Das Phänomen Selfstorage im wissenschaftlichen Fokus

Das Phänomen Selfstorage im wissenschaftlichen Fokus

Selfstorage ist in Deutschland ein junger Dienstleistungszweig. Seit etwa zehn Jahren setzt sich die flexible Vermietung von Lagerräumen für private und gewerbliche Zwecke durch. Gerade in den Großstädten boomt die Branche. Doch was führt dazu, dass immer mehr Menschen zusätzlichen Stauraum benötigen? Welche Gegenstände werden in Selfstorage Abteilen eingelagert und warum? Nicht zuletzt auch auf Grund des wachsenden wirtschaftlichen Erfolges und der gesel

Einladung zur Pressekonferenz und Buchpräsentation des Wiley-Verlags

"Die kleine Zukunftsfibel"
von Prof. Dr. Manfred Pohl und Jane Uhlig

am 13.Oktober 2010, im Buchmann Haus, Geleitsstraße 14, 8. Etage,
60599 Frankfurt am Main.

Lesung: Jane Uhlig
Eröffnung: Markus Wester, Wiley Verlag
Begrüßung: Sylvia von Metzler
Laudatio: Bruder Paulus (Terwitte)
Kommentare:
Bundeswirtschaftsminister a.D. Dr. h.c. Wolfgang Clement,
Dr. Bernhard Bueb, Pädagoge und Theologe

Die Zukunftsfibel ist ein Buch, das aus der Zukunft i

BMW Guggenheim Lab / Guggenheim Foundation und die BMW Group geben neue weltweite Initiative bekannt (mit Bild)

BMW Guggenheim Lab / Guggenheim Foundation und die BMW Group geben neue weltweite Initiative bekannt (mit Bild)

Sechsjährige Initiative mit mobilen Labors bietet Plattform für
urbane Experimente und öffentliche Veranstaltungen.

Erstes Labor öffnet 2011 in Nordamerika und reist zwei Jahre durch
Großstädte in Asien und Europa.

Architekt des ersten BMW Guggenheim Lab ist das Atelier Bow-Wow
(Tokio), als Graphikdesigner wurden Sulki & Min (Seoul) ernannt.

Richard Armstrong, Direktor der Solomon R. Guggenheim Foundation
sowie des Guggenheim Museums, und Fra

1 3 4 5