MDR-Verwaltungsrat begrüßt Neuordnung des ARD-Finanzausgleichs

Der MDR-Verwaltungsrat hat am heutigen Montag in
Leipzig die Einigung der ARD über eine Neuordnung des
Finanzausgleichs innerhalb des Senderverbundes ausdrücklich begrüßt.
Die grundsätzliche Neuausrichtung, auf die sich Intendantinnen und
Intendanten verständigt hatten, sei ein "geeigneter und sinnvoller
Weg" sowohl für die finanzschwachen kleinen Anstalten Saarländischer
Rundfunk und Radio Bremen als auch für den Mitteldeutschen Rund

NDR veröffentlicht erstmals Zusammenfassung seines Produzentenberichts

Der NDR Verwaltungsrat hat den Bericht über die
Auftrags- und Koproduktionen des Senders für die Jahre 2011 und 2012
zustimmend zur Kenntnis genommen. Erstmals publiziert der NDR
zugleich die Zusammenfassung dieses Berichts, den er bisher schon
alle zwei Jahre dem Verwaltungsrat vorgelegt hat. Am Freitag (20.
September) begrüßte das Gremium bei seiner Sitzung in Hamburg das
Vorhaben, auf diese Weise auch öffentlich Bilanz zu ziehen.

NDR Intendant Lutz Marmor:

„ZDFzeit“ fragt nach: „Wie sicher sind unsere Banken?“ / ZDF-Dokumentationüber „Die Milliarden-Zocker“ von Deutsche Bank und Co.

Für die "ZDFzeit"-Dokumentation "Die
Milliarden-Zocker", am Dienstag, 17. September 2013, 20.15 Uhr,
nehmen die Autoren Jean-Christoph Caron und Tristan Quinn die
Investment- und Risikobereiche einiger der weltweit größten
Bankhäuser unter die Lupe. Fünf Jahre nach dem großen Banken-Crash
vom September 2008 fragen sie nach: Wie gut ist das deutsche
Finanzsystem heute geschützt? Können schärfere Kontrollen und eine
bessere

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

Sky auf der IBC 2013: Broadcast-Branche stellt Weichen für die Zukunft (BILD)

– Sky Experten-Panel zu Ultra HD: Austausch der
Broadcast-Industrie über zukünftige TV-Entwicklungen
– Ultra HD Demo-Kanal im Live-Betrieb: Ausschnitte der Sky Ultra
HD-Tests über Satellit mit Prototyp-Receivern auf der IBC zu
sehen

13. September 2013 – Heute startet in Amsterdam die wichtigste
Broad-cast-Messe Europas, die IBC (International Broadcasting
Convention). Diese Plattform nutzt Sky, um sich mit anderen
Branchenexperten über die Zuku

DER STANDARD-KOMMENTAR „Die Demontage der Wiener Börse“ von Andreas Schnauder

Mit der Uniqa wagt wieder einmal ein Unternehmen
einen größeren Schritt an der Wiener Börse. Derartige Ereignisse
haben am Aktienmarkt Seltenheitswert, weshalb schon die Ankündigung
der Kapitalerhöhung durch ein bereits gelistetes Unternehmen für
große Freude sorgt. Das zeigt, wie tief die Latte am heimischen
Finanzplatz liegt. Derartige Zustände kann man in Zeiten des
allgemeinen Finanzmarkt-Bashings natürlich mit Achselzucken zur
Kenntnis nehmen.

DER STANDARD-KOMMENTAR „Eine Bank fürs Geschichtsbuch“ von Renate Graber

Jetzt hat es der Eigentümer der Hypo Alpe Adria, der
p. t. Steuerzahler, also amtlich. Bis zu 11,7 Milliarden Euro darf
der Staat der einstigen Selbstbedienungsbank des Landes Kärnten (bzw.
dessen Politiker) in Summe zuschießen. Das hat die EU-Kommission
entschieden. In diesem Sümmchen inkludiert sind jene mehr als drei
Milliarden Euro, die die Republik bis jetzt schon geblutet hat, und
Liquiditätsgarantien bis 2017 – dann aber ist Schluss mit
Staatshilfen. Der Berechnu

Stillstand statt Geldfluss: GEMA steckt im Grammphon-Zeitalter fest und sitzt dabei auf hunderten Millionen Euro nicht vergüteter Lizenzen!

Zur Berlin Music Week stellt iMusician als einer
der führenden, digitalen DIY-Musikvertriebe neue Dienstleistungen
vor, die die Administration des Copyright-Systems effektiver
gestalten und somit auch die Ausschüttung kleinster Lizenzvergütungen
rentabel machen sollen.

Das Copyright-System ist ein Hauptpfeiler der musikalischen
Wertschöpfungskette, denn dank diesem können bei Konzerten,
Download-Verkäufen, Streams und medialer Musiknutzung Gebühren zu

IBC2013 feiert 100 Jahre indisches Kino mit exklusiver und kostenloser Grundsatzrede auf Konferenz

Die IBC gibt heute bekannt, dass die
Grundsatzrede zur Konferenz IBC2013 am Freitag, den 13. September um
09:30 Uhr im RAI Amsterdam stattfinden wird. Im Zuge dieser
exklusiven und spannenden Teilveranstaltung mit dem Titel "100 Years
of Indian Cinema: Creative Evolution and Global Markets" wird die
brillante, unglaublich vielfältige und wirklich außergewöhnliche
Geschichte des indischen Kinos dem Publikum mit in einem Rückblick
voller Stars und Action n&aum

Bertelsmann mit Rekordergebnis im ersten Halbjahr 2013 (VIDEO)

Gute Fortschritte beim Konzernumbau
– Konzernumsatz bei 7,43 Mrd. Euro
– Operating EBIT mit 768 Mio. Euro auf Rekordniveau
– Konzernergebnis erstmals seit mehr als zehn Jahren über 400 Mio.
Euro

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im ersten
Halbjahr 2013 gute Fortschritte beim Konzernumbau gemacht und dabei
einen Rekordwert beim operativen Ergebnis erzielt.

Der Konzernumsatz verringerte sich vor dem Hintergrund eines
schwierigen Marktumfeldes sowie einiger s

„Der Große Teich“ – ZDF zeigt transatlantische Reportage von Wolfgang Herles

Der Atlantik: Noch vor 500 Jahren war er für
Europäer das Ende der Welt. Dann wurde er zum Schlachtfeld von
Wirtschaftsinteressen, zur Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen.
Er ist Dreh- und Angelpunkt in Wolfgang Herles Reportage "Der Große
Teich". Das ZDF sendet seinen Zweiteiler am Freitag, 23. August,
23.30 Uhr, und am Freitag, 30. August 2013, 23.45 Uhr.

"Der Große Teich" zeigt Begegnungen mit Menschen, deren Leben mit
der Geschich

1 31 32 33 34 35 47