Zur Unzeit, gegeigt – Politische Lyrik und Bildmontagen
Mit seinem neuen Buch "Zur Unzeit, gegeigt" leistet der Autor Rudolph Bauer einen Beitrag zur politischen Lyrik.
Mit seinem neuen Buch "Zur Unzeit, gegeigt" leistet der Autor Rudolph Bauer einen Beitrag zur politischen Lyrik.
Das Werk ist der Auftakt zu einer Trilogie über das Evangelium der Essener und das Ergebnis einer jahrelangen und intensiven Forschungsarbeit. Die Autorin unternimmt den Versuch, die Authentizität eines circa 2.000 Jahre alten Schriftstückes zu beweisen. Dieses soll die erste Botschaft des Ur-Christentums enthalten und wird als das Evangelium der Essener bezeichnet. Der Inhalt des […]
Nacht ist nicht nur Dunkelheit, um sich zu verstecken, Schlimmstes zu verbergen oder zu ertragen, wie den Mord an Andersgläubigen oder den Bombenhagel im Krieg. Sie ist auch die Chance, Schönstes zu erleben, mit allen Sinnen zu genießen. Otto W. Bringer ist es zu verdanken, dass Nächte nicht nur dunkel sind, damit wir gut schlafen […]
In der Dunkelheit der Nacht kann jede Menge geschehen. Manch ein Mord und andere kriminelle Aktivitäten werden gerne nachts ausgeübt. Auch Vampire und andere zwielichtige Charaktere findet man nur, wenn sich der Tag geneigt hat. Doch in der Nacht kann man auch jede Menge wunderschöne Dinge erleben, welche die Dunkelheit mit Licht füllen. In der […]
Ausgezeichnet wurde das mit 24 Stunden längste Marathon Chanten in Dallas, Texas, USA, vom 31. Juli bis 1. August 2015. 582 Personen sangen zum Frieden und Schutz der Welt das Hanuman Chalisa.
Die letzte Reise in den Himmel
Die Berufsverbände DPV und bdfj laden Vertreter aller Medien zu einem Dialog ein.
Friedens – Kunst – Musik – Festival
19. März 2011 * 16 – 23 Uhr
Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20, 51065 Köln
Gemeinsam feiern und gestalten! ~ Musik aus aller Herren Länder! ~ Sei dein eigener Künstler!
Mit Musik zum Frieden: Sängerin Liel aus Israel und ihre Friedens – Botschaft