ALTER WEISSER MANN ab 31. Oktober 2024 im Kino

ALTER WEISSER MANN ab 31. Oktober 2024 im Kino

Der Kinostart von ALTER WEISSER MANN, der neuen Komödie des vielfach ausgezeichneten Filmemachers Simon Verhoeven und seiner Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann sowie Produzentin Kirstin Winkler steht fest: LEONINE Studios bringt den Film am 31. Oktober 2024 bundesweit in die Kinos.

Wie schon bei WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS, der fast 4 Millionen Kino-Besucher begeisterte, oder den erfolgreichen MÄNNERHERZEN Filmen, blickt auch die neue Komödie mit viel Humor und Selbstiron

„Micha denkt groß“: Neue Impro-Komödie von ARD Degeto Film und MDR auf Kinotour durch Mitteldeutschland

„Micha denkt groß“: Neue Impro-Komödie von ARD Degeto Film und MDR auf Kinotour durch Mitteldeutschland

Nach erfolgreicher Premiere beim Filmfest München: Zum bundesweiten Kinostart der Impro-Kömödie „Micha denkt groß“ am 22. August 2024 gehen die Regisseure Lars Jessen („Mittagsstunde“) und Jan Georg Schütte („Das Begräbnis“) zusammen mit den Hauptdarstellern Charly Hübner und Jördis Triebel auf große Kinotour durch ganz Deutschland.

Ab 22. August ist das Filmteam auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2024: Start des Publikumsvotings für den Preis „Beliebtester Social Media Content“ in der neuen Kategorie Social Media

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2024: Start des Publikumsvotings für den Preis „Beliebtester Social Media Content“ in der neuen Kategorie Social Media

– Das Publikum entscheidet in der neuen Kategorie Social Media über die Preisträgerin oder den Preisträger
– Zur Abstimmung für den Preis "Beliebtester Social Media Content" stehen drei Beiträge:
– Bodo Wartke (@bodowartke) und Marti Fischer (@marti.fischer) für "Barbaras Rhabarberbar"
– Sophia-Lin Schirmer (@sosopinkypie) für "Wieso gibt es keinen Elternführerschein?"
– Tahsim Durgun (@tahdur) für "Danke, hier das

„Die Drei von der Müllabfuhr“ ab 16. August auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google und Apple TV als Download und zum Leihen erhältlich

„Die Drei von der Müllabfuhr“ ab 16. August auf vielen gängigen Plattformen, unter anderem Amazon, Google und Apple TV als Download und zum Leihen erhältlich

Alltagsprobleme und Ausnahmesituationen erlebt Uwe Ochsenknecht alias Käpt n Werner Träsch in "Die Drei von der Müllabfuhr" nahezu täglich. Die Probleme der anderen lassen ihn nie unberührt, das Berliner Großstadtchaos hingegen schon. Mit viel Herzblut kümmert er sich gemeinsam mit seinen Team-Kollegen – Jörn Hentschel als Ralle und Daniel Rodic / Aram Arami als Tarik – auf unterhaltsame und lebensnahe Weise liebevoll um die Menschen im Kiez und

Was verbindet Avocados, Limetten und Kokain? Jenke von Wilmsdorff und seine Reportage „JENKE. CRIME. Die Macht der Kartelle“ am Dienstag auf ProSieben

Was verbindet Avocados, Limetten und Kokain? Jenke von Wilmsdorff und seine Reportage „JENKE. CRIME. Die Macht der Kartelle“ am Dienstag auf ProSieben

Im Einkaufswagen: Limetten. Im Einkaufswagen: Avocados. Im Einkaufswagen: Die Macht der Kokain-Mafia! Was drastisch klingen mag, ist knallharte Realität. Jenke von Wilmsdorff deckt in seiner Reportage "JENKE. CRIME." die Macht der Kartelle auf – zu sehen am Dienstag, um 20:15 Uhr auf ProSieben. In der Reportage enthüllt Jenke, wie der Einfluss mexikanischer Kartelle inzwischen bis in deutsche Supermärkte reicht.

Jenke zeigt: In Mexiko kontrollieren Kartelle neben dem Dr

Bissig. Blutig. Brutal witzig. „Der Upir“ mit Fahri Yardim und Rocko Schamoni startet am 18. September auf Joyn

Bissig. Blutig. Brutal witzig. „Der Upir“ mit Fahri Yardim und Rocko Schamoni startet am 18. September auf Joyn

Fahri Yardim lernt als Eddie richtig Blut saugen. Rocko Schamoni beißt sich als Igor schon lange durch Berlin. Zusammen sind die beiden bissiger als Edward und Bella in "Twilight" es jemals waren – und sein werden. Wo? In der neuen Vampir-Comedy-Serie "Der Upir" – ab Mittwoch, 18. September 2024, exklusiv auf Joyn.

Mensch – Upir – Vampir: Die Karriereleiter zur Unsterblichkeit hochzuklettern war eigentlich nicht das Ziel von Eddie (Fahri Yardim). Doch bei einer Hausbes

Da ist das Ding! / WOCHENENDREBELLEN knackt die Besuchermillion

Da ist das Ding! / WOCHENENDREBELLEN knackt die Besuchermillion

Sieger ist, wer in der Verlängerung mehr Tore erzielt: WOCHENENDREBELLEN begeistert seit dem Kinostart nicht nur Kritiker*innen sondern bleibt auch an den Kinokassen am Ball! Nun ist es so weit und die berührende, feinsinnige Komödie von Marc Rothemund hat die magische Grenze von 1 Million Besucher*innen überschritten. Die auf wahren Begebenheiten basierende, warmherzige Geschichte ist auch weiterhin in vielen deutschen Kinos und Open Air Kinos ein beliebtes Kinohighlight f&u

Wird Caroline Frier als Dr. Sarah König endlich „Ja!“ sagen? „Die Landarztpraxis“ feiert Hochzeit am Schliersee – am Montag, 5. August, um 19 Uhr in SAT.1

Wird Caroline Frier als Dr. Sarah König endlich „Ja!“ sagen? „Die Landarztpraxis“ feiert Hochzeit am Schliersee – am Montag, 5. August, um 19 Uhr in SAT.1

Alles ist vorbereitet: Das traumhafte Hochzeitskleid, die wunderschöne Brautfrisur, der Brautstrauß … Dr. Sarah König (Caroline Frier) wird ihrem Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) in "Die Landarztpraxis" endlich das Ja-Wort geben. Oder doch nicht?

Die erste Hiobsbotschaft kommt von der gemeinsamen Tochter Leo (Katharina Hirschberg). Sie sitzt offenbar in Frankreich fest – technische Probleme am Zug. Aber was viel schlimmer ist: Aus Liebe zu Sarah hat sich der ta

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Joe Bausch hätte gerne noch mal Haare auf dem Kopf

Der Schauspieler hat sich aber mit seiner Glatze arrangiert – Depressionen als Jugendlicher – Dem Pflegebruder den Tod gewünscht

Osnabrück. Joe Bausch (71), Schauspieler, Arzt und Autor, könnte sich gut vorstellen, statt seiner Glatze noch einmal eine richtige Frisur zu tragen: "Wenn ich mir heute noch mal eine aussuchen dürfte, dann die kurz nach der Bundeswehr," sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Damals seien seine Haa

ARD SommerKino begeistert das Publikum im Ersten und in der ARD Mediathek | Hohe Sehbeteiligung auch in der jungen Zielgruppe

ARD SommerKino begeistert das Publikum im Ersten und in der ARD Mediathek | Hohe Sehbeteiligung auch in der jungen Zielgruppe

Die Primetime-Free-TV-Premieren des ARD SommerKinos (vom 8. bis 24. Juli 2024) kamen bei den Zuschauerinnen und Zuschauer in diesem Jahr besonders gut an: Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,1 % (3,83 Millionen) konnte sich die Reihe im Super-Sport-Sommer mit neuen Rekorden in der Primetime behaupten. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verbucht die Reihe mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,0 % neue Bestwerte. In der ARD Mediathek wurden die sieben Filme r