Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen / (Korrektur der Meldung vom 22.10.24, 11:00 Uhr)

Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen / (Korrektur der Meldung vom 22.10.24, 11:00 Uhr)

Korrektur: Anders als zuerst angegeben, ist dies nicht die erste deutsch-niederländische Koproduktion in der "Tatort"-Geschichte.

Auf einem Campingplatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in der Nähe von Emden verschwindet der Autohändler Joe Glauning – persönliche Papiere, Schlüssel und Handy hat er zurückgelassen. Blutspuren deuten auf ein Kapitalverbrechen hin. Die Ermittlungen in diesem rätselhaften Fall konfrontieren Bundespolizei-Hau

Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen – erste deutsch-niederländische Koproduktion in „Tatort“-Geschichte

Dreh für neuen NDR „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring, Denis Moschitto und Gaite Jansen – erste deutsch-niederländische Koproduktion in „Tatort“-Geschichte

Auf einem Campingplatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in der Nähe von Emden verschwindet der Autohändler Joe Glauning – persönliche Papiere, Schlüssel und Handy hat er zurückgelassen. Blutspuren deuten auf ein Kapitalverbrechen hin. Die Ermittlungen in diesem rätselhaften Fall konfrontieren Bundespolizei-Hauptkommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) mit Abgründen, die ihn auch in die Niederlande führen. Ihm zur Seite stehen in dem

Die neue ARD-Impro-Komödie „Micha denkt groß“ von Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte | Ab 30. Oktober 2024 in der ARD Mediathek und am 1. November 2024 um 20:15 Uhr im Ersten

Die neue ARD-Impro-Komödie „Micha denkt groß“ von Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte | Ab 30. Oktober 2024 in der ARD Mediathek und am 1. November 2024 um 20:15 Uhr im Ersten

Eine Impro-Komödie mit Provinz-Charme, Western-Touch und viel Herz: In seinem neuesten Spielfilm "Micha denkt groß" erzählt das Erfolgsteam Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte von "Für immer Sommer 90" (Grimme-Preis und Deutscher Fernsehpreis) eine realitätsnahe Geschichte rund um die Wasserknappheit in Sachsen-Anhalt, einem der Dürre-Hotspots Deutschlands. Für seine optimistische und humorvolle Erzählweise wurde

Drehschluss für DER MEDICUS 2

Drehschluss für DER MEDICUS 2

DER MEDICUS 2 ist erfolgreich abgedreht: In Berlin fiel die letzte Klappe für das mit Spannung erwartete Sequel des Historienepos, das 2013 allein in Deutschland über 3,6 Mio. Kinobesucher*innen begeisterte und in über 60 Länder verkauft wurde. Regisseur Philipp Stölzl inszeniert erneut ein hochkarätiges Ensemble aus internationalen Stars und spannenden Newcomern: Neben Tom Payne als Mediziner Rob Cole stehen Emily Cox, Aidan Gillen, Áine Rose Daly, Owen Teal

„kino.to – die verbotene Streamingrevolution“: Podcast von MDR und ARD Kultur über die Geschichte des illegalen Filmportals

„kino.to – die verbotene Streamingrevolution“: Podcast von MDR und ARD Kultur über die Geschichte des illegalen Filmportals

„kino.to – die verbotene Streamingrevolution“ erzählt vom Aufstieg und Fall der legendären Website – eine verrückte Geschichte mit selbsternannten Robin Hoods im Netz, mit plötzlichem Reichtum und einer überforderten Justiz. Alle fünf Folgen des Podcasts stehen ab 17. Oktober in der ARD Audiothek (https://1.ard.de/kinoto?c=pr) zum Abruf bereit.

Fast alle kennen noch kino.to: diese blaue Website, auf der man die neuesten Filme und Serien, ver

Auf Öd ist die Hölle los! / Dreharbeiten für neue RTL-Insel-Krimi-Reihe „Morden auf Öd“ mit Paula Kalenberg, Max Hubacher, Steffen Münster und Detlev Buck

Auf Öd ist die Hölle los! / Dreharbeiten für neue RTL-Insel-Krimi-Reihe „Morden auf Öd“ mit Paula Kalenberg, Max Hubacher, Steffen Münster und Detlev Buck

Noch bis Ende Oktober laufen die Dreharbeiten zu "Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi". 307production produziert im Auftrag von RTL zwei 90-Minüter für die Reihe "Tödlicher Dienst-Tag". Auf der beschaulichen Insel Öd, wo andere Urlaub machen, ist die Welt noch in Ordnung. Doch der Schein trügt: Mitten in der idyllischen Einöde geschehen knallharte Verbrechen, die ein junges Ermittler-Duo aufklärt, das unterschiedlicher nicht sein könnt

Junger Dokumentarfilm 2024: Vom Leben und Umgang mit Krisen

Junger Dokumentarfilm 2024: Vom Leben und Umgang mit Krisen

Ausstrahlung ab 7.11.2024 / Drei außergewöhnliche Filme von Nachwuchsfilmer:innen

Ab 7.11. sind die Filme der 24. Staffel der Reihe "Junger Dokumentarfilm" im SWR sowie in der ARD Mediathek zu sehen. Bis zum 22.11. strahlt der SWR Filme von Diplomand:innen und Absolvent:innen der Filmakademie Baden-Württemberg aus. Die Filme entstehen in inhaltlicher Zusammenarbeit mit der Redaktion Dokumentarfilm des SWR und werden finanziell gefördert vom SWR und der MFG Filmf&o

Die größte Sage der Welt: HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN feiert Premiere in München / Kinostart am 17. Oktober 2024

Die größte Sage der Welt: HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN feiert Premiere in München / Kinostart am 17. Oktober 2024

Große Bilder, großes Kino: Am Abend feierte mit HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN die Neuinterpretation der weltberühmten Nibelungensage ihre Deutschlandpremiere in München. Nach der umjubelten Weltpremiere im Rahmen des 20. Zürich Film Festival am vergangenen Freitag freuten sich die Regisseure Cyrill Boss und Philipp Stennert, ihr bildgewaltiges Fantasy-Epos gemeinsam mit den Darsteller*innnen Gijs Naber, Jannis Niewöhner, Lilja van der Zwaag, Dominic Marcus Singer,

Jens Kevin Georg gewinnt silbernen Studenten-Oscar für Kurzfilm „Kruste“ aus der 3sat-Reihe „KlassiXS“

Jens Kevin Georg gewinnt silbernen Studenten-Oscar für Kurzfilm „Kruste“ aus der 3sat-Reihe „KlassiXS“

Der deutsche Regisseur Jens Kevin Georg (30) wurde bei den diesjährigen Studenten-Oscars mit der silbernen Trophäe für seinen Kurzfilm "Kruste" ausgezeichnet. Der Absolvent der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam holte den begehrten Preis mit seinem Film in der Kategorie "Erzählung". Realisiert wurde der Film von Jens Kevin Georg 2023 in einer Zusammenarbeit von 3sat und der Filmuniversität. Die Redaktion hatten Meike Klingenberg un

Thomas Gottschalk kann sich erneutes Comeback bei „Wetten, dass..?“ vorstellen – „Wenn es gewünscht würde, bin ich der Letzte, der sich verweigern würde“

Thomas Gottschalk kann sich erneutes Comeback bei „Wetten, dass..?“ vorstellen – „Wenn es gewünscht würde, bin ich der Letzte, der sich verweigern würde“

Der langjährige "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk kann sich nach seinem Abschied im vergangenen Jahr ein erneutes Comeback bei der ZDF-Erfolgsshow vorstellen. "Wenn es gewünscht würde, bin ich der Letzte, der sich verweigern würde", sagt Gottschalk im Podcast "Bosbach & Rach – Die Wochentester" für "Kölner Stadt-Anzeiger" und Redaktionsnetzwerk Deutschland, der am Mittwoch erscheint. Die Showlegende versichert