Der Name des Protagonisten dieses neuen Romans ist Johannes Schott. Es war schon immer sein Traum zu einem Buchdrucker zu werden, doch es kommt leider alles anders, als er es sich erhoffte. Während einer kalten Nacht im Jahre 1632 bricht seine Welt zusammen, denn ihm wird etwas Schreckliches vorgeworfen: Es wird gesagt, dass er das […]
Der frühneuhochdeutsche Text, der in diesem Buch wieder gegeben wird, ist mit seinen vier Teilen nicht nur quantitativ ein bemerkenswerter Magietext. Die vier Teile bestehen aus der Lebens- und Reisegeschichte des Protagonisten, den 154 „vermischt-kabbalistischen“ Rezepten zur Bewältigung verschiedener Lebenslagen, der Darstellung einer anderthalbjährigen Magierinitiation und der Sammlung von 257 magischen Buchstabenquadraten, mit denen 417 […]