Das 6. CHINT
International Marketing Forum, das in Deutschland vom 13. bis 17.
April 2015 stattfindet, bringt über 200 Händler aus allen Teilen der
Welt, einschließlich Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika,
zusammen. Während der Veranstaltung werden neue Produkte von CHINT
vorgestellt, die unter den beiden Flaggschiffmarken CHINT und NOARK
vermarktet werden.
– Umsatz steigt um 3,1 Prozent auf 16,7 Mrd. Euro
– Operating EBITDA legt um 2,7 Prozent auf 2,37 Mrd. Euro zu
– Konzernergebnis von Sondereinflüssen geprägt
– Investitionen mit 1,6 Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau
– Fortschritte bei Strategieumsetzung verbessern Wachstumsprofil
– Zusammenschluss von Penguin und Random House trägt zum Wachstum
bei
– Bildungsgeschäft als dritte Säule neben Medien und
Dienstleistungen
– Mitte
Unterföhring, 26.03.2015 – Die Sky Deutschland AG gibt bekannt,
dass Brian Sullivan am 24. Juni 2015 von seiner Position als
Vorsitzender des Vorstands zurücktreten wird, um in die USA
zurückzukehren. Der Aufsichtsrat hat Carsten Schmidt, derzeit
Mitglied des Vorstands für die Bereiche Sport, Werbezeitenvermarktung
und Internet, zu seinem Nachfolger bestellt. Er wird mit sofortiger
Wirkung zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt und
in den näch
Beim EU-Gipfel in Brüssel wollen Europas Staats- und
Regierungschefs einen Ausweg aus der Finanzkrise in Griechenland
finden. Weitere Themen des zweitägigen Frühjahrsgipfels sind die
aktuelle Lage in der Ukraine, die Energiepolitik sowie das
transatlantische Handelsabkommen TTIP. Die Pressekonferenz mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel im Anschluss des Gipfeltreffens zeigt
phoenix live.
Aufgabenplanung und Haushaltssteigerung beschlossen
Am heutigen Freitag haben die Gremien der Deutschen Welle die
Aufgabenplanung 2014-2017 beschlossen. Zuvor hatten die
Bundesregierung und der Deutsche Bundestag dazu Stellung genommen.
Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich über zwei gute
Nachrichten für die Deutsche Welle in einer Woche. Heute haben der
Der Schuldenpoker mit Griechenland auf der
Zielgeraden! – Vollmundig und ein wenig nassforsch war die neue
Regierung in Athen gestartet. Die Stimmung in der Eurogruppe war nach
zwei missglückten Treffen mindestens verschnupft. Nach viel Hin und
Her liegt nun der Antrag der Griechen auf weitere Finanzhilfen in
Brüssel vor. Darin kann jeder das lesen, was er sucht. Konkret bittet
Athen um eine sechsmonatige Verlängerung der Finanzhilfen für das
Krisenland. Damit wäre
Jährlich rund sieben Milliarden Euro öffentliche Fördergelder, die
nicht vorschriftsgemäß verwendet wurden: "ZDFzoom" blickt am
Mittwoch. 4. Februar 2015, 22.45 Uhr, auf den "Milliarden-Wahnsinn"
der europäischen Subventionspolitik.
Jeder Bundesbürger zahlt jährlich 146 Euro in die Haushaltskassen
der EU – Deutschland insgesamt überweist jedes Jahr rund 20
Milliarden Euro nach Brüssel. Ein Großteil des Gelde
2. Februar 2015 – –Capital– komplettiert seine
Führungsmannschaft: Timo Pache, 38, ist ab sofort stellvertretender
Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins –Capital–. Pache war bisher
Leitender Redakteur und hatte den großen Relaunch des Magazins im
Jahr 2013 maßgeblich mitgestaltet. "Mit Timo Pache haben wir einen
sehr kompetenten und kreativen Wirtschaftsjournalisten in der
Chefredaktion", sagte Horst von Buttlar, Chefredakteur von –Capital–.
"Schon in
Im Jahr 2005 setzten sich
Peter Rutledge Koch, ein international anerkannter Buchkunstdrucker
und Dichter, und die renommierte Papierrestauratorin Susan Filter das
hochgesteckte Ziel, ein Forum für die wachsende Zahl von kleineren
Druckereien und Künstlern zu schaffen, die Bücher mithilfe von
jahrhundertealten Techniken des Buchdrucks, mit edlen Materialien und
faszinierender Gestaltung kunsthandwerklich fertigen.
In Anbetracht der Flut von Büchern, die aus Bits und By
Exhibitor Media Group
[http://www.exhibitoronline.com/], der mit Preisen ausgezeichnete
Branchenführer im Bereich Messen und Eventmarketing für Unternehmen,
hat heute bekanntgegeben, dass mehrere internationale Aussteller
erstmals an der renommierten Ausstellung und Konferenz EXHIBITORLIVE
[http://www.exhibitorlive.com/] im März teilnehmen werden.
EXHIBITORLIVE wird Aussteller aus Kanada, China, Deutschland,
Japan, den Niederlanden, Polen und dem Vereinigten Königre