodafone und Unitymedia erklärte der VAUNET – Verband Privater Medien: Die Entscheidung der EU-Kommission hat die Marktrealität in Deutschland leider in fast allen wesentlichen Punkten unberücksichtigt gelassen. Die […]
Die Hager Moss Film GmbH wird neues Mitglied der Constantin Film. Damit stärkt und ergänzt die Constantin Television ihre Aktivitäten auf dem TV-Markt. Hager Moss bleibt weiterhin eigenständig und führt ihren Kurs künftig zusammen mit der Constantin Film fort. Kirsten Hager, Produzentin und Geschäftsführerin der Hager Moss Film GmbH: „Um gut zu bleiben und noch […]
Die WDR mediagroup (WDRmg) hat ihre 100-prozentige Tochter, die RC Release Company, ins Mutterhaus eingegliedert. Die Release Company, geleitet von Geschäftsführer Ingo Vandré, und der Bereich Content Sales sind zu der neuen Abteilung Sales & Direct Publishing unter der Leitung von Ingo Vandré zusammengeführt worden. Die neu geschaffene Abteilung bündelt den gesamten Bewegtbildvertrieb der WDRmg […]
Die Production
Resource Group, L.L.C. (PRG) hat heute bekannt gegeben, dass eine
Vereinbarung zur Übernahme des in Belgien ansässigen Unternehmens XL
Video getroffen wurde. XL Video ist weltweit einer der größten
Anbieter von Videotechnik und entsprechenden Serviceleistungen in der
Veranstaltungsbranche. Jeremiah J. Harris, Chairman und CEO von PRG,
und Lucas Covers, CEO der XL Video Gruppe, gaben heute gemeinsam den
Übernahmeplan bekannt.
Kurz nach der Übernahme der in
den USA ansässigen Medienikone Recharger Magazine im Februar 2014 hat
Recycling Times Media (RT Media) nun erfolgreich eine Verschmelzung
mit einem weiteren Druckverbrauchsmaterial-Medienunternehmen
ausgehandelt, diesmal in Europa.
Der Medienteil des populären Consumibles E-Magazine aus Spanien,
das ein loyales Publikum von 3.000 spanischsprachigen Lesern und
Internetsurfern hat, hat sich mit RT Media zusammengetan, um die
Marke RT Media in
– Ausbau des strategischen Wachstumsfelds Bildung durch
Direktinvestition im mittleren dreistelligen
Millionen-Dollar-Bereich
– Größte Akquisition in den USA seit Erwerb von Random House 1998
– Abschluss der Transaktion im Laufe des Jahres –
Weiterer Ausbau des Bildungsgeschäfts geplant
Bertelsmann baut sein strategisches Wachstumsfeld Bildung deutlich
aus: Das internationale Medienunternehmen übernimmt für einen
mittleren dreistell