Sylvox: Der Aufstieg der visionären Marke, die die Zukunft der Unterhaltungselektronik gestaltet

Sylvox (https://sylvoxtv.eu), die weltweit führende Full-Scenario-TV-Marke, setzt mit seiner Teilnahme an der IFA 2024 in Berlin einmal mehr den Maßstab für Innovationen in der Unterhaltungsbranche. Sylvox ist bekannt für die Entwicklung von Vollszenarien, die das Seh- und Unterhaltungserlebnis in verschiedenen Umgebungen verbessern, und verändert die Art und Weise, wie Menschen drinnen und draußen Unterhaltung genießen. Sylvox hat es sich zur Aufgabe gemach

Großzügige Schenkung: Das Leopold Museum erhält ein bedeutendes Gemälde von Paula Modersohn-Becker

Großzügige Schenkung: Das Leopold Museum erhält ein bedeutendes Gemälde von Paula Modersohn-Becker

Das Schlüsselwerk der Moderne stellt eine wichtige Ergänzung der Expressionismus-Sammlung des Museums dar

Eine großzügige Donatorin ermöglichte dem Leopold Museum den Ankauf des um 1904 entstandenen Ölgemäldes Mutter und Kind von Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Das Meisterwerk der Wegbereiterin des Expressionismus stammt aus einer deutschen Privatsammlung und konnte Anfang Oktober in London erworben werden.

Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger s

„Motorsägen Masters“: zweite Staffel der SWR Challenge-Show

„Motorsägen Masters“: zweite Staffel der SWR Challenge-Show

Kunst aus dem Wald / Motorsägenkünstler:innen im Wettbewerb, mit Sylvia Itzen und Tim Bengel als Jury und prominenten Pat:innen / sechs Folgen ab 7. November 2024 in der ARD Mediathek

Welche Kunst von Können kommt, wird sich ab 7. November 2024 in der zweiten Staffel der SWR Challenge-Show "Motorsägen Masters – The Art of Wood" zeigen: Sechs der besten Motorsägenkünstler:innen Deutschlands stellen in sechs Folgen à 30 Minuten ihr Geschick, ihre Kre

Männer, an den Herd! Bei „The Taste“ müssen die Coaches einen perfekten Löffel für Cornelia Poletto kreieren – am Mittwoch, 23. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT.1

Männer, an den Herd! Bei „The Taste“ müssen die Coaches einen perfekten Löffel für Cornelia Poletto kreieren – am Mittwoch, 23. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT.1

Koch-Battle statt Coach-Battle! Normalerweise lassen sich die Starköche Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin in der Erfolgs-Kochshow "The Taste" leckere Löffel kredenzen und kämpfen um die besten Kochtalente für Ihre Teams. Doch in Folge eins der 13. Staffel (Mittwoch, 23.10.2024, um 20:15 Uhr in SAT.1) dreht Gastjurorin Cornelia Poletto den Spieß gleich mal um: "Das, was jetzt kommt, damit rechnen die überhaupt nicht", fr

Hoch zu Ross: Die Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl / und Isabell Werth bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom / 21. bis 25. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Hoch zu Ross: Die Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl / und Isabell Werth bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom / 21. bis 25. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Spaßvögel, Ratefüchse und Sportler bestimmen die neue Woche bei "Wer weiß

denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine Teamchefs Bernhard Hoëcker

und Elton sorgen bei den Rateduellen zwischen fünf prominenten Paarungen

wieder für jede Menge Quiz-Spaß und amüsantes Rätselraten über verrückte

Fragen wie diese:

Um bei "Charlie und die Schokoladenfabrik" von 2005 weniger

computergenerierte Effekte einzusetzen,

PlayStation: The Concert ab 2025 auf Welttournee mit Halt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

PlayStation: The Concert ab 2025 auf Welttournee mit Halt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

PlayStation: The Concert kommt vom 1. bis 19. Mai 2025 nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz und präsentiert in einer bahnbrechenden, hochmodernen Live-Show u.a. die ikonische Musik aus God of War, The Last of Us, Ghost of Tsushima und der Horizon-Serie. Die Welttournee wird 2025 und 2026 während ihrer globalen Reise in über 200 Städten zu bestaunen sein. Der Ticketverkauf (https://reservix.de/tickets-playstation-the-concert/bd809f00d-0cd3-44f5-8e15-46f86548d0

Auf Erfolgskurs: Eat the World und Meet the World fusionieren zu einer starken Marke – Refresh des gesamten Markenauftritts

Auf Erfolgskurs: Eat the World und Meet the World fusionieren zu einer starken Marke – Refresh des gesamten Markenauftritts

– Markenzusammenlegung von Eat the World und Meet the World
– Corporate Design Refresh auf allen Kanälen
– Verstärkter Einsatz von KI

"Wir zaubern mit unseren kulinarisch-kulturellen Stadtführungen und Stadterlebnissen den Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht", so bringt Geschäftsführerin Astrid Hamer den wachsenden Erfolg von Eat the World auf den Punkt. Voraussetzung dafür ist ein jahrelanger strategischer Ausbau- und Modernisierungsprozess.

Vater-Sohn-Buße bei „Das große Promi-Büßen“ auf Joyn: Thorsten Legat zieht mit seinem Sohn Nico Legat ein

Vater-Sohn-Buße bei „Das große Promi-Büßen“ auf Joyn: Thorsten Legat zieht mit seinem Sohn Nico Legat ein

Familienurlaub mal anders: Ex-Profifußballer Thorsten Legat und Sohn Nico Legat büßen ab Donnerstag, 7. November, gemeinsam auf Joyn. In der dritten Staffel von "Das große Promi-Büßen" müssen beide für die eigenen Schandtaten geradestehen. Nicht nur die persönlichen "Runden der Schande" bei Deutschlands bekanntester Dragqueen Olivia Jones bereiten dem Vater-Sohn-Gespann schon vorab Kopfzerbrechen. "Für mich wäre

Wer entlarvt den größten Bluff? Michelle Hunziker und Chris Tall treten im Frühjahr bei „Wer isses?“ auf ProSieben gegeneinander an

Wer entlarvt den größten Bluff? Michelle Hunziker und Chris Tall treten im Frühjahr bei „Wer isses?“ auf ProSieben gegeneinander an

Wer hat die schärferen Augen? Und wer die bessere Intuition? Wer erkennt einen Schwindler schon an der Nasenspitze und wem kann man einfach einen Bären aufbinden? ProSieben zeigt im Frühjahr 2025 die zweite Staffel der erfolgreichen Prime-Time-Show "Wer isses?" und schickt als neue Team-Captains Michelle Hunziker und Chris Tall ins Rennen um den schärferen Detektivgeist.

Bei "Wer isses?" müssen sie die ungewöhnlichen Berufe, seltenen Hobbys oder

NACHRICHTEN – NEWS. Neue Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Berlin über die Geschichte und unser Verhältnis zu Nachrichten

NACHRICHTEN – NEWS. Neue Sonderausstellung im Museum für Kommunikation Berlin über die Geschichte und unser Verhältnis zu Nachrichten

News-Junkie oder Nachrichtenvermeider:in? Mit NACHRICHTEN – NEWS zeigt das Museum für Kommunikation Berlin die erste umfassende Ausstellung über Nachrichten in Deutschland. Diese beleuchtet vom 11. Oktober 2024 bis 7. September 2025 unser Verhältnis zu Nachrichten und zeichnet ihre historische Entwicklung nach – von den ersten Flugblättern bis zur modernen Echtzeitberichterstattung. Dabei blickt sie auf eine zentrale Akteurin, über die die meisten wenig wissen: die Nachr

1 10 11 12 13 14 28