Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt erlebt seine Premiere in Hoppegarten
Berlin. Seit 25 Jahren werden alljährlich im Sommer auf der Galopprennbahn in Hoppegarten Open-Air-Konzerte geboten. »Hoppegarten Klassik« hat sich als »Philharmonie im Grünen« auf der schönsten Naturbühne Brandenburgs einen sehr guten Klang in den Berliner und Brandenburger Kulturkalendern erworben.
Für das Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter, der Open
Open Air Hoppegarten e.V. und Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG
werden erstmals in 25-jähriger Konzert-Tradition langfristig zusammenarbeiten
Berlin. Erstmals in der Geschichte der Konzerte auf der Galopprennbahn in Hoppegarten können die Veranstalter in die Zukunft schauen und die Open-Air-Konzerte langfristig vorbereiten. „Vor wenigen Tagen hat uns die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG zugesichert, dass wir bis 2014 unsere Konzerte jeweils im Juni auf der Rennbahn unserem
Der klassische "Rockstar", wie wir ihn aus TV und Radio kennen, ist meist ein klassisch durchdachtes Produkt der großen Plattenfirmen. Die Bands werden oft einfach in eine bereits vorhandene, durchkonzipierte Hülle gecastet. Dass das funktioniert, liegt nicht zuletzt an der Macht der Plattenfirmen. Für 3ling kommt das nicht in Frage.
Am 16. Juli 2010 ist es endlich soweit: Der im Januar 2010 in Frankfurt am Main gegründete Verlag michason & may wird auf seiner Homepage erstmals die Neuerscheinungen für Herbst 2010 und damit das erste Verlagsprogramm präsentieren.
Bedingt durch die Digitalisierung findet aktuell ein grundlegender Strukturwandel der Medienlandschaft statt. Internet und Fernsehen wachsen zusammen. Wie wichtig innovative Formen und Konzepte im Fernsehen der Zukunft sind, wird in Frankfurts Kreativschmiede deutlich: Aus dem Ostend startet der erste reine Web-Übertragungswagen in die digitale Zukunft.
Im Sommer 1959, vor nunmehr 50 Jahren, erschien mit dem Werk »artikulationen« die erste Buchveröffentlichung Franz Mons (*1926). Dies ist Ausgangspunkt zur Ausstellung »59/09: mon und andere«. Gezeigt werden visuelle Arbeiten von Franz Mon von 1959 bis 2009 – kontrastiert und ergänzt mit Objekten von Künstlerkollegen, mit denen er in fruchtbarem Austausch stand und steht.
Der Sommer wird heiß: Zum 8. Mal SUMMER BREAK in Bad Homburg
Special Guest: Rob Green/ DJ Marcel legt in der Chill out Lounge auf/ Bungee Run/
Viel mehr als nur eine Party – längst hat er Kultstatus: Zum achten Mal lässt der SUMMER BREAK die Ludwig-Erhard Anlage in Bad Homburg beben. Wenn die Ferien zu Ende gehen, wird der Sommer noch mal richtig heiß: Am Samstag, den 2. August 2008 öffnet das Areal des Landratsamts ab 20:00 Uhr seine Pforten für die Party Comm