Die Spucke des Teufels – Historischer Roman rund um das „Kartoffeldiktat“ am Niederrhein
Ein kleines Dorf am Niederrhein im Jahr 1756: Lisbeth Ochs, eine verwitwete Gastwirtin, hat ihre liebe Not mit dem sogenannten Kartoffeldiktat Friedrich des Großen. Denn sie soll das für die Region damals fremdländische Gemüse für die preußischen Besatzer kochen. Und das, obwohl es der ortsansässige Pfarrer als „Spucke des Teufels“ ächtet. Und dann muss sich […]