Abstrakte Maler gibt es viele, doch niemand ist wie Jan Jandeart. Dieser einzigartige Künstler lässt sich von Musik zu seinem Werken inspirieren, bannt die Emotionen, die er während des Hörgenusses erlebt, auf Leinwand und ermöglicht den Betrachtern seiner Gemälde somit, Musik und bildhafte Kunst in einer vollendeten Symbiose wahrzunehmen. Dabei ist Jan Jandeart keinesfalls ein Synästhetiker, der Töne als Farben wahrnimmt und diese anschließend auf e
Musik erzeugt Bilder im Kopf. Menschen, die der Musik lauschen, entwickeln vor ihrem geistigen Auge eine visuelle Begleitung, welche sie mit dem Klang, den sie hören, verbinden. Jan Jandeart ist Künstler und bringt das, was die Melodie mit ihm macht, in visueller Form zum Ausdruck und hält als abstraktes Gemälde auf Leinwand fest. Als junger Erwachsener wanderte der gebürtige Tscheche in die Schweiz aus. Jahre spä
Bereits früh entwickelt sich oft die Sehnsucht nach einem Weg, den ein Mensch einschlagen will. Genauso erging es auch Markus Philipp. Bereits als Teenager entwarf er eigene Kleider und hatte weitreichende Beziehungen zu anderen Künstlern. Hierbei stand er stets im regen Austausch und war von der Vielfalt künstlerischer Freiheit begeistert. Im Jahr 2014 entdeckte eine befreundete Künstlerin durch Zufall eine seiner Skizzen und ermutigte ihn, genau diesen Weg einzuschlagen und