Trailer und Plakat zu BAGMAN – ab 5. Dezember 2024 im Kino!

Trailer und Plakat zu BAGMAN – ab 5. Dezember 2024 im Kino!

Die Rückkehr in das Haus seiner Kindheit soll Patrick McKee und seiner Familie neuen Halt geben, doch sie entfesselt ein uraltes Grauen. Sam Claflin ("Ein ganzes halbes Jahr", "The Nightingale", "Daisy Jones & the Six") und Antonia Thomas ("The Good Doctor", "Misfits") glänzen als verzweifelte Eltern, die sich den Schrecken der Vergangenheit stellen müssen, als eine längst vergessene Legende wieder zum Vorschein kommt …

NDR „Tatort“ aus Kiel: Karoline Schuch spielt zukünftig an der Seite von Almila Bagriacik

NDR „Tatort“ aus Kiel: Karoline Schuch spielt zukünftig an der Seite von Almila Bagriacik

Das Team des Kieler NDR "Tatorts" bekommt eine neue Kollegin: Zukünftig ist Karoline Schuch als Polizei-Psychologin Elli Krieger an der Seite von Hauptkommissarin Mila Sahin (Almila Bagriacik) Tätern auf der Spur. Axel Milberg hatte im Kieler "Tatort" von seiner Rolle als Kommissar Klaus Borowski nach mehr als 20 Jahren Abschied genommen – sein letzter Fall wird voraussichtlich 2025 gesendet. Sowohl bei den NDR "Tatorten" aus Kiel und Niedersachsen als auc

Titelsong von DIE FANTASTISCHEN VIER zu ALTER WEISSER MANN / ab 31. Oktober 2024 im Kino

Titelsong von DIE FANTASTISCHEN VIER zu ALTER WEISSER MANN / ab 31. Oktober 2024 im Kino

In Kooperation mit LEONINE Studios hat die berühmte Musikgruppe DIE FANTASTISCHEN VIER für die neue Komödie ALTER WEISSER MANN den passenden Titelsong "Weekendfeeling" geschrieben!

Schubladendenken überwinden und gemeinsam lachen und feiern, egal ob jung oder alt: Dazu liefern die Fantastischen Vier mit "Weekendfeeling" den passenden Soundtrack: Energiegeladen zelebriert die Band das Leben, die Freundschaft, die Musik und ihre Fans mit einem Musikclip, d

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 / Über eine Million Kinozuschauer*innen!

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 / Über eine Million Kinozuschauer*innen!

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 sorgt für große Kinomagie: Der dritte Teil der Erfolgsreihe begeisterte seit dem Kinostart am 26. September bereits über 1,2 Millionen Zuschauer*innen und ist schon jetzt der zweiterfolgsreichste deutsche Film des Jahres. Der Film verzeichnet sogar ein sensationelles Kinobesucher*innen-Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Startwochenende und behauptet damit in der dritten Woche in Folge Platz 1 der deutschen Kinocharts.

DIE SCHULE DER MAGISCHEN T

Die Lausitz im Umbruch: 3sat zeigt Dokumentarfilm „Auf der Kippe“

Die Lausitz im Umbruch: 3sat zeigt Dokumentarfilm „Auf der Kippe“

Mit dem geplanten Kohleausstieg muss sich in der Lausitz eine ganze Region neu definieren. Wie kann die Bevölkerung den Strukturwandel aktiv mitgestalten? Der Dokumentarfilm "Auf der Kippe" von Britt Beyer begleitet mehrere Menschen und zeigt, wie sie sich für die Zukunft ihrer Heimat starkmachen. Zu sehen in der 3satMediathek von Sonntag, 13. Oktober 2024, 10.00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, 12. November 2024. Im TV läuft die Free-TV-Premiere am Montag, 14. Ok

Titelsong von DIE FANTASTISCHEN VIER zu ALTER WEISSER MANN / ab 31. Oktober 2024 im Kino

Titelsong von DIE FANTASTISCHEN VIER zu ALTER WEISSER MANN / ab 31. Oktober 2024 im Kino

In Kooperation mit LEONINE Studios hat die berühmte Musikgruppe DIE FANTASTISCHEN VIER für die neue Komödie ALTER WEISSER MANN den passenden Titelsong "Weekendfeeling" geschrieben!

Schubladendenken überwinden und gemeinsam lachen und feiern, egal ob jung oder alt: Dazu liefern die Fantastischen Vier mit "Weekendfeeling" den passenden Soundtrack: Energiegeladen zelebriert die Band das Leben, die Freundschaft, die Musik und ihre Fans mit einem Musikclip, d

„Ich, Ede!“: MDR/rbb-Co-Produktion zeichnet Leben der Trainerlegende Eduard Geyer nach

„Ich, Ede!“: MDR/rbb-Co-Produktion zeichnet Leben der Trainerlegende Eduard Geyer nach

Am 7. Oktober 2024 feiert Trainerlegende Ede Geyer seinen 80. Geburtstag. Der Film „Ich, Ede!“ beleuchtet das spannende und kontroverse Leben von Eduard Geyer, der als Fußball-Trainer Erfolge feierte, aber auch wegen seiner Stasi-Vergangenheit in der Kritik steht. Zu sehen ist der Film am 6. Oktober 2024 im MDR-TV und rbb Fernsehen, jeweils um 22.20 Uhr, sowie in der ARD Mediathek.

Berühmt wurde der Fußballer Eduard Geyer durch die Lauf-Duelle mit Uli Hoeneß &

Jahrhundertzeugen – Naftali Fürst, Film von Martin Priess / mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann, Erstausstrahlung 5. Oktober 2024, 23.15 Uhr

Jahrhundertzeugen – Naftali Fürst, Film von Martin Priess / mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann, Erstausstrahlung 5. Oktober 2024, 23.15 Uhr

Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Und er ist vom Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 unmittelbar familiär betroffen. Der 1932 in Bratislava geborene Naftali Fürst wurde im November 1944 mit seinem Bruder und seinen Eltern von den Nationalsozialisten nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Er überlebte das Konzentrationslager und wurde von dort auf einen der berüchtigten Todesmärsche geschickt. Wie viele andere Opfer hat auch er lange geschwiegen.

Heute

Holocaust-Film startet: „The Zone of Interest“ jetzt bei Sky und WOW, weiterhin ist auch die Sky Serie „The Tattooist of Auschwitz“ abrufbar

Holocaust-Film startet: „The Zone of Interest“ jetzt bei Sky und WOW, weiterhin ist auch die Sky Serie „The Tattooist of Auschwitz“ abrufbar

– Das zweifach Oscar-prämierte Drama "The Zone of Interest" (https://www.sky.de/film/the-zone-of-interest) mit Sandra Hüller und Christian Friedel startet am 3. Oktober auf Sky und WOW
– Der Film von Jonathan Glazer über den Kommandanten des Lagers von Auschwitz war deutschlandweit einer der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres
– Die Sky Original Serie "The Tattooist of Auschwitz" (https://www.sky.de/serien/the-tattooist-of-auschwitz), inspiriert durch die wah

MDR-Doku zum 5. Jahrestag des Anschlags in Halle mit Voraufführung

MDR-Doku zum 5. Jahrestag des Anschlags in Halle mit Voraufführung

Am 9. Oktober 2019, am jüdischen Hohen Feiertag Jom Kippur, veränderte der antisemitische Anschlag auf die Synagoge in Halle das Leben vieler Betroffener. Nicht nur die versammelten Gemeindemitglieder in der Synagoge, auch Passanten und zufällig Beteiligte leben bis heute mit den Folgen. Zwei Menschen starben, unzählige wurden traumatisiert. Die MDR-Doku „Der Anschlag – Terror in Halle und Wiedersdorf“, hergestellt von 42film aus Halle im Auftrag des MDR, is