Siebter internationaler Felix Schoeller Photo Award und Deutscher Friedenspreis für Fotografie

Der renommierte internationale Felix Schoeller Photo Award findet 2025 zum siebten Mal statt.
Der renommierte internationale Felix Schoeller Photo Award findet 2025 zum siebten Mal statt.
Schulfotografie findet sich in nahezu jedem Familienalbum – doch allzu oft sind die Bilder standardisiert, eintönig und wenig inspirierend. Jan-Timo Schaube aus Hamburg zeigt mit seinem Team aus ganz Deutschland, dass es auch anders geht: Als „Der andere Schulfotograf“ setzt er auf kreative und individuelle Inszenierungen, die Kindergartenkinder und Schüler gleichermaßen begeistern und somit unvergessliche Erinnerungen schaffen. Wie sein Konzept aussieht und wel
Beverly Joubert freut sich, vor der Weihnachtszeit eine einzigartige Auswahl an kunstvollen Geschenkideen vorstellen zu können.
An der Zürcher Kunstmesse präsentiert Petro Art Production Meisterwerke zeitgenössischer europäischer Künstlerinnen und Künstler – und das auf höchstem Niveau.
ADM Photo Gallery London zeigt Fotografien von Anna Dobrovolskaya-Mint auf der Kunstmesse Zürich (11-13 Okt. 2024)
Die Fotografie verspricht zahlreiche Möglichkeiten, nicht nur seine Leidenschaft auszuleben, sondern sich auch ein lukratives Geschäft aufzubauen. Doch wie wird man eigentlich Fotograf oder Filmemacher und braucht es dafür unbedingt eine spezielle Ausbildung oder ein Studium – oder funktioniert es auch ganz nach dem Prinzip "Learning-by-doing"?
Viele Menschen träumen davon, Fotograf oder Filmemacher zu werden. Kreative Freiheit, der Wunsch, mit Bildern Geschichten
Der Dokumentarfilm "Schattenkind" porträtiert den Fotografen Andreas Reiner. Mit der Kamera reist er zu Menschen, die im gesellschaftlichen Abseits stehen – ob Dominas, Mütter von Sternenkindern oder Tote und deren Grabbeigaben: Reiner zeigt mit seinen Bildern Menschen, die sonst kaum in den Medien erscheinen. "Schattenkind" ist ab 12. September in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/tv-programm/66a8b21bde7cebd4ef8781c5) verfügbar und läuft am g
Ausstellung der Photogr. Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in Kooperation mit der Universität der Künste, Berlin vom 06.09.2024 bis 02.02.2025
Die Bildagentur ddp media GmbH (Hamburg) verkleinert ihre Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder. Vicente Poveda verlässt das Unternehmen zum 31. Juli nach zwei Jahren als Geschäftsführer, bleibt allerdings bis auf Weiteres für die Agenturgruppe beratend tätig.
"Vicente Poveda hat ddp in den vergangenen Jahren erfolgreich durch komplexe Veränderungsprozesse geführt, aus denen unter anderem Synergieeffekte im knapp siebenstelligen Bereich
Gold für buchstäblich goldene Fotokunst