LEONINE Studios und MFA+ schließen mehrjährige Lizenzvereinbarung

LEONINE Studios und MFA+ schließen mehrjährige Lizenzvereinbarung

LEONINE Studios vertreibt exklusiv die digitalen Home Entertainment und TV-Rechte der gesamten MFA+ Library und aller kommenden MFA+ Kinotitel im deutschsprachigen Europa

Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt LEONINE Studios exklusiv den Vertrieb aller digitalen Home Entertainment-Rechte sowie der TV-Rechte der gesamten MFA+ Library und aller zukünftigen Kinotitel im deutschsprachigen Europa. Mit dieser Vereinbarung erweitert LEONINE Studios seine starke Premium-Lizenzbibliothek um die Titel

„Der Medicus 2“: Fortsetzung des internationalen Kinoerfolgs kommt an Weihnachten 2025 in die Kinos / Regie führt Philipp Stölzl

„Der Medicus 2“: Fortsetzung des internationalen Kinoerfolgs kommt an Weihnachten 2025 in die Kinos / Regie führt Philipp Stölzl

"Der Medicus" bekommt eine Fortsetzung. Am 25. Dezember 2025 startet der zweite Teil des Mittelalter-Epos, "Der Medicus 2", in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten beginnen in ca. zehn Wochen.

Mit der gelungenen Verfilmung des historischen Bestsellers von Noah Gordon feierte der "Der Medicus" 2013 große Erfolge. Nun folgt die lang erwartete Fortsetzung der Geschichte um den jungen Mediziner Rob Cole, gespielt von Tom Payne ("Der Medicus", "Th

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 in Stuttgart verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 in Stuttgart verliehen

Hauptpreis für "Total Trust" von Jialing Zhang / Ehrenpreis für Ulrike Ottinger

Bei einer festlichen Veranstaltung, moderiert von Nicole Köster, wurde heute Abend (21. Juni 2024) in Stuttgart der Deutsche Dokumentarfilmpreis in fünf Kategorien verliehen. Jurymitglieder waren Alev Dogan, Marcus Lenz, Lea Najjar, Carl-Ludwig Rettinger und Iris Wolff sowie für Musikdokumentarfilme Fola Dada, Rainer Johannes Homburg und Enrique Sánchez Lansch. Der mit 20.00

ZDF/ARTE-Koproduktion „Total Trust“ gewinnt Deutschen Dokumentarfilmpreis 2024

ZDF/ARTE-Koproduktion „Total Trust“ gewinnt Deutschen Dokumentarfilmpreis 2024

Die ZDF/ARTE-Koproduktion "Total Trust" (Deutschland/Niederlande 2023) von Jialing Zhang gewinnt den Hauptpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024. Mit dem Publikumspreis wird der Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" (Deutschland 2021) von Isa Willinger aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel ausgezeichnet. Die Preise wurden am Freitagabend, 21. Juni 2024, im Rahmen des Dokufestivals in Stuttgart vergeben.

"Total Trust": Hauptpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis

Erst Kino, dann Free-TV: Die neue ARD-Impro-Komödie „Micha denkt groß“ von Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte, ab 22. August im Kino und im Herbst in der ARD

Erst Kino, dann Free-TV: Die neue ARD-Impro-Komödie „Micha denkt groß“ von Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte, ab 22. August im Kino und im Herbst in der ARD

Mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Peter Kurth und vielen anderen

Skurrile Impro-Komödie zum Lachen und Nachdenken: In einem Dorf in Sachsen-Anhalt, einem der Dürre-Hotspots in Deutschland, ist der Sommer mal wieder lang, heiß und trocken. Trotzdem schmiedet ein überambitionierter Visionär Pläne für ein Luxushotel mit Pool und allem Drum und Dran. Als dann der einzige Brunnen versiegt, glühen die Gemüt

Korrigierte Fassung | Mitreißend und bewegend: ARD mit 19 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024

Korrigierte Fassung | Mitreißend und bewegend: ARD mit 19 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024

Filmische Strömungen abbilden, tief eintauchen ins Cineastische und auch mal Wellen schlagen – das hat sich das neue Leitungsduo des Filmfests München, Christoph Gröner und Julia Weigl, für sein erstes gemeinsames Programm vorgenommen. Alles fließt, auch die bewegten Bilder des Films – und so sind Wasser und Welle die Symbole, die bis ins veränderte Design und den CineWave-Award hinein für den neuen Auftritt des Filmfests stehen.

Im wahrsten Sinne des Wortes

Neuer Teaser für „The Penguin“ mit Colin Farrell veröffentlicht, ab September bei Sky und WOW

Neuer Teaser für „The Penguin“ mit Colin Farrell veröffentlicht, ab September bei Sky und WOW

– Eine neue Serie von Warner Bros. Television und DC Studios
– Colin Farrell als Oz Cobb (aka "The Penguin")
– Den offiziellen zweiten Teaser hier (https://youtu.be/UCxQnETLStg) auf Youtube ansehen und hier (https://app.shift.io/review/667425af35a6ce0fbc677361) downloaden
– Bilder hier (https://app.shift.io/review/66742a0835a6ce0fbc67737a) downloaden
– "The Penguin" ab September auf Sky und dem Streaming-Dienst WOW

Unterföhring, 20. Juni 2024 – Sky hat heute den offizi

Mitreißend und bewegend: ARD mit 18 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024

Mitreißend und bewegend: ARD mit 18 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2024

Filmische Strömungen abbilden, tief eintauchen ins Cineastische und auch mal Wellen schlagen – das hat sich das neue Leitungsduo des Filmfests München, Christoph Gröner und Julia Weigl, für sein erstes gemeinsames Programm vorgenommen. Alles fließt, auch die bewegten Bilder des Films – und so sind Wasser und Welle die Symbole, die bis ins veränderte Design und den CineWave-Award hinein für den neuen Auftritt des Filmfests stehen.

Im wahrsten Sinne des Wortes

Dreharbeiten in der Lausitz: „Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen“ (AT)

Dreharbeiten in der Lausitz: „Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen“ (AT)

In Senftenberg laufen aktuell die Dreharbeiten für einen neuen Film mit dem Arbeitstitel "Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen" (ARD Degeto Film/rbb). Regie führt Nina Vucovic, das Drehbuch stammt von Alexander Buresch.

Die Geschwister Tonja (Alina Stiegler) und Anton Raabe (Anton Rubtsov) müssen den Mord an einer jungen Frau und die Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück in der Lausitz aufklären. Anton ist Kriminalkomm

Neue internationale Kino-Koproduktion: Drehstart für „Das geheime Stockwerk“ (MDR/BR/SWR/HR/ORF)

Neue internationale Kino-Koproduktion: Drehstart für „Das geheime Stockwerk“ (MDR/BR/SWR/HR/ORF)

Anfang Juni haben in Österreich die Dreharbeiten für den internationalen Kinder- und Jugendfilm „Das geheime Stockwerk“ (AT) unter der Regie von Norbert Lechner begonnen. Die Kino-Koproduktion, die Kinder für einen Kriminalfall in die Zeit des Nationalsozialismus schickt, wird unter Federführung des MDR produziert. Geplanter Kinostart ist 2025.

Im Film ist ein vielseitiges Ensemble zu sehen – es spielen John Silas, Annika Benzin, Marie Jung, Tobias Resch, Marc Li