70 Jahre im Wilden Westen – Das Leben des Kai May
Akono Schmidt beschreibt in der romanhaften Biografie "70 Jahre im Wilden Westen" das Leben eines vielseitigen Manns.
Akono Schmidt beschreibt in der romanhaften Biografie "70 Jahre im Wilden Westen" das Leben eines vielseitigen Manns.
Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt, das von Wandel aber auch von Auflehnung und Protesten geprägt war. In Lillis Heimatstadt Wuppertal sind die wilden und bunten Jahre in vollem Gange. Doch die Erziehung des Mädchens ist von Strenge, Autorität und Traditionen geprägt. Trotzdem oder vielleicht […]
Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt, das von Wandel aber auch von Auflehnung und Protesten geprägt war. In Lillis Heimatstadt Wuppertal sind die wilden und bunten Jahre in vollem Gange. Doch die Erziehung des Mädchens ist von Strenge, Autorität und Traditionen geprägt. Trotzdem oder vielleicht […]
Das Buch „Irgendwann ein Ernstfall?“ von Martin F. Herndlhofer enthält Prosa und rhythmische Texte aus gesellschaftskritischen, satirischen Programmen. Der Autor verschafft mit anderen als den gängigen Worten einen Zugang und eine Klärung, wie auf anarchische und fantasievolle Weise mit der Forderung „Eine andere Welt ist möglich“ umzugehen ist. Herndlhofer war 10 Jahre lang gelernter Mönch, […]
Weshalb die Hippies die Erfinder des Internets waren und die jungen 68er- Frauen ihre BHs öffentlich verbrannten, weshalb sich das gemeinsame „Kiffen“ zum mystischen Ritual entwickelte, warum wir heute „Bio“ kaufen und in WGs leben – in Generation Forever Young wird kein Thema ausgelassen, das mit der 68er-Generation in Berührung steht – einschließlich Rockmusik und […]