Erfolgreiche erste Ausstellung Mobile Art Europe / Mobile Art Europe Award für drei Künstler

Die erste Ausstellung Mobile Art Europe
(www.mobile-art-europe.com) im Museum für Kommunikation Berlin zählte
vom 11. bis zum 13. Oktober über 3200 Besucher. Zu sehen waren mehr
als 200 Exponate von 24 Fotokünstlern aus den Bereichen Mobile Art
und zeitgenössischer Fotografie. Die drei Preisträger des Mobile Art
Europe Awards by Sony sind: Werner Kiera, Klaus Raabe und Al Browne.

"Smartphone und Tablet sind in meinen Augen Werkzeuge für Künstl

Das vorteilhafte Foto-Angebot auf Your-foto.de

Das vorteilhafte Foto-Angebot auf Your-foto.de

Es dürfte wohl kein großes Geheimnis darstellen, dass die Zeiten, in denen man die im Urlaub geschossenen Fotos noch zum Fotografen um die Ecken für die Entwicklung bringen musste, längst vorüber sind. Heutzutage kann man all dies bequem von zuhause aus erledigen.

Messe für Fotografie und Mobile Art im Museum für Kommunikation / Erste Mobile Art Europe in Berlin

25. September 2013 – Vom 11. bis 13. Oktober 2013
findet im Museum für Kommunikation Berlin
(www.mfk-berlin.de/mobile-art-europe) die erste Mobile Art Europe
statt. Die Messe für Fotografie und Mobile Art bietet erstmals 24
Künstlern eine internationale Plattform zur Präsentation ihrer
Arbeiten, die zuvor von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden.

Die neue Kunstrichtung "Mobile Art" ist aus der Nutzung von
Smartphones und Tablets als kreative

Urheberrechtliches Informationsschreiben Alfred Steffen in Sachen SZ Magazin Cover: Peer Steinbrück

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir zeigen an, dass wir die rechtlichen Interessen des Fotografen
Alfred Steffen (www.alfredsteffen.de) vertreten. Aus Anlass der
aktuellen Berichterstattung über das Foto von Peer Steinbrück auf dem
Cover des Süddeutsche Zeitung Magazins 37/2013, haben wir Sie auf
eine urheberrechtskonforme Verwendung hinzuweisen.

Uns wurden vielfach gravierende urheberechtliche Verstöße
inländischer und ausländischer Medien gemeldet

Bernd und Hilla Becher – Hochofenwerke

Bernd und Hilla Becher – Hochofenwerke

Erstmals bietet sich mit der Ausstellung die Gelegenheit, die vom Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher auf vielen Reisen in Deutschland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und in den USA höchst umfangreich erarbeiteten Bildreihen unterschiedlicher Hochofenwerke im nahen Vergleich zu betrachten.

Die Gewinner des art-Biennale-Fotowettbewerbs „Deutschlandbilder“ stehen fest

Die Beteiligung am Fotowettbewerb des
Kunstmagazins art und der Sparkassen-Finanzgruppe war groß: 1231
Bilder wurden in drei Monaten Laufzeit eingeschickt. Bis zum 19.
August durften bis zu drei Fotos pro Person eingereicht werden. Die
20 Top-Platzierten dürfen sich über Gewinne freuen. Den Fotografen
des besten "Deutschlandbildes" erwartet eine Reise zur diesjährigen
Venedig-Biennale.

In den zwei Wochen der Abstimmung gaben die User auf
art-magazin.de T

Erfurter Foto-Ausstellungüber „Kinder im Kosovo-Krieg“ stößt auf großes Interesse (BILD)

Erfurter Foto-Ausstellungüber „Kinder im Kosovo-Krieg“ stößt auf großes Interesse (BILD)

Bei der Eröffnung der Ausstellung "Kinder im Kosovo-Krieg" vor
rund 80 Gästen in Erfurt sprach der Schirmherr der Ausstellung, der
Botschafter der Republik Kosovo in Deutschland, S. E. Skender
Xhakaliu, von einem wichtigen Erinnerungsbeitrag der Ausstellung im
Sinne der Versöhnung und für eine gemeinsame Zukunft zwischen
Kosovaren und Serben in Europa.

Insbesondere dankte Botschafter Xhakaliu im Namen der
kosovarischen Regierung dem Initiator der Ausst

1 20 21 22 23 24 32