Paramount+ startet am 8. Dezember in Deutschland undÖsterreich: Für Sky Cinema Kunden inklusive (FOTO)

Paramount+ startet am 8. Dezember in Deutschland undÖsterreich: Für Sky Cinema Kunden inklusive (FOTO)

– Alle Sky Kunden mit Cinema Paket erhalten Zugang zu Paramount+ (http://sky.de/paramountplus)-Inhalten und erleben so noch mehr Kino für zu Hause
– Neuer Streamingdienst von Paramount mit einer großen Auswahl an exklusiven Film-Blockbustern und Serienhits sowie zahlreichen lokalen und internationalen Originals
– Highlights: "TOP GUN: MAVERICK", "STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS", "YELLOWSTONE", "PAW PATROL" und viele mehr
– Die Paramount+ App a

MDR unterstützt Filmfestival „Schlingel“ mit MDR-Sonderpreis sowie Preis der Jugendjury (FOTO)

MDR unterstützt Filmfestival „Schlingel“ mit MDR-Sonderpreis sowie Preis der Jugendjury (FOTO)

"Olivers Universum" (Spanien, 2022) wurde als "bester internationaler Kinderfilm" mit dem MDR-Sonderpreis ausgezeichnet. "White Berry" (Niederlande, 2022) erhielt den Preis der Jugendjury.

"Olivers Universum" (Spanien, 2022) spielt im Winter 1985: Der junge Oliver ist gezwungen, zu seinem Großvater zu ziehen, weil seine Familie pleite ist. Er fühlt sich verloren, ist doch alles neu für ihn. Zur gleichen Zeit zieht der Komet Halley vorbei

„3satPublikumspreis“: Das sind die Nominierten (FOTO)

„3satPublikumspreis“: Das sind die Nominierten (FOTO)

Im Rahmen der "TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden" (21. – 25. November 2022) sind zehn Fernsehfilme für den "3satPublikumspreis" nominiert. Wer die Trophäe bekommt – dass entscheiden ganz allein die Zuschauerinnen und Zuschauer. Von Samstag, 19., bis Mittwoch, 23. November 2022, zeigt 3sat jeweils ab 20.15 Uhr die zehn nominierten Filme. Ab Samstag, 19. November 2022, können sie auch in der 3sat-Mediathek abgerufen werden. Auf dem Programm s

„Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland“ (FOTO)

„Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland“ (FOTO)

Am Sonntag, 23. Oktober 2022, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF mit "Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland" den neuen "Herzkino"-Film aus der wunderschönen schwedischen Landschaft. Bereits ab Samstag, 15. Oktober 2022, 10 Uhr, steht der Film in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Zufällig begegnet Lea (Vita Tepel) am Grab ihrer Mutter ein Mann namnes Ville (Martin Lindow), der aussieht wie ihr verschollene Vater, den sie nur von einem Foto kennt. Spontan

KiKA startete Kino-Koproduktion „Spuk unterm Riesenrad“ in Bernburg/ Sachsen-Anhalt / Neuinterpretation mit Elisabeth Bellé, Lale Andrä, Noél Kipp und Peter Kurth (FOTO)

KiKA startete Kino-Koproduktion „Spuk unterm Riesenrad“ in Bernburg/ Sachsen-Anhalt / Neuinterpretation mit Elisabeth Bellé, Lale Andrä, Noél Kipp und Peter Kurth (FOTO)

Die TV-Serie "Spuk unterm Riesenrad", die seit 1979 im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde, hat heute Kultstatus bei mittlerweile drei Generationen. Gemeinsam mit MDR und ZDF interpretiert KiKA den Klassiker von Günter Meyer und Claus-Ulrich Wiesner im Jubiläumsjahr neu. Das moderne Märchen nach einem Drehbuch von den Köbris wird durch die Mitteldeutsche Medienförderung und den Deutschen Filmförderfond unterstützt und von Regisseur Thomas Stuber (unter

Sönke Wortmanns Komödie DER NACHNAME feiert umjubelte Kinopremiere (FOTO)

Sönke Wortmanns Komödie DER NACHNAME feiert umjubelte Kinopremiere (FOTO)

Familienurlaub ist kein Urlaub, Familientreffen auf dem Roten Teppich sind dagegen immer ein besonders schönes Erlebnis: So auch bei der Premiere von DER NACHNAME im Kölner Cinedom. Nachdem der neueste Film von Regisseur Sönke Wortmann bereits im Rahmen des renommierten Zürich Film Festival Ende September seine Weltpremiere feierte, kamen Filmemacher und Darsteller*innen am Abend zusammen, um auch dem deutschen Publikum die fulminante Familienkomödie persönlich vo

Das gibt es nur bei „The Masked Singer“: 5,07 Millionen Zuschauer:innen feiern Jutta Speidel als DAS WALROSS (FOTO)

Das gibt es nur bei „The Masked Singer“: 5,07 Millionen Zuschauer:innen feiern Jutta Speidel als DAS WALROSS (FOTO)

Große Ahnungslosigkeit bei "The Masked Singer": 5,07 Millionen Zuschauer:innen (Nettoreichweite) feiern die zweite Maske, die weder das Rateteam noch die Zuschauer:innen erkennen: Jutta Speidel ist DAS WALROSS. Die zweite Folge der ProSieben-Erfolgsshow begeistert mit einem starken Marktanteil von 17,1 Prozent (Z. 14-49 J.) und wird Marktführer am Samstagabend.

Weder Ruth Moschner, Carolin Kebekus und Eko Fresh im Rateteam noch die #MaskedSinger-Fans tippten in der JoynMe

Deutscher Naturfilmpreis für zwei NDR Produktionen (FOTO)

Deutscher Naturfilmpreis für zwei NDR Produktionen (FOTO)

Die NDR Produktion "Land" von Autor Timo Großpietsch bekommt als "Bester Film | Mensch und Natur" einen der beiden Hauptpreise des Deutschen Naturfilmpreises. Die Auszeichnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist mit 10.000 Euro dotiert. Der NDR Dokumentarfilm "Planet ohne Affen" von Felix Meschede, Manuel Daubenberger und Michel Abdollahi erhält den mit 3000 Euro dotierten "Jury-Preis für herausragende Leistungen". Der Preis wird im Rah

Filmfest Hamburg: NDR Nachwuchspreis für Emmanuelle Nicot

Der NDR Nachwuchspreis 2022 beim Filmfest Hamburg geht nach Frankreich: Ausgezeichnet wurde die Regisseurin Emmanuelle Nicot für ihren Film "Dalva". Der NDR vergibt den mit 5000 Euro dotierten Nachwuchspreis seit 2012 im Rahmen des Events an Filmschaffende, die dort ihr Langfilmdebüt oder ihre zweite Regiearbeit zeigen. Die Ehrung wurde am Sonnabendabend, 8. Oktober, auf der Abschlussveranstaltung des Filmfests Hamburg übergeben. Der NDR wurde beim Filmfest Hamburg zud

Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen 2022 geht an ARD-Degeto-Eventproduktion: „Das Wunder von Kapstadt“

Christian Popp, Produzent (Producers at Work Film) des ARD-Degeto-Eventfilms "Das Wunder von Kapstadt" mit Sonja Gerhardt und Alexander Scheer in den Hauptrollen, gewinnt den diesjährigen Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen. Inspiriert von wahren Begebenheiten inszenierte Franziska Buch das historische Drama um die weltweit erste Herztransplantation an einem Menschen nach dem Drehbuch von Christoph Silber. Das Erste und die ARD Mediathek zeigen den F