Spaltet die Flüchtlingskrise Deutschland? Klar ist auf jeden Fall, dass das Thema einiges im Land ausgelöst hat und schnell die Nerven blank liegen, wenn unterschiedliche Standpunkte aufeinandertreffen. So kann es auch schnell passieren, dass man zwischen die Fronten gerät. Genauso ergeht es Theo, dem Helden des satirischen Romans. Er ist ein naturverbundener Zeitgenosse, der seinem […]
Das Buch „Mit dem Taxi zur Hölle – Als mich der Teufel jagte“ ist ein histo-autobiografischer Roman des 1968 in Dortmund geborenen Theodor Ekaar-Netsroht. Er ist seit 30 Jahren als Taxifahrer im Ruhrgebiet tätig und hat aus dieser Zeit jede Menge zu berichten. Was einem Taxifahrer so passiert, ist oft unglaublich. Die Leser erfahren in […]
Das Buch „Revolution ohne Kleider“ beschreibt eine Vergangenheit, die etwas anders ausgefallen ist als die Realität. In dem Roman voller Familiengeschichten geht der erste Weltkrieg nämlich zwei 2 Jahre früher als tatsächlich zu Ende und befreite die Menschen nicht nur vom Krieg. Nach zwei Jahren voller Schmutz, Entbehrungen, ohne das Kaiserreich und seine bürgerlichen Zwänge, […]