„Die Fotografie, eindeutiger als Handschriften und dauerhafter als Tra?ume, kann die tiefsten und grundlegendsten Fragen unseres Lebens ans Licht bringen.“ Eva Rubinstein
Gütersloh, 02.01.2020. Im Februar öffnet die SERPIL NEUHAUS GALERIE ihre Türen für eine ganz besondere Ausstellung: Die Fotoausstellung „HIDDEN PLACES“ des Fotografen Roman Thomas. Thomas ist sowohl für seine urbanen Momentaufnahmen als auch für seine internationalen design-, architektur- und naturbezogenen Projekte bekannt. Die sehenswerte Sammlung umfasst Werke aus den Serien „HIDDEN PLACES“ sowie den „4er […]
Nach dem Erfolg der jüngsten Fotoausstellungen in Berlin und München präsentiert der Landschaftsfotograf Florian Westermann ab dem 4. Juni in der
Autoren Galerie 1 München atemberaubende Aufnahmen unter dem Motto “Bergwelten”.
Mit der Fotoausstellung “Wasserwelten“ stellt der Fotograf Florian Westermann Arbeiten der letzten Jahre einem größeren Publikum in München vor. 13 hochwertig produzierte Großformate zeigen eindrucksvolle Motive, die alle das Thema Wasser aufgreifen.
Fotobuch und Kalender mit Fotografien von Alois Gmeiner, die bei der photo::vienna ausgestellt waren, über die Künstler in der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien!
Die Ausstellung mit Fotografien des Niederländers Anton Corbijn hat in der ersten Woche schon mehr als 1.000 Besucher nach Monschau gezogen. Corbijn selbst kommt am 30. August in die Eifelstadt.
Am diesjährigen "Tag der offenen Tür" präsentiert die Aesthetic Lounge corpus curare in ihren
Räumen die Ausstellung des Fotografen Matthias Schade mit dem Titel "flowers" und
"(un)defined space".
Ngo Van Bieu ist blind. Nguyen Thi Phuong sitzt im Rollstuhl. Und sie sind Fotograf/-innen des Projektes „Face to Face“. Zwei von sechzehn Menschen mit Behinderung aus Vietnam, die innerhalb weniger Monate gelernt haben, ihre Lebenswelt in Fotografien festzuhalten. Frau Nguyen Thi Huong, die an dem Projekt teilgenommen hat, wird die Ausstellung selbst vorstellen.
Die Schmitz-Stiftungen zeigen diese ungewöhnliche Fotoausstellung in der Düsseldorfer fiftyfifty – Edition Galerie, Jäg