Zwei neue Foto-Workshops mit Marcus F. Hofschulz & Thomas Kori-Lindner

Zwei neue Foto-Workshops mit Marcus F. Hofschulz & Thomas Kori-Lindner

Portrait- (Mimik und Gestik) sowie Akt-Fotografie

Köln, 13. März 2013 – Gemeinsam haben sie auf der vergangenen Photokina 2012 mit ihrem Projekt „California“ erneut das Publikum begeistert: der Portrait-Fotograf Marcus Felix Hofschulz und der Digital Artist Thomas „Kori“-Lindner. Aktuell bietet das eingespielte Team zwei neue, jeweils zweitägige, exklusive MasterClass Foto-Workshops im Studio Saibou in Köln an.

Hamburger Fotograf Christian Zehe startet Fotoprojekt gegen Mobbing unter Kindern

Hamburger Fotograf Christian Zehe startet Fotoprojekt gegen Mobbing unter Kindern

Jede Woche, so schätzt man, geschehen an deutschen Schulen rund 500.000 Mobbing-Übergriffe. Manche Opfer werden sogar mehrmals am Tag schikaniert. Man geht davon aus, dass in jeder Klasse mindestens ein Kind gemobbt wird. Diese Zahlen sind beängstigend und machen deutlich, wie wichtig und aktuell das Thema Mobbing ist – vor allem bei Kindern.

Der Hamburger Werbe- und Fashionfotograf Christian Zehe, der sich auf Kids spezialisiert hat, und sich in diesem Bereich auch sozial engagi

7. Auktion von Auktionen St. Moritz AG – die Vorbesichtigung ist eröffnet (BILD)

7. Auktion von Auktionen St. Moritz AG – die Vorbesichtigung ist eröffnet (BILD)

Alpenländische Volkskunst, Möbel aus Graubünden und Schweizer
Kunst gelangt am Samstag dem 23. Februar im Hotel Laudinella in St.
Moritz zur Versteigerung.

Die Palette der angebotenen Objekte ist breit und durchwegs von
hoher Qualität: antike Möbel bis zur Gotik, reich beschnitzte
Schatullen, sakrale Volkskunst wie Hinterglasbilder, Votivtafeln und
Skulpturen, Eisenleuchter aus dem 17. und 18. Jh., historische
Plakate und Fotografien namhafter Künstler

Drehstart für den neuen Tatort des rbb: „Gegen den Kopf“ (AT)

Am 21. Februar 2013 beginnen in Berlin die
Dreharbeiten für den neuen "Tatort" des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) mit dem Arbeitstitel "Gegen den Kopf". Grimme-Preisträger
Stephan Wagner führt Regie und schrieb auch das Drehbuch.

Der 38-jährige Mark Haessler (Enno Kalisch) wird auf dem
U-Bahnsteig Schönleinstraße in Berlin-Kreuzberg tot aufgefunden –
offenbar totgeprügelt von zwei flüchtigen Jugendlichen, mit denen er
zuvo

Neues Magazin aus der GEO-Gruppe: GEO EPOCHE PANORAMA

Nichts macht die Vergangenheit so lebendig wie
eine Fotografie. Sie offenbart die Gesichtszüge der Menschen, ihre
Gesten, ihre Kleider. Hält die Lebensumstände fest: Wohnungen,
Arbeitsplätze, Klassenzimmer. Gleich einer Zeitmaschine transportiert
die Kamera ihre Motive in die Gegenwart. Enthüllt manchmal
erstaunlich Ähnliches – und dann wieder befremdlich Anderes.

Seit 14 Jahren setzt GEO EPOCHE, das Geschichtsmagazin der
GEO-Gruppe, auf die Kraft zeitgen&o

Professionelle PR-Bilder für die Unternehmenskommunikation – Praxisseminar: Digitalfotografie für Pressearbeit und Events (BILD)

Professionelle PR-Bilder für die Unternehmenskommunikation – Praxisseminar: Digitalfotografie für Pressearbeit und Events (BILD)

Mitarbeiter in Kommunikationsabteilungen müssen immer öfter selbst
zur Kamera greifen und digitale Fotos sind schnell gemacht. Doch
nicht jeder "Schnappschuss" eignet sich für die
Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der
Bild-Redakteure. Wer mit seiner Digitalkamera ästhetische und
technisch geeignete PR-Fotos selbst erstellen will, ist bei
Medienberater und Fotojournalist Bernd Beuermann richtig. Im
zweitägigen Media Worksho

(Berichtigung: „Fotograf des Jahres“ gesucht: NATIONAL GEOGRAPHIC startet großen Fotowettbewerb zum 125-jährigen Jubiläum)

Bitte beachten Sie die korrekte Internetadresse
für die Teilnahmebedingungen "Werden Sie unser Fotograf des Jahres":

http://ots.de/lcq9O

Der korrigierte Text folgt:

NATIONAL GEOGRAPHIC steht seit seiner

Gründung vor 125 Jahren wie kein anderes Magazin für innovative
und anspruchsvolle Fotografie und Fotokompetenz. Im Rahmen seines
diesjährigen Jubiläums sucht NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ab
sofort und noch bis zum 20. Juli den "Fotog

„Fotograf des Jahres“ gesucht: NATIONAL GEOGRAPHIC startet großen Fotowettbewerb zum 125-jährigen Jubiläum

25.01.2013 – NATIONAL GEOGRAPHIC steht seit seiner
Gründung vor 125 Jahren wie kein anderes Magazin für innovative und
anspruchsvolle Fotografie und Fotokompetenz. Im Rahmen seines
diesjährigen Jubiläums sucht NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ab
sofort und noch bis zum 31. Juli den "Fotografen des Jahres".

Beginnend mit der ab heute erhältlichen Februar-Ausgabe stellt die
Redaktion ambitionierten Fotografen bis zur Juli-Ausgabe jeden Monat
jeweils ein Th

1 24 25 26 27 28 32