Riesengratulation: SEPTEMBER 5, geschrieben von Moritz Binder und Regisseur Tim Fehlbaum, ist bei der heutigen Bekanntgabe für einen Oscar nominiert worden. Der Thriller der Münchner Produzenten Philipp Trauer und Thomas Wöbke in Co-Produktion mit Constantin Film geht in der Kategorie "Bestes Drehbuch" ins Rennen um den renommierten Academy Award.
Moritz Binder, Tim Fehlbaum: "Es ist uns eine unglaubliche Ehre, nominiert zu sein und wir empfinden das als eine Ausze
Große Events, neue "Terra X"-Ableger, Shows und Serien. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (Erstverkaufstag: 24.1.) sowie auf www.hoerzu.de (Veröffentlichung: 24.1.) verrät ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke die Highlights des Jubiläumsjahres 2025.
Nadine Bilke …
… über neue Showkonzepte: " Terra X: Wettlauf um die Welt ist ab Frühjahr 25 ein neues Format, in dem Anspruch auf Show trifft. Dabei schicken wir Menschen mit kleinem Budget, abe
Die Literaturverfilmung von Constanze Klaue nach Lukas Rietzschels Bestseller „Mit der Faust in die Welt schlagen“ wird bei der 75. Berlinale in der Sektion Perspectives, dem neuen Wettbewerb für Spielfilmdebüts, ihre Weltpremiere feiern. Der Mitteldeutsche Rundfunk unterstützt die Kinoproduktion als Koproduzent gemeinsam mit ARTE, dem rbb und WDR.
Der Debütfilm handelt von der Radikalisierung zweier Brüder, die in einem ostsächsischen Dorf aufwachsen:
– Die HBO-Dokumentation "Der Schatten des Kommandanten" (OmU) über die Auseinandersetzung von Hans Jürgen Höß mit den Taten seines Vaters, des Lagerkommandanten von Auschwitz, ab 14. Februar
– Der Film und die Serie "Die Ermittlung" nach dem Theaterstück von Peter Weiss ab 26. Januar
– Der oscarprämierte Film "The Zone of Interest" (https://www.sky.de/film/the-zone-of-interest) über den Alltag der Familie des Lagerkommandanten Ru
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Rund um den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmen sich ZDF, ZDFmediathek und ZDFinfo auf vielfältige Weise dem Thema Judenhass, NS-Diktatur und Erinnerungskultur. Neben Zeitzeugeninterviews, aktueller Berichterstattung und vielen Dokumentationen werden auch Spielfilme angeboten. Einen Gesamtüberblick über die Sendungen finden Sie im Z
Ralf Prange lebt im Hochparterre eines Hamburg-Barmbeker Rotklinkers, hat viel Zeit und nimmt deshalb auch die Pakete für alle anderen im Haus an – bis sein überschaubares Leben komplett aus den Fugen gerät, als er die Paketzustellerin Dörte kennenlernt. Andreas Altenburg (u. a. Autor der NDR 2 Comedys "Wir sind die Freeses" und "Die Kur-Oase", dafür mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet) hat "Prange" für bisher zwei Romane erdacht
Von packenden Dokus über hochkarätige fiktionale Produktionen bis hin zu gemeinschaftsbildenden Events und einem umfassenden Informationsangebot – die Programm-Highlights 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek zeigen, wofür die ARD steht: Relevanz, Vielfalt und eine klare Vision für die Zukunft.
Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Mit großen Bildern, innovativen Formaten und multimedialen Angeboten zeigen wir im Jubiläumsjahr 2025, wie vielfältig
Für den diesjährigen Grimme-Preis sind acht NDR (Ko)-Produktionen nominiert, zwei NDR Autorinnen könnten für zwei STRG_F-Filme zudem einen "Spezial"-Preis bekommen.
In der Kategorie Fiktion sind gleich zwei Serien aufgestellt, die im Rahmen des "Nordlichter"-Förderprogramms von NDR, MOIN Filmförderung Hamburg und der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH entstanden: "Festmachen" von Hilke Rönnfeldt (Buch
Neuzugang bei Olga Film. Dedina Dettmers verstärkt das Team der Olga Film als Produzentin.
Dedina Dettmers: "Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und alle bevorstehenden Projekte. Lena Kraeber und ich wollten schon lange enger zusammenarbeiten. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun Teil des tollen und kreativen Teams der Olga Film sein kann."
Lena Kraeber, Geschäftsführerin der Olga Film: "Mit Dedina haben wir eine erfahrene Produzentin und langj
Neuzugang bei Olga Film. Dedina Dettmers verstärkt das Team der Olga Film als Produzentin.
Dedina Dettmers: "Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und alle bevorstehenden Projekte. Lena Kraeber und ich wollten schon lange enger zusammenarbeiten. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun Teil des tollen und kreativen Teams der Olga Film sein kann."
Lena Kraeber, Geschäftsführerin der Olga Film: "Mit Dedina haben wir eine erfahrene Produzentin und langj