HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS: Titellied jetzt neu von Claudia Koreck / ab 26. Juni 2025 im Kino

HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS: Titellied jetzt neu von Claudia Koreck / ab 26. Juni 2025 im Kino

Der legendäre Ohrwurm wird zum Kinostart des Animationsfilms HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS als Titelsong neu interpretiert von Singer-Songwriterin Claudia Koreck: Mit ihrer authentischen Art, ihrem feinen Gespür und ihrer musikalischen Vielfalt passt die Interpretin perfekt zu dieser liebevoll erzählten, neuen Geschichte um Heidi, Peter und Großvater. Dazu kommt ein Video, das natürlich in HEIDIS Welt aufgenommen wurde: In den Bergen!

Der Titelsong wird heute ver&ouml

Drehstart für „Haveltod – Ein Potsdam-Krimi“ / Neuer Primetime-Krimi mit Wolfgang Bahro bei RTL

Drehstart für „Haveltod – Ein Potsdam-Krimi“ / Neuer Primetime-Krimi mit Wolfgang Bahro bei RTL

In Potsdam haben die Dreharbeiten für "Haveltod – Ein Potsdam-Krimi" von UFA Fiction begonnen. Für die RTL-Reihe "Tödlicher Dienst-Tag" entsteht unter der Regie von Andy Fetscher ein spannender Krimi mit analytischem Scharfsinn, starkem Figurenensemble und emotionaler Fallgeschichte. Im Zentrum: Täterprofiling, familiäre Konflikte – und ein starkes Ermittler-Duo, bestehend aus Vater und Sohn, das sich seiner Vergangenheit stellen muss.

In der Hauptro

Rufus Beck staunt über Pilcher-Filme und deutsche Krimis: „Kein anderes Land kommt auf so eine Idee“ / Schauspieler lacht über Darstellung von Schotten, Venezianern und Kroaten durch Deutsche

Rufus Beck staunt über Pilcher-Filme und deutsche Krimis: „Kein anderes Land kommt auf so eine Idee“ / Schauspieler lacht über Darstellung von Schotten, Venezianern und Kroaten durch Deutsche

Rufus Beck (67, Schauspieler) wundert sich darüber, wie oft er als Deutscher fremdländische Rollen übernimmt: "Das gibt es nur in Deutschland. Wir spielen Schotten, wir spielen Venezianer, wir spielen Schweden", sagte Beck. "Kein anderes Land kommt auf so eine Idee."

"Ich habe mal in einem Rosamunde Pilcher mitgemacht", erinnerte sich der 67-Jährige. "Auch das macht Spaß. Du bist angezogen wie ein englischer Lord, die Gegend ist herrl

Der WEISSE ELEFANT ist zurück! Junger Medien-Preis des Medien-Club München e.V. wird künftig im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN verliehen.

Der WEISSE ELEFANT ist zurück! Junger Medien-Preis des Medien-Club München e.V. wird künftig im Rahmen der FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN verliehen.

– Einreichungen für die Jurypreise DER WEISSE ELEFANT ab sofort möglich
– Medien-Club München e.V. stiftet drei Förderpreise für Schülerproduktionen

Der WEISSE ELEFANT ist zurück! Er hat nach der Aufkündigung der fast 20 Jahre andauernden Kooperation durch das Filmfest München, eine neue Heimat gefunden: die 48. FILMTAGE BAYERISCHER SCHULEN. Das renommierte, älteste deutsche Schülerfilmfestival ist seit fast 50 Jahren Treffpunkt der aktive

LEONINE Studios ist FFA-Branchentiger 2025 / Beste Verleih-Performance des Jahres

LEONINE Studios ist FFA-Branchentiger 2025 / Beste Verleih-Performance des Jahres

– Beste Verleih-Performance des Jahres: LEONINE Distribution ist Verleih-Branchentiger 2025
– Regie-Branchentiger für Sven Unterwaldt für DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3
– Regie- und Drehbuch-Branchentiger für Simon Verhoeven für ALTER WEISSER MANN

Ein großer Erfolg für LEONINE Studios: Im Rahmen der diesjährigen Referenzmittelvergabe der Filmförderungsanstalt (FFA) wurde der Verleih von LEONINE Studios mit dem renommierten "FFA-Branchentiger 2025

LEONINE Studios übernimmt die Dolphin Medien GmbH

LEONINE Studios übernimmt die Dolphin Medien GmbH

LEONINE ergänzt seine marktführende Lizenzbibliothek mit umfassenden Auswertungsrechten an Kultfilmen aus dem Universum von BUD SPENCER & TERENCE HILL, gefragten Film-Klassikern, saisonalen Highlights und aktuellen Titeln

LEONINE Studios, eines der führenden Medienunternehmen Deutschlands, hat zum 3. Juni 2025 sämtliche Anteile an der Dolphin Medien GmbH mit Sitz in Wiesbaden übernommen. Mit der Transaktion integriert LEONINE Studios gefragte Titel in ihre bestehen

Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke 2025 / Feierliche Verleihung am Dienstag, 24. Juni im Münchner Cuvilliés Theater

– Friedenspreis des Deutschen Films International für DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS von Mohammad Rasoulof
– SEPTEMBER 5 von Tim Fehlbaum mit Friedenspreis des Deutschen Films National
– Spezialpreis für das Empowerment-Projekt NAWI – DEAR FUTURE ME
– Debütfilmpreis für MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN von Constanze Klaue
– TV-Ausstrahlung: 3sat am 28. Juni (23:10 Uhr), BR am 1. Juli (23:30 Uhr)

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wird im festlichen Rahmen des Cu

Programmhinweis: phoenix: mein ausland Ruhnu, Muhu und Saaremaa, Estlands geheimnisvolle Inselwelt, heute Mittwoch, 04.06.2025, um 21:45 Uhr

Programmhinweis: phoenix: mein ausland Ruhnu, Muhu und Saaremaa, Estlands geheimnisvolle Inselwelt, heute Mittwoch, 04.06.2025, um 21:45 Uhr

Film von Natalie Steger

Estland hat nur 1,3 Millionen Einwohner, aber mehr als 2000 Inseln. Eine Natur, mit vielen Gesichtern. Die Strände sind vielleicht nicht karibisch, aber mit viel nordischem Charme und vor allem: Übertourismus ist hier kein Thema.

ZDF-Korrespondentin Natalie Steger und ihr Team stellen drei estnische Inseln vor. Saaremaa ist die größte. Dort treffen sie auf entspannte Menschen und glückliche Kühe, die mit Blick aufs Wasser Wacholderbeeren

BIBI BLOCKSBERG – DAS GROSSE HEXENTREFFEN/ Ab 11. Dezember 2025 im Kino

BIBI BLOCKSBERG – DAS GROSSE HEXENTREFFEN/ Ab 11. Dezember 2025 im Kino

Eene meene Kinostart, Bibi wieder voll in Fahrt: Eine der erfolgreichsten Marken aller Zeiten ist endlich wieder auf der großen Leinwand zu sehen! Hex-hex und Film ab!

Ab 11. Dezember 2025 im Kino!

Neustadts bekannteste Junghexe Bibi Blocksberg meldet sich mit einem neuen Kinoabenteuer auf der großen Leinwand zurück. Als beim großen Hexenkongress das Chaos ausbricht und die Althexen auf einmal verrücktspielen, stehen für Bibi und ihre Freundinnen Schubia und Fl

Exklusiv in TV DIGITAL: „Ich bin oft verwundert, wieviel Leute glauben, dass Larissa eine reale Person ist!“ – Martina Hill verrät alle Geheimnisse ihrer Kunstfigur aus der „heute-show“ (ZDF)

Exklusiv in TV DIGITAL: „Ich bin oft verwundert, wieviel Leute glauben, dass Larissa eine reale Person ist!“ – Martina Hill verrät alle Geheimnisse ihrer Kunstfigur aus der „heute-show“ (ZDF)

"Hallo, mein Name heißt Larissa!" Mit diesem Satz begrüßt Martina Hills legendäre Kunstfigur Larissa (Alter ungewiss) seit Jahren ihre Fans. Jetzt übernimmt die schräge Figur – Markenzei­chen: Kaugummi, schrille Stimme, komplette Ahnungslosigkeit, Duckface und Langhaarperücke – die "heute-show" von Oliver Welke. Während der Sommerpause des Moderators präsen­tiert sie einmalig das "heute-SHOWnal: Larissa ihr Sommer&qu

1 8 9 10 11 12 466