Das ZDF-"Herzkino" ist am Sonntagabend um 20.15 Uhr
eine feste Größe bei den Fernsehzuschauern. Dies belegen 5,73
Millionen Zuschauer (15,5 Prozent Marktanteil), die im Schnitt in den
vergangenen drei Monaten regelmäßig bei "Rosamunde Pilcher", "Inga
Lindström" und anderen großen Marken dabei waren.
Punkten konnte das ZDF am Sonntagabend gerade auch mit zeitgemäßen
Geschichten und den Filmen neuerer Reihen, die teil
Durch eine Flaschenpost kann Waisenkind Penny, das
von der hinterhältigen Madame Medusa entführt wurde, auf seine
missliche Situation aufmerksam machen. Sofort setzt die quirlige
Agentin Bianca alle Hebel in Bewegung, um dem Mädchen zu helfen.
Stets an ihrer Seite ist der zurückhaltende Mäuserich Bernard, der
seiner Freundin auch in heiklen Situationen treu zur Seite steht. Am
24. Mai um 20.15 Uhr zeigt SUPER RTL mit Disneys Bernard und Bianca –
Die Mäusepoliz
""Ich mag keine Kinder" sagt Privatdetektiv Finn Zehender (Hinnerk
Schönemann), als ihm Staatsanwältin Sonntag einen Auftrag zuschanzt:
Zwei Teenager sind zu beschützen. Aber das Honorarangebot lässt ihn
schnell zum Kinderfreund werden.
Den mit skurrilen Dialogen und temporeichen Verfolgungsjagden
gespickten Dorfkrimi "Mörderische Jagd" zeigt das ZDF am Montag, 15.
April 2013, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm der Woche".
"Ich mag keine Kinder" sagt Privatdetektiv Finn
Zehender (Hinnerk Schönemann), als ihm Staatsanwältin Sonntag einen
Auftrag zuschanzt: Zwei Teenager sind zu beschützen. Aber das
Honorarangebot lässt ihn schnell zum Kinderfreund werden.
Den mit skurrilen Dialogen und temporeichen Verfolgungsjagden
gespickten Dorfkrimi "Mörderische Jagd" zeigt das ZDF am Montag, 15.
April 2013, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm der Woche".
Der kleine Waisenjunge Lewis ist verzweifelt: Obwohl
er sich größte Mühe gibt, endlich eine Familie zu finden, die ihn
adoptieren möchte, scheitert er bei den Kennenlerngesprächen immer
wieder an seinem Temperament. Denn Lewis ist ein begnadeter Erfinder,
dem nichts mehr Spaß macht, als seine neuesten Errungenschaften den
potenziellen neuen Eltern zu präsentieren – nur geht dabei leider
immer etwas schief. Kurz vor seinem dreizehnten Geburtstag beschlie&
Kluftinger ist Kult, nicht nur auf dem Buchmarkt,
wo derzeit der siebte Roman des erfolgreichen Autorenduos Klüpfel &
Kobr die Bestsellerlisten anführt. Auch im Fernsehen hat der
schrullige Allgäuer, gespielt von Herbert Knaup, begeisterte
Anhänger. Inszeniert wird "Seegrund", wie auch schon "Erntedank"
(2009 als BR-Heimatkrimi) und "Milchgeld" (2012 im Ersten), wieder
von Rainer Kaufmann. Klüpfel & Kobr, Knaup & Kaufmann –
Pastorin Franziska Kemper (Christine Neubauer) sieht in der
Seelsorge mehr als nur einen beruflichen Auftrag. Kaum ist sie in
ihrer neuen Gemeinde angekommen, gerät sie in einen Zwiespalt
zwischen christlichem Beistand und persönlicher Betroffenheit, dem
sie sich zunächst nicht gewachsen fühlt. Das ZDF zeigt das Melodram
"Die Pastorin" am Sonntag, 14. April 2013, 20.15 Uhr, im
ZDF-"Herzkino".
– Anlässlich des Todes der ehemaligen britischen Premierministerin
Margaret Thatcher präsentiert Sky Cinema HD die Filmbiografie
"Die Eiserne Lady" als deutsche TV-Erstausstrahlung
– Meryl Streep erhielt für ihre Rolle den Oscar als beste
weibliche Hauptdarstellerin
10.04.2013 – Sky Cinema HD zeigt anlässlich des Todes von Margaret
Thatcher am Donnerstag, 11. April um 20.15 Uhr das Porträt "Die
Eiserne Lady" über das
Die ZDF-Koproduktion "Das letzte Schweigen" hat bei
den New York Festivals die Gold World Medal für das beste TV-Drama
gewonnen. Der Thriller von Baran bo Odar aus der ZDF-Redaktion Das
kleine Fernsehspiel konnte sich gegen Einsendungen aus 51 Ländern
durchsetzen. Der Preis wird am 9. April 2013 in Las Vegas verliehen.
In dem beklemmenden Thrillerdrama schrecken die Bewohner einer
Kleinstadt jäh aus ihrer Idylle auf, als die junge Sinikka vermisst
wird. Genau v
–Nicholas Nickleby–, Mittwoch, 10. April um 20.15 Uhr
Anne Hathaway hatte früher Angst vor der Presse: "Ich habe mich
sehr vor Journalisten und Interviews gefürchtet", gesteht die
30-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5. "Als ich
anfing, war ich so dermaßen grün hinter den Ohren. Heute weiß ich,
was auf mich zukommt und bin weniger ängstlich."