Düsseldorf, die Kunst-Stadt mit dem Glamoureffekt (mit Bild)

Düsseldorf, die Kunst-Stadt mit dem Glamoureffekt (mit Bild)

Am 10. September eröffnet Düsseldorf die Quadriennale 2010 mit 10
Museums-Ausstellungen und vielen weiteren Projekten. Ein Muss für
jeden Kunstliebhaber. Aber Düsseldorf ist nicht nur die Stadt der
Kunst, sondern auch der Mode. Das ist ja hinreichend bekannt. Diesen
Ruf hat sie vor allem ihrer mondänen Flaniermeile, der Königsallee zu
verdanken. Hier präsentieren sich exquisite Modelabels wie "Jil
Sander", "Gucci" oder "Armani&

11. Jugendorchester-Festival Young Euro Classic in Berlin feiert
mit 26.000 Besuchern neuen Rekord

Neuer Besucherrekord bei Young Euro Classic: Im
elften Jahr strömten an 17 Festivaltagen gut 26.000 Besucher ins
Konzerthaus Berlin. "Das ist einfach überwältigend", freut sich
Festivalleiterin Dr. Gabriele Minz. "Wir hätten noch viele Karten
zusätzlich verkaufen können." Allein das eintägige Klavier-Festival
mit fünf jungen Pianisten hatte mehr als 3.400 Besucher. "Es gibt
inzwischen ein ganz spezielles Young Euro Classic-Pu

50 Jahre Beatles in Hamburg

Am 17. August 1960 gaben die Beatles ihr erstes
Konzert im Hamburger Musikclub Indra. In den folgenden zweieinhalb
Jahren legten sie mit über 280 Auftritten in der Musik-Metropole den
Grundstein für ihre Karriere. Genau 50 Jahre später erweckt die
Allstar-Band "Bambi Kino" mit Musikern von Maplewood, Nada Surf und
Moby Pop-Geschichte zum Leben, indem sie die Songs des ersten
Beatles-Auftritts im Geist der damaligen Zeit interpretiert.

Beatles-Fans aus aller Wel

Internationaler Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2010

Vom 14. bis 18.9.2010 findet mit dem
Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart 2010 einer der
traditionsreichsten Lied-Wettbewerbe im deutschsprachigen Raum statt.
Unter den knapp 60 angemeldeten Liedduos aus 33 Nationen hat eine
Vorjury im Juli 28 Duos ausgewählt, die zur ersten Runde antreten
werden. Neben Brigitte Fassbaender als Jury-Vorsitzender gehören
Birgid Steinberger, Robert Holl, Graham Johnson, Wolfram Rieger und
Kurt Widmer der hochkarätigen Jury a

Vorweihnachtliche Dichtkunst für und von Jedermann im Designhotel
Aurelio in Lech – BILD

Schauspieler Ralf Bauer präsentierte in
Österreichs erstem klassifiziertem 5-Sterne-superior-Hotel "AURELIO"
in Lech am Arlberg erstmalig sein neues Programm "Bauer sucht
Christkind". Spontan und untermalt mit wunderschönen weihnachtlichen
Klängen überraschte Ralf Bauer sein Publikum mit lustigen und auch
besinnlichen Gedichten und Geschichten.

Letzte Woche stand Ralf Bauer noch vor dem Frankfurter Dom und
schacherte mit Tod und Teufel um seine Se

Wenn Kühe Trachten tragen… – BILD

… dann ist wieder Almabtrieb im Ferienland
Kufstein. Die Rückkehr der Almtiere ins Tal wird gebührend gefeiert.
Am 18. September marschieren die Kühe durch die Festungsstadt
Kufstein, in Thiersee kehrt das Almvieh am 18. und am 25. September
heim.

Voller Spannung sind die letzten Momente auf der Alm

Die Stallungen werden ausgeräumt und die gesamte Alm winterfest
gemacht. "Für den langen Weg (12 km) ins Tal braucht man dann noch
einige Helfer, die die Herde

Letzter Drehtag für Mitterer-Tatort: Region Hall-Wattens positioniert
sich als Top-Location für Film&Fernsehen – BILD

Einmal mehr stand die Region Hall-Wattens im
Mittelpunkt einer großen Fernsehproduktion: "Lohn der Arbeit" – so
lautet der Titel der jüngsten Folge aus der Reihe der Tirol-Tatorte,
in der Harald Krassnitzer als Kommissar Moritz Eisner bereits zum
elften Mal dem Verbrechen auf der Spur ist. Für das Drehbuch
zeichnete wiederum Felix Mitterer verantwortlich, der sich von einem
ähnlich gelagerten Kriminalfall inspirieren ließ.

Rund vier Wochen lang war die Ta

(Korrektur: Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Erlebnis-Parcours)

(Korrektur: Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Erlebnis-Parcours)

Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Absatz
unserer Meldung: Am Samstag, den 21. August 2010 findet in Bayreuth
die dritte Siemens Festspielnacht statt und nicht am Sonntag.

Es folgt die korrigierte Meldung:

Am Samstag, den 21. August 2010 findet in Bayreuth auf dem
Volksfestplatz die dritte Siemens Festspielnacht statt. Sie spricht
in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Aktionsprogramm und der
Filmaufführung der Kinderoper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf
Wa

Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Wagner-Parcours (mit Bild)

Siemens Festspielnacht Bayreuth 2010: Erweiterung des Public Viewing / Erstmals mitÜbertragung der Kinderoper und Wagner-Parcours (mit Bild)

Am Sonntag, den 21. August 2010 findet in Bayreuth auf dem
Volksfestplatz die dritte Siemens Festspielnacht statt. Sie spricht
in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Aktionsprogramm und der
Filmaufführung der Kinderoper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf
Wartburg" auch das Publikum von morgen an. Dank des gemeinsamen
Engagements der Siemens AG und der Siemens Stiftung können im Rahmen
des Public Viewing 2010 so erstmals zwei Opern über den 90 m2 g

„Wir beaten mehr“ – ein einzigartiges Konzert-Erlebnis innerhalb von 24 Stunden in der o2 World Hamburg und der o2 World Berlin

Max Herre, Cassandra Steen, Söhne
Mannheims, Joy Denalane, Kool Savas, Azad, und Sido bilden zusammen
mit weiteren Überraschungs-Gästen eine noch nie dagewesene
Künstler-Kette.

Die Anschutz Entertainment Group, einer der größten Anbieter für
Live-Entertainment und der Event-Veranstalter Avenue of the Stars
geben gemeinsam mit Telefónica o2 Germany die Realisierung eines
einzigartigen Konzert-Projektes bekannt. Innerhalb von 24 Stunden
finden