Palmen, Sonne, Meer und mittendrin: die
chaotischen Familien Schneider und Öztürk. Gewohnt turbulent stellen
sie in kürzester Zeit das Paradies auf den Kopf und lassen dabei kaum
ein Fettnäpfchen aus. Der Spielfilm zur Erfolgsserie TÜRKISCH FÜR
ANFÄNGER ist ab dem 15. März 2012 nur im Kino zu sehen.
Inhalt: Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS) hat es nicht leicht. Vom
Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung "traumatisiert"
Auf der Wasserwelt Kamino kommt es zum erbitterten
Kampf zwischen republiktreuen Jedi und den Separatisten, die vom
durchtriebenen General Grievous angeführt werden. Anakin Skywalker
und Obi-Wan Kenobi befinden sich an Bord eines Raumschiffs, das sie
nach Kamino bringen soll, als sie einen Funkspruch von Grievous
abfangen. Sie erfahren, dass eine Droidenarmee für den Angriff auf
den strategisch wichtigen Ozeanplaneten bereit steht. Anakin und
Obi-Wan ergreifen sofort alle n&oum
– Das gesamte TELE 5-Programm mit Erinnerungsfunktion
– Videobereich mit Sendungen in voller Länge
TELE 5 wird mobil. Ab sofort können Fans und Freunde des TELE
5-Programms den Sender in die Tasche stecken. Die neue TELE 5 App ist
überall dabei und gibt auf Wunsch Bescheid, wenn es Zeit wird, einen
Fernseher aufzusuchen.
Die Erinnerungsfunktionen für Ausstrahlungstermine gehören ebenso
zum Angebot, wie di
Jetzt ist es perfekt: Til Schweiger wird neuer
"Tatort"-Kommissar beim NDR. Beide Seiten haben in der vergangenen
Woche einen entsprechenden Vertrag unterschrieben. Schweigers Rolle
wird direkt bei der Kripo Hamburg angesiedelt sein – anders als bei
seinem Vorgänger Mehmet Kurtulus alias Cenk Batu, der als verdeckter
Ermittler in der Hansestadt nicht innerhalb eines Polizei-Teams
agiert.
Der erste Fall mit Til Schweiger in der Hauptrolle wird nach
jetzigem Planungsstand
Noch knapp drei Wochen bis zum Fest, doch am
Montag, 5. Dezember 2011, wird–s im SAT.1-Frühstücksfernsehen
musikalisch schon richtig weihnachtlich: Superstar Michael Bublé
kommt zu Jan Hahn, Simone Panteleit, Karen Heinrichs und Matthias
Killing ins Berliner Studio. Mit seinem Weihnachtsalbum "I love
Christmas! How could you not love Christmas?" hat Bublé einen ganzen
Sack voller Songs dabei, die Weihnachten schöner machen.
–Steven liebt Kino!– am 04. Dezember um 18.30 Uhr
auf TELE 5
Im Interview mit Steven Gätjen für das TELE 5-Magazin –Steven
liebt Kino!– verrät Antonio Banderas, dass er als Sprecher des Helden
im Animationsfilm –Der gestiefelte Kater– (Kinostart: 8. Dezember)
über die Stränge geschlagen hat: "Wenn man nur seine Stimme hat, um
einem Charakter Leben einzuhauchen, muss man schon ein bisschen
verrückt sein. Und ich bin ziemlich gut darin", so de
Mobbing im Klassenzimmer, per SMS oder im Internet
ist unter deutschen Schülern weit verbreitet. Nach einer
Forsa-Umfrage wird jedes achte Kind in Deutschland gemobbt. In Zeiten
des Internets nimmt vor allem das Cyber-Mobbing drastisch zu. Der
Film "Rufmord im Internet" von Katrin Wegner, den das ZDF am
Dienstag, 6. Dezember 2011, 22.15 Uhr, in der Reihe "37°" ausstrahlt,
porträtiert drei betroffene Jugendliche und ihre Versuche, mit Hilfe
von Eltern und Le
Zum Abschluss von Filmplus, dem Forum für
Filmschnitt und Montagekunst, sind am Montagabend, 28. November 2011
im Kölner Museum Ludwig die Schnitt Preise 2011 vergeben worden:
Silke Olthoff erhielt den mit 7500 Euro von der Film- und
Medienstiftung NRW dotierten Schnitt Preis Spielfilm für die Montage
von "Rammbock", der in Zusammenarbeit mit der ZDF-Redaktion Das
kleine Fernsehspiel (Redaktion: Katharina Dufner) entstand.
Einen Schüler aus seinem Heimatort verteidigt
Rechtsanwalt Richard Bär in dem Film "Klarer Fall für Bär" –
Gefährlicher Freundschaftsdienst" am Donnerstag, 1. Dezember 2011,
20.15 Uhr, im ZDF. Zum zweiten Mal schlüpft Hans Sigl ("Der
Bergdoktor") in die Rolle des Münchner Juristen. Konstantin Wecker
spielt erneut seinen Vater, mit dem er sich immer wieder in die Wolle
bekommt. Außerdem dabei sind dieses Mal unter anderen Jule
In dem packenden Nachkriegsdrama "Der Uranberg"
lässt Das Erste am Mittwoch, 7. Dezember 2011, um 20.15 Uhr in
beeindruckender Weise ein Stück deutsch-russischer Geschichte
wiederauferstehen. Spannend und mit emotionaler Kraft erzählt der
Film von menschlichen Tragödien, einer gefährlichen Liaison und dem
Beginn des atomaren Wettrüstens vor der Kulisse eines Dorfes im
Erzgebirge. Unter der Regie von Dror Zahavi (München– 72) entstand
ein Histo