Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. "Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?", sagt Henrik Pabst, als C
Alles auf Joyn. So wie Joyn, SAT.1, ProSieben und Kabel Eins auf den Screenforce Days 2024 ihre neuen Programme vorstellen, wird direkt klar: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 setzt alles auf Joyn. "Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?", sagt Henrik Pabst, als C
Unerbittliche Rache aus unsterblicher Liebe: Mit THE CROW erschafft Regisseur Rupert Sanders ("Ghost in the Shell", "Snow White & The Huntsman") eine moderne und faszinierende filmische Neuinterpretation der legendären Graphic Novel von James O Barr. Bill Skarsgård ("Es", "John Wick: Kapitel 4") verkörpert die ikonische Figur des dunklen Rächers Eric Draven, als seine große Liebe Shelly Webster ist Sängerin FKA twigs zu
12. Juni 2024. Auf an die Mosel. Herzlich willkommen im Spreewald. SAT.1 und Joyn zeigen in der Saison 2024/2025 zwei neue Serien mit insgesamt 160 Folgen:
Ab Juli produziert SAT.1 mit "Für alle Fälle Familie" (Produktion: Bavaria Fiction GmbH) eine Serie mit 80 Folgen für den 18 Uhr Slot am Vorabend. Hauptfigur Julia "Jule" Beyer (Anna Angelina Wolfers) kehrt nach einer Trennung in ihre Heimat an der Mosel zurück, um als Richterin zu arbeiten. Von Mä
12. Juni 2024. Auf an die Mosel. Herzlich willkommen im Spreewald. SAT.1 und Joyn zeigen in der Saison 2024/2025 zwei neue Serien mit insgesamt 160 Folgen:
Ab Juli produziert SAT.1 mit "Für alle Fälle Familie" (Produktion: Bavaria Fiction GmbH) eine Serie mit 80 Folgen für den 18 Uhr Slot am Vorabend. Hauptfigur Julia "Jule" Beyer (Anna Angelina Wolfers) kehrt nach einer Trennung in ihre Heimat an der Mosel zurück, um als Richterin zu arbeiten. Von Mä
– Die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller von John Green ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter")
– Eine Produktion von New Line Cinema und Temple Hill, Regie führte Hannah Mark
– Mit Isabela Merced, Cree, Felix Mallard, Maliq Johnson, Poorna Jagannathan, Judy Reyes und J. Smith-Cameron
– "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" (https://www.sky.de/film/schlaft-gut-ihr-fiesen-gedanken) läuft in Deutschland nicht im Kino und startet am 1. August exklusiv auf Sky
Als Silvio Berlusconi 2023 mit 86 Jahren stirbt, versammeln sich Tausende, um vom ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens Abschied zu nehmen. Der Dokumentarfilm "Berlusconis Aufstieg" (ZDF/ARTE/ORF, Gebrüder Beetz) von Simone Manetti beleuchtet den außergewöhnlichen Werdegang des ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens, der bis heute einer der schillerndsten und umstrittensten Akteure der letzten Jahrzehnte bleibt. ARTE zeigt den Dokumentarfilm am Dienstag, 11
"Unser Sandmännchen" bringt im Jubiläumsjahr 2024 acht neue Rahmengeschichten an den Start. Darin ist der Traumsandbringer wieder mit verschiedenen Fahrzeugen an den unterschiedlichsten Orten unterwegs. Pünktlich zum Beginn der Fußball-EM macht am 14. Juni 2024 die Geschichte "Tor-Transporter" den Auftakt: Das Sandmännchen besucht die Kinder mit einem Transporter auf dem Bolzplatz, bringt zwei Tore mit und kickt eine Runde mit ihnen.
"Unser Sandmännchen" bringt im Jubiläumsjahr 2024 acht neue Rahmengeschichten an den Start. Darin ist der Traumsandbringer wieder mit verschiedenen Fahrzeugen an den unterschiedlichsten Orten unterwegs. Pünktlich zum Beginn der Fußball-EM macht am 14. Juni 2024 die Geschichte "Tor-Transporter" den Auftakt: Das Sandmännchen besucht die Kinder mit einem Transporter auf dem Bolzplatz, bringt zwei Tore mit und kickt eine Runde mit ihnen.
Regisseurin Frauke Lodders hat für ihren Film "Gotteskinder" am Sonntagabend, 9. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2024 erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 34. Internationalen Filmfests Emden-Norderney vergeben. Der Preis ehrt traditionell den deutschen Erstlings- oder zweiten Spielfilm, der bei dem Festival die höchste Publikumsbewertung bekommen hat.
Zum Film:
Die jugendlichen Geschwister Hannah und Timotheus wachsen in einer streng evangelikalen F