Der Herbst geht in den Endspurt und die Highlights im November auf Joyn und bei Joyn PLUS+ sorgen für spätherbstlichen Glanz. Nach drei erfolgreichen Staffeln versucht Entertainer Slavik Junge, nun in der vierten Staffel von "Slavik – Auf Staats Nacken" Mallorca für sich zu gewinnen – ab 17. November auf Joyn. Ab 12. November schwingen sich für das Comeback der "TV total WOK WM" zahlreiche Prominente wieder in die Woks, live auf ProSieben und im ProSiebe
Eine hartnäckige Dorfpolizistin, ein attraktiver Landarzt, eine Reihe mysteriöser Todesfälle und ein furioses Finale: Die SWR Serie "Höllgrund" führt mit Spannung und schwarzem Humor in die Abgründe eines ziemlich speziellen Schwarzwalddorfs. Am Montag, 31. Oktober und am Dienstag, 1.11. werden jeweils vier Folgen der Serie mit Lou Strenger und August Wittgenstein im SWR Fernsehen zu sehen sein.
Fast dreieinhalb Millionen Abrufe in der ARD Mediathek
Eine hartnäckige Dorfpolizistin, ein attraktiver Landarzt, eine Reihe mysteriöser Todesfälle und ein furioses Finale: Die SWR Serie "Höllgrund" führt mit Spannung und schwarzem Humor in die Abgründe eines ziemlich speziellen Schwarzwalddorfs. Am Montag, 31. Oktober und am Dienstag, 1.11. werden jeweils vier Folgen der Serie mit Lou Strenger und August Wittgenstein im SWR Fernsehen zu sehen sein.
Fast dreieinhalb Millionen Abrufe in der ARD Mediathek
Eine hartnäckige Dorfpolizistin, ein attraktiver Landarzt, eine Reihe mysteriöser Todesfälle und ein furioses Finale: Die SWR Serie "Höllgrund" führt mit Spannung und schwarzem Humor in die Abgründe eines ziemlich speziellen Schwarzwalddorfs. Am Montag, 31. Oktober und am Dienstag, 1.11. werden jeweils vier Folgen der Serie mit Lou Strenger und August Wittgenstein im SWR Fernsehen zu sehen sein.
Fast dreieinhalb Millionen Abrufe in der ARD Mediathek
Film über Syrische Staatsfolter vor Gericht in Deutschland / Gewinner des ARD Dokumentarfilm-Wettbewerbs "TopDocs" / ab 24. Oktober in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/luna-und-die-gerechtigkeit-syrische-staatsfolter-vor-gericht-in-deutschland/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2E4MDMwNDNjLTVmYzItNDZhZS05NGY3LTZiZmFlMmExNThhMg)
Die syrische Reporterin Luna Watfa, die selbst Haft und Folter erlit
So viel mehr als nur ein HÜBSCHES GESICHT: Am Wochenende feierte die innovative Comedy-Serie, eine Produktion der Moovie für RTL+, rund um das Thema Body Acceptance Premiere auf dem Film Festival Cologne. Mit viel Witz, Charme und einigen unbequemen Wahrheiten zeichnet die Serie ein modernes Bild von Schönheitsidealen und was es wirklich braucht, um glücklich zu sein.
Drehbuchautorin und Creator Aylin Kockler (Gewinnerin des ersten RTL+ Storytellers-Awards) stellte die se
– Der fesselnde und atmosphärische Sky Original Dokumentarfilm "Das Mädchen in der Kiste: Wer tötete Ursula Herrmann?" (https://www.sky.de/film/das-maedchen-in-der-kiste-wer-toetete-ursula-herrmann) über einen der aufwühlendsten Entführungsfälle der letzten Jahrzehnte.
– Renommierte Experten präsentieren neue Erkenntnisse und kommen zu der Überzeugung, dass Zweifel an der Schuld des für die Tat zu lebenslanger Haft Verurteilten berec
Die ARD Mediathek startet mit erstklassigen, emotionalen Filmen in die Weihnachtszeit: romantische Komödien, moderne Klassiker-Verfilmungen und Kinofilme mit Starbesetzung, unter anderem mit Penélope Cruz und Colin Firth. Los geht es am 2. Dezember 2022 mit der bildgewaltigen und humorvollen Verfilmung eines Charles-Dickens-Romans:
David Copperfield – einmal Reichtum und zurück
Spielfilm Großbritannien/USA 2019 | 119 Min.
Ab 2. Dezember 2022 | für 30 Tage in der A
Am 11. November veröffentlicht Pandastorm Pictures den vom Dänischen Rundfunk (DR) produzierten Dokumentarfilm "Spiel ohne Regeln: Der Fall Football Leaks" auf allen gängigen Video-on-Demand-Plattformen. Die 90-minütige Dokumentation rollt den spektakulären Fall um die Enthüllungsplattform Football Leaks neu auf.
Ab 2015 deckte Football Leaks dubiose Geschäftspraktiken im Profifußball auf. Handfeste Beweise für Steuerhinterziehung, Best
Anna (Katerina Jacob) und ihr Untermieter Herr Kurtz (Ernst Stötzner) haben sich in ihrer Zweier-WG mittlerweile gut arrangiert und genießen durchaus die Anwesenheit des anderen, als das freundschaftliche Zusammenleben wieder mal erschüttert wird. Sowohl Herrn Kurtz geplante Umrüstung der heimeligen vier Wände in ein Smart Home als auch Annas zart sprießende Gefühle für einen neuen Bekannten lassen die unfreiwilligen Ruheständler nicht auf einen