CIVIS Medienpreis 2024 | Acht Programme ausgezeichnet

CIVIS Medienpreis 2024 | Acht Programme ausgezeichnet

Die Gewinner:innen des Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt 2024 stehen fest: Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis, der CIVIS TOP AWARD, geht an das Social-Media-Format STRG_F: Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg (NDR | funk) von den Autor:innen: Manuel Biallas, Armin Ghassim, Lisa Hagen, Mariam Noori, Timo Robben, Sulaiman Tadmory.Der Film schildert das Schicksal zweier junger Menschen, die vom Überfall der Hamas auf Israel und

77. Festival de Cannes: Zahlreiche ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet

77. Festival de Cannes: Zahlreiche ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet

Mehrere ARTE Koproduktionen wurden heute Abend beim 77. Festival de Cannes bei einer feierlichen Gala mit prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet. ARTE war mit über 40 Filmen vertreten, die für den hohen cineastischen und künstlerischen Anspruch des europäischen Senders stehen.

Der Große Preis der Jury ging an die ARTE-Koproduktion All We Imagine As Light (Ce que l on prend pour de la lumière)

von Payal Kapadia

ARTE France Cinéma, Petit Chaos,

Auszeichnung für die Beste Regie: ZDF/ARTE-Koproduktion „Grand Tour“ gewinnt in Cannes

Auszeichnung für die Beste Regie: ZDF/ARTE-Koproduktion „Grand Tour“ gewinnt in Cannes

Die ZDF/ARTE-Koproduktion „Grand Tour“ von Miguel Gomes wurde bei den 77. Internationalen Filmfestspielen in Cannes für die Beste Regie ausgezeichnet. Miguel Gomes erzählt die Geschichte eines Beamten des britischen Empire in Rangun, Birma.

Edward entschließt sich zur Flucht, als ihn seine Verlobte Molly besucht, um endlich zu heiraten. Während er über Singapur, Thailand und Vietnam immer weiter flieht, weicht die Panik der Melancholie und der Sorge um Moll

Auszeichnung für ZDF-Koproduktion „Leere Netze“ beim DEUTSCHEN KAMERAPREIS

Auszeichnung für ZDF-Koproduktion „Leere Netze“ beim DEUTSCHEN KAMERAPREIS

Bei der 34. Verleihung des DEUTSCHEN KAMERAPREISES am Freitag, 24. Mai 2024, erhält Anne Jünemann den Preis für den Besten Schnitt in der Kategorie Fiktion Kino für die ZDF-Koproduktion "Leere Netze".

Die ZDF-Koproduktion "Leere Netze" (Deutschland/Iran 2023) aus der Redaktion Das kleine Fernsehspiel erzählt von der zarten Verliebtheit des jungen Iraners Amir (Hamid Reza Abbasi) und seiner Geliebten Narges (Sadaf Asgari). Um genug Geld für eine

Drehstart zum neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Siebenschläfer“

Drehstart zum neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden „Siebenschläfer“

Am 22. Mai haben die Dreharbeiten zum neuen „Tatort“ aus Dresden „Siebenschläfer“ (AT) mit Cornelia Gröschel und Martin Brambach begonnen. In weiteren Rollen sind u.a. Silvina Buchbauer, Hanno Koffler, Florian Geißelmann, Dilara Aylin Ziem und Aysha Joy Samuel zu sehen.

Ein Vorzeige-Jugendheim am Stadtrand ist der Schauplatz für den neuen MDR-„Tatort“ aus Dresden. In „Siebenschläfer“ (AT) müssen Kommissarin Leonie W

Drehschluss für neuen rbb-„Polizeiruf 110: Wasserwege“ (AT)

Drehschluss für neuen rbb-„Polizeiruf 110: Wasserwege“ (AT)

Die Dreharbeiten für den neuen rbb-"Polizeiruf 110: Wasserwege" (AT) sind abgeschlossen. Regie führte Felix Karolus, das Drehbuch schrieben Seraina Nyikos, Lucas Flasch, Felix Karolus und Mike Bäuml.

In der Nähe von Eberswalde, am Ufer des Finowkanals, wird eine polnische Studentin der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in einem Kanu tot aufgefunden. Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln e

Rundfunkrat diskutiert Corona- und Namibia-Berichterstattung

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.

Die Corona-Pandemie war für viele Menschen in Deutschland eine einschneidende Erfahrung, die ein enormes Informationsbedürfnis beim Publikum hervorgerufen hat. Der Ausnahmezustand hat die Berichterstattung über einen Zeitraum von zwei Jahren dominiert.Den Medien wurde und wird im Zusamm

Trailer und Plakat zu A KILLER ROMANCE/ Ab 4. Juli 2024 im Kino!

Trailer und Plakat zu A KILLER ROMANCE/ Ab 4. Juli 2024 im Kino!

Der fünfmalig Oscar®-nominierte Regisseur Richard Linklater präsentiert die überraschendste RomCom des Jahres – smart, sexy und urkomisch!

A KILLER ROMANCE startet am 4. Juli 2024 im Verleih von LEONINE Studios im Kino.

Psychologie-Professor Gary Johnson (Glen Powell) führt ein eher unaufgeregtes Leben an der Universität, nur sein neuer Nebenjob beim New Orleans Police Department sorgt für Abwechslung: als vermeintlicher Killer dient er als Lockvogel, um sei

MEGALOPOLIS: Constantin Film bringt Francis Ford Coppolas Zukunftsvision in die Kinos

MEGALOPOLIS: Constantin Film bringt Francis Ford Coppolas Zukunftsvision in die Kinos

Constantin Film bringt Francis Ford Coppolas MEGALOPOLIS in die deutschen Kinos – und sichert sich auch die Rechte für Österreich und die Schweiz. Francis Ford Coppola zählt zu den renommiertesten Filmemachern unserer Zeit. Der sechsfache Oscar-Preisträger ist Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie "Der Pate", "Apocalypse Now", "Der Dialog", "Tucker", "Einer mit Herz", "Die Outsider" und "Bram Sto

ARD SOMMERKINO 2024 startet am 8. Juli | nationale und internationale Kino-Highlights im Ersten und in der ARD Mediathek

ARD SOMMERKINO 2024 startet am 8. Juli | nationale und internationale Kino-Highlights im Ersten und in der ARD Mediathek

Sieben Free-TV-Premieren, sieben unterhaltsame Filmabende auf höchstem Niveau: Mit einem sorgfältig kuratierten Programm will das Erfolgsformat "ARD SommerKino" auch in diesem Super-Sport-Sommer die Kino- und Filmfans begeistern.

Den Auftakt am Montag, 8. Juli, um 20:15 Uhr, macht Sönke Wortmanns Erfolgskomödie "Eingeschlossene Gesellschaft", nach einem Drehbuch von Bestseller-Autor Jan Weiler. Der hervorragend besetzte Film (u. a. Florian David Fitz, An