Eine der weltweit größten Musikkünstleragenturen geht an den Start: Das transatlantische Bündnis vereint das in London ansässige Team von Paradigm Music UK mit dem nordamerikanischen Team unter einem Dach. Mit diesem Mega-Deal vergrößert Casey Wasserman, Vorsitzender und CEO von Wasserman, die weltweiten Kapazitäten seiner 2021 gestarteten Agentur Wasserman Music. Kontinuierlich wird so das A
In der neuen Saison feiert die Astana Opera ihr 10-jähriges Bestehen. Das größte Opernhaus Zentralasiens wurde 2013 eröffnet und nimmt eine führende Position in Eurasien ein. Die große Saisoneröffnung ist für den 9. September geplant. Der Chefdirigent der Oper Astana, Alan Buribayev, wird eine Gala-Oper mit Weltstars dirigieren.
"Unsere zehnjährige Jubiläumssaison wird mit einer Operngala mit der koreanischen Sängerin und Grammy-Ge
Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend beim 14. Europäischen Mediengipfel ein.
Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger Chefredakteur der NZZ) sprachen mit Gerald Knaus (Migrationsexperte), Lisz Hirn (Philosophin) und Rudolf Anschober (ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister) über "Ein Leben im Ausnahmezustand". Eine weitere Diskussionsrunde beschäftigte sich mit dem Thema "Me
Am Tag zwei des Mediengipfels in Lech ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media. Clemens Pig (CEO APA) sprach in seiner Keynote über den Druck für Nachrichtenagenturen.
Den zweiten Tag eröffneten die Studenten der Universität Innsbruck Clara Bitter und Michael Schlegel. Damit war die Debatte um die "Generation Protest" eröffnet. "Wir haben es definitiv mit einer Protest Generation zu tun", erklärte Benedikt Narodoslawsky, Journalist
Die Geburtsstunde einer Weltneuheit: Autogenerierte Musik- und Videos als NFT-Kollektion
Parov Stelar, Pionier des Electro-Swing und "Master of Sampling" revolutioniert mit der bevorstehenden Veröffentlichung der "Moonlight Love Affair"-NFT-Kollektion ein weiteres Mal die Musikszene und mischt gleichermaßen die NFT-Branche ordentlich auf. Der Musiker und Produzent, dessen kreative Arbeit stets durch das "Außergewöhnliche" und "Einzigar
Die Geburtsstunde einer Weltneuheit: Autogenerierte Musik- und Videos als NFT-Kollektion
Parov Stelar, Pionier des Electro-Swing und "Master of Sampling" revolutioniert mit der bevorstehenden Veröffentlichung der "Moonlight Love Affair"-NFT-Kollektion ein weiteres Mal die Musikszene und mischt gleichermaßen die NFT-Branche ordentlich auf. Der Musiker und Produzent, dessen kreative Arbeit stets durch das "Außergewöhnliche" und "Einzigart
Mit der Wiedereröffnung der Fußballplätze hat "It s A Beautiful Game" inzwischen mehr als eine Million Aufrufe auf YouTube erhalten.
Der thematische Song, der den Fußball ehrt und für die Übertragung auf den Monitoren in den Stadien produziert wurde, wird von dem legendären Schauspieler und Rap-Star ICE-T vorgestellt. ESW Management, das das Musikvideo produziert hat, konnte einen Anstieg der Aufrufe auf YouTube verzeichnen, seit die Covid-Pandem
Neue Digitalprodukte und IT-Großkunden im DACH-Raum bringen der österreichischen Nachrichtenagentur-Gruppe im Pandemiejahr ein Umsatz- und Ergebniswachstum – 2021: Projekt Medien-Login und Ausbau der Digitalstrategie im 75-jährigen Bestehen als unabhängige privatwirtschaftliche Genossenschaft im Medieneigentum – Festschrift: https://apa.at/jubilaeum/festschrift/ Die APA – Austria Presse Agentur legte bei ihrer Generalversammlung am Mittwoch eine Ergebnis- und Umsatzerhöhung vor. Der Konzernumsatz […]
Österreichische inhabergeführte und international tätige Agentur gewinnt Markenpreis für dm ACTIVE BEAUTY Online-Magazin Erfolgreiche Markenführung zählt zu den Kernkompetenzen der CUSTOMIZE mediahouse GmbH mit Sitz in Wien und Salzburg. Seit mehr als 20 Jahren ist das breit aufgestellte Kommunikations- und Consultingunternehmen für diverse Industrie- und Handelskund*innen, Agenturen und Verlagshäuser erfolgreich tätig. Für ihr Kund*innenprojekt ACTIVE […]
Nach fünf Jahren erfolgt Wechsel im Literarischen Beirat und in der Jury des Christine Lavant Preises – Klemens Renoldner folgt Klaus Amann als neuer Vorsitzender Seit der Gründung der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft im Jahr 2015, hat der Herausgeber des Christine Lavant Gesamtwerks, Univ. Prof. Dr. Klaus Amann, deren Literarischen Beirat als Vorsitzender geleitet. Die […]