Deutscher Kamerapreis für zwei MDR-Produktionen (FOTO)

Deutscher Kamerapreis für zwei MDR-Produktionen (FOTO)

Nikolai von Graevenitz und Jan Mammey sind am Freitag (6. Mai 2022) in Köln für MDR-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet worden: Nikolai von Graevenitz in der "Kategorie Fernsehfilm/Serie" für die visuelle Gestaltung der "Polizeiruf 110"-Jubiläums-Folge "An der Saale hellem Strande" und Jan Mammey in der Kategorie "Aktuelle Kurzformate" für die Ukraine-Reportage "Lieber verstrahlt als im Krieg?"

Die

ZDF-Thriller „Der Kommissar und die Eifersucht“ (FOTO)

ZDF-Thriller „Der Kommissar und die Eifersucht“ (FOTO)

Ein vierjähriger Junge verschwindet abends spurlos vom Spielplatz. Martin Brühl (Roeland Wiesnekker) kümmert sich um die aufgelöste Mutter Dina Ritter (Stephanie Amarell), die angibt, ihren Sohn nur kurz aus den Augen gelassen zu haben. Das ZDF sendet den Fernsehfilm der Woche "Der Kommissar und die Eifersucht" am Montag, 16. Mai 2022, um 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Film ab Samstag, 7. Mai 2022, ein Jahr lang abrufbar. Neben Roeland Wiesnekker und Meike

Die Doku-Serie „Ghislaine Maxwell – Partner in Crime“ im Juni bei Sky (FOTO)

Die Doku-Serie „Ghislaine Maxwell – Partner in Crime“ im Juni bei Sky (FOTO)

– "Ghislaine Maxwell – Partner in Crime" ab Freitag, 3. Juni ab 20.15 Uhr exklusiv bei Sky Documentaries in Doppelfolgen und nach Ausstrahlung auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf
– Vierteilige Serie über das Leben von Ghislaine Maxwell, der fragwürdigen Komplizin von Jeffrey Epstein
– Produziert von Fremantle UK und See it Now Studios

6. Mai 2022 – Erschütternder Missbrauchsskandal in der Welt der Schönen und Reichen: Die vierteilige Serie "Ghislai

Endlich Freitag im Ersten: „Meine Mutter und die Gerüchteküche“ (AT) (FOTO)

Endlich Freitag im Ersten: „Meine Mutter und die Gerüchteküche“ (AT) (FOTO)

Dreharbeiten zum achten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Meine Mutter…" mit Diana Amft und Margarita Broich laufen noch bis Ende Mai

Noch bis voraussichtlich zum 25. Mai 2022 laufen im Rhein-Sieg-Kreis und Remscheid die Dreharbeiten zu "Meine Mutter und die Gerüchteküche" (AT), dem nunmehr achten Film aus der beliebten ARD-Degeto-Reihe. In den Hauptrollen spielen Margarita Broich und Diana Amft als lebhaftes Mutter-Tochter-Gespann. Ebenfalls wieder dabe

Dreharbeiten zum SWR Fernsehfilm „Und ihr schaut zu“ (FOTO)

Dreharbeiten zum SWR Fernsehfilm „Und ihr schaut zu“ (FOTO)

Anja Schneider als Mutter, die öffentliche Abbildungen vom Tod ihrer Tochter nicht erträgt

Ein unerträglicher Gedanke für die Angehörigen: Schaulustige an einem Unfallort, die filmen statt zu helfen, Rettungskräfte behindern und das auch noch im Netz verbreiten. Im SWR Fernsehfilm "Und ihr schaut zu" spielt Anja Schneider eine Mutter, die außer sich gerät, als sie Webvideos vom Tod ihrer Tochter ausgesetzt ist. Dominique Lorenz schrieb das Dr

Der Kinohit „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ ab 3. Juni als TV- und Streamingpremiere bei Sky (FOTO)

Der Kinohit „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ ab 3. Juni als TV- und Streamingpremiere bei Sky (FOTO)

– Das neueste James-Bond-Abenteuer "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" (https://www.sky.de/film/keine-zeit-zu-sterben) ab 3. Juni als exklusive TV- und Streamingpremiere im Abo bei Sky und Sky Ticket
– Der letzte Auftritt von Daniel Craig als 007 war im vergangenen Jahr der erfolgreichste Film in den deutschen Kinos
– Sky Cinema 007 von 1. Juni bis 29. Juli mit den 25 offiziellen James-Bond-Filmen rund um die Uhr
– Alle Bond-Filme ohne Werbeunterbrechung und wahlweise in der Ori

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Cannes-Schwerpunkt, Die Geschichte der Hausfrau, Serie „State of Happiness“ (FOTO)

Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek: Cannes-Schwerpunkt, Die Geschichte der Hausfrau, Serie „State of Happiness“ (FOTO)

Festival de Cannes
Schwerpunkt – Ab 8. Mai online auf arte.tv

Preisgekrönte Filme, exklusive Interviews und viele weitere Beiträge rund um die 75. Ausgabe des Filmfestivals gibt es im Mai nicht nur im TV, sondern auch in der ARTE-Mediathek zu sehen. Mit dabei Bong Joon-hos mit über 200 Preisen ausgezeichneter Riesenerfolg "Parasite", der nicht nur die Goldene Palme in Cannes, sondern auch vier Oscars abräumte. Außerdem die ARTE-Koproduktionen "Little J

Anthologie „Strafe“ ab 28.6. auf RTL+ abrufbar/Sprechen Sie mit den Regisseur:innen und Schauspieler:innen von „Strafe“ / Previews jetzt online

Sechs packende Kurzgeschichten, sechs Star-Regisseur:innen und sechs außergewöhnliche Verfilmungen ergeben zusammen das Fiction-Projekt "Strafe", das ab 28.6. auf RTL+ abrufbar ist.

+ + + Previews der sechs Filme bei uns im Media Hub + + +

Ferdinand von Schirach, internationaler Bestsellerautor, Strafverteidiger und Drehbuchautor, erzählt in seinem erfolgreichen Kurzgeschichten-Band vom tödlichen Abgrund von "Strafe" und Bestrafung, Schuld und (Selbst

Jasna Fritzi Bauer: „Sexszenen sind wirklich eine absurde Situation“ / Die Schauspielerinüber Rollenklischees, Selbstbewusstsein und ihre Rolle als Tatort-Kommissarin (FOTO)

Jasna Fritzi Bauer: „Sexszenen sind wirklich eine absurde Situation“ / Die Schauspielerinüber Rollenklischees, Selbstbewusstsein und ihre Rolle als Tatort-Kommissarin (FOTO)

Zum dritten Mal ermittelt Jasna Fritzi Bauer diesen Monat im Tatort Bremen. Mit ihrer Figur kann sich die 33-Jährige gut identifizieren: Die fiktive Mordkommissarin Liv Moormann wird von ihrem Umfeld zuerst nicht ganz für voll genommen – etwas, das die Schauspielerin selbst schon oft erlebt hat. Umso mehr gefällt ihr die Entwicklung ihres TV-Charakters: "Ich find s geil, dass Liv Moormann sich immer mehr behauptet und sich nichts scheißt", sagt Jasna Fritzi Bauer

„Am Ende – Die Macht der Kränkung“: ZDFneo dreht neue Folgen der Anthologie-Serie (FOTO)

„Am Ende – Die Macht der Kränkung“: ZDFneo dreht neue Folgen der Anthologie-Serie (FOTO)

Nach "Am Anschlag – Die Macht der Kränkung" (2021 in ZDFneo) entstehen für ZDFneo und den ORF derzeit in Wien und Umgebung sechs neue Folgen der Anthologie-Serie "Am Ende – Die Macht der Kränkung". Das Oberthema ist erneut die Kränkung und wie diese das Leben prägt. Die Figuren und Handlungen sind neu und eigenständig. Es spielen Golo Euler (David), Philip Froissant (David, jung), Barbara Auer (Davids Mutter), Henriette Richter-Röhl (David