– Die Jury: " Tatami greift in bewegender, stets glaubhafter und mitreißender Weise zentrale Gedanken aus Leben und Werk von Fritz Gerlich auf."
– Martin Choroba, Geschäftsführer der TELLUX-Gruppe: "Gerade in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig ein so couragiertes Werk auszuzeichnen!"
– Feierliche Preisverleihung mit rund 400 Gästen in der Allerheiligen-Hofkirche
– Außerdem: "Propeller Preis" zum 2. Mal an drei HFF-Projekte vergeben
"Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein", so Pierre de Coubertin, Initiator und Gründer der Spiele. Aus weiblicher Sicht eine fast zynische Aussage, denn Frauen konnten früher gar nicht dabei sein. Erst wurden sie nicht zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für homosexuelle Menschen und diejenigen, die nicht in das binäre
– Der Kino-Blockbuster "Raus aus dem Teich" feiert seine TV- und Streaming-Premiere
– Mit den Stimmen von Elyas M Barek, Nazan Eckes, Jorge González
– "Raus aus dem Teich" ab 4. Juli bei Sky und WOW
– Mit "Barbie" (https://www.sky.de/film/barbie), "Der Super Mario Bros. Film" (https://www.sky.de/film/der-super-mario-bros-film), "Oppenheimer" (https://www.sky.de/film/oppenheimer), "Wonka" (https://www.sky.de/film/wonka) und "
In Berlin und Zürich in der Schweiz entsteht seit Montag, 1. Juli 2024, die Kino-Koproduktion "Der Prank" (KiKA/MDR/BR/HR). In den Hauptrollen stehen die Jungdarsteller Noèl Gabriel Kipp und Max Zheng vor der Kamera. An ihrer Seite spielen unter anderen Maïmouna Rudolf, Laura Tonke sowie Jana McKinnon. Der Filmstoff wurde im Rahmen der Initiative Der besondere Kinderfilm entwickelt und gefördert, Produktionspartner sind KiKA (federführend) und MDR, BR sowie H
Im Einsatz für die Lebenden und die Toten: Anna Fischer spielt zum vierten Mal die kriminalistisch begabte Bestatterin auf der Schwäbischen Alb
Die Dreharbeiten zum vierten Film der Krimireihe um Anna Fischer als Lisa Taubenbaum haben auf der Schwäbischen Alb begonnen. Matthias Kiefersauer und Alexander Liegl schrieben mit "Die Bestatterin – Tote leben länger" einen Fall, der Lisa mit beständigen Perspektivwechseln Rätsel aufgibt. Regie führt Lydia B
Das Schuljahr geht zu Ende, der Sommer ist da, und es ist Zeit für Spaß und Erholung: Vom 8. Juli bis 30. August 2024 kuratiert KiKA ein Sommerferienangebot, vollgepackt mit jeder Menge Filmen, Lieblingsserien und Berichterstattung zum Sportevent-Jahr.
Mit der UEFA EURO 2024, der Tour de France, der Tour de France Femmes oder den Olympischen Sommerspielen stehen viele spannende Wettbewerbe an, die täglich auf kika.de und im KiKA-Player in aktuellen Zusammenfassungen mitverfolgt
Serienliebhaber aufgepasst! KI und soziale Utopie, Action und Agentenplot, Tanz-Stars, Dinosaurier und Vampire oder Abenteuer für die ganze Familie: Die neue Seriensaison im ZDF hat viel zu bieten – dazu gehört auch die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks", die beim diesjährigen Filmfest München Premiere feierte und dort mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen wird im Ok
Beim traditionellen ZDF-Get-together "Orange Hour" am Dienstag, 2. Juli 2024, im Rahmen des 41. Filmfest München kamen erneut zahlreiche Kreative von vor und hinter der Kamera zusammen – unter den 600 geladenen Gästen waren Leonie Benesch, Heino Ferch, Julia Koschitz, Jan Böhmermann, Rainer Bock, Maria Furtwängler, Andreas Prochaska, Fritz Karl, Marie-Lou Sellem, Lasse Scharpen, Nadja Brunckhorst, Désirée Nosbusch und Antoine Monot Jr.
– Vom 21. bis 23. August 2024 präsentiert das Festival herausragende Stummfilme der Weimarer Zeit mit exklusiver Musikbegleitung
– Vorverkauf ab sofort
Vom 21. bis zum 23. August 2024 präsentieren Bertelsmann und UFA an drei Abenden unter freiem Himmel, vor der spektakulären Kulisse der Berliner Museumsinsel und begleitet von Live-Musik, die inzwischen 14. UFA Filmnächte. Längst feste Größe im Berliner Kulturkalender zeigen die UFA Filmnächte an einem d
Für herausragende, produzentische Leistung wurden die Produzentin Maren Knieling und der Produzent Lars Jessen der Florida Film am gestrigen Sonntagabend mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis für "Micha denkt groß" in München ausgezeichnet. Die Koproduktion von ARD Degeto Film und MDR über den Kampf um Grund und Wasser unter der Regie von Lars Jessen und Jan Georg Schütte gewann den Preis in der Kategorie "Bester TV-Film". Neben Charly Hü