Endlich Sommerferien! In Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hamburg und Berlin genießen die Schüler:innen bereits ihre verdiente Erholung. In den nächsten Tagen und Wochen ziehen alle anderen Bundesländer nach. Bereits heute möchten wir Sie informieren, dass es im neuen Schuljahr wichtige Änderungen gibt: In SAT.1 unterrichten ab 24. August 2022 immer mittwochs um 20:15 Uhr ausschließlich Grundschüler:innen. I
Die UEFA Frauen EM 2022 nimmt weiter Fahrt auf – "sportstudio live" im ZDF überträgt am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18.00 Uhr, die EM-Partie Schweden – Schweiz, und um 21.00 Uhr die Begegnung Niederlande – Portugal. Am Samstag, 16. Juli 2022, 21.00 Uhr steht dann die abschließende Vorrunden-Begegnung der deutschen Nationalmannschaft gegen Finnland auf dem ZDF-Programm.
Am Mittwoch, 13. Juli 2022, begrüßen um 17.40 Uhr ZDF-Moderator Sven Voss und ZDF-Fuß
Auftakt gegen den EM-Zweiten von 2017: Im ersten von drei EM-Vorrundenspielen der DFB-Frauen geht es am Freitag, 8. Juli 2022, 21.00 Uhr gegen Dänemark. Das ZDF überträgt live – wie zuvor auch schon das Spiel der beiden anderen deutschen Gruppengegner, Spanien gegen Finnland, das um 18.00 Uhr angepfiffen wird.
Um 17.40 Uhr begrüßen ZDF-Moderator Sven Voss und ZDF-Fußball-Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauerinnen und Zuschauer zum ersten EM-Sendetag von "
Zu "sportstudio live" von der UEFA Frauen EM 2022 in England begrüßt ZDF-Moderator Sven Voss die Zuschauerinnen und -Zuschauer erstmals am Freitag, 8. Juli 2022, 17.40 Uhr im ZDF. Als neue ZDF-Expertin wird Kathrin Lehmann, die als Fußball- und als Eishockeyspielerin den höchsten europäischen Pokalwettbewerb gewann, ihre vielfältigen Kenntnisse des internationalen Fußballs einbringen. Zum Auftakt ist um 18.00 Uhr zunächst die EM-Partie Spani
Titelverteidigung gelungen: Wirtschaftswoche-Redakteurin Claudia Tödtmann führt mit Ihrem Karriere-Blog das zweite Jahr in Folge das Ranking der einflussreichsten deutschsprachigen Blogs von Frauen an. Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite verbessert sich um vier Plätze und sichert sich Rang zwei im Blog-Ranking. Die Seite "Christliches Forum" verliert im Vergleich zum Vorjahr einen Platz, bleibt aber mit Position drei weiterhin auf dem Siegertreppchen. Das zei
Die Reportage "Siegertypen – Jung, weiblich, erfolgreich" von Lea Zora Freist und Fanny Juschten, zeigt der Nachrichtensender WELT am Sonntag, den 28. Juni, um 20.05 Uhr in Deutscher Erstausstrahlung.
Sieben Frauen, die eines verbindet: Erfolg. Von der Unternehmerin bis zur Olympiasiegerin – allen ist es gelungen, entgegen Vorurteilen und Geschlechterklischees ihren eigenen Weg zu gehen. Damit sind sie Rolemodels für viele.
In der Reportage schildern sie Erfahrungen mit Karr
Von der Manege ins Management: Vivi Paul-Roncalli (32) will in die riesigen Fußstapfen ihres Vaters, Circus Roncalli-Gründer Bernhard Paul, treten. Mit einer Mischung aus Durchsetzungsvermögen und Bauchgefühl stemmt sie zum ersten Mal alleinverantwortlich die Besetzung eines neuen Apollo-Varietés. Für "Birgits starke Frauen" (am Montag um 20:15 Uhr in SAT.1) lädt sie Birgit Schrowange zur Generalprobe von "Teenage Dreams" ein. Doch vorh
Die Charité ist das älteste Krankenhaus Berlins und eine der größten Universitätskliniken Europas. Die neue Dokutainment-Serie des rbb "Mit jedem Herzschlag – Leben retten in der Charité" zeigt berührende Schicksale der Patientinnen und Patienten und gibt Einblicke in den Klinikalltag der Ärztinnen und Ärzte sowie des Pflegepersonals. Hoffen und Bangen liegen oft nah beieinander. So erzählt die Serie in zehn Folgen vom alltä
Umkämpftes Moderatorinnen-Duell bis ans Limit: Mit enormem Siegeswillen und Ausdauer setzt sich Jeannine Michaelsen bei "Schlag den Star" gegen Moderatorin Charlotte Würdig durch. Gute 11,8 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen den spannenden Zweikampf am Samstagabend live auf ProSieben.
Bis zur zehnten von insgesamt 13 Spielrunden wechselt die Führung der beiden Gegnerinnen, keine der beiden Moderatorinnen kann sich zwischenzeitlich absetzen.
Sie trägt den Titel "Deutschlands härteste Feuerwehrfrau". Sie arbeitet als Notärztin und ist Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin. Und sie bringt Birgit Schrowange an ihre Grenzen. Die 39-jährige Marie Schumann aus Potsdam erzählt in der ersten Folge von "Birgits starke Frauen" (Montag, 20:15 Uhr, SAT.1), was sie antreibt: "Man tut was Sinnvolles, man hilft den Leuten – und ohne Freiwillige geht s nicht. Das ist dann sch