Er wird alles tun, um seine Show zu verteidigen: Quizmaster Joko Winterscheidt setzt in "Wer stiehlt mir die Show?" wieder seinen Job als Moderator aufs Spiel. Denn in der erfolgreichen ProSieben-Quizshow geht es nicht etwa um Geld, Reisen oder Autos als Gewinn, sondern um den außergewöhnlichsten Preis in der Quiz-Geschichte – um die gesamte Show.
Im Frühjahr 2023 zeigt ProSieben sechs neue Folgen von "Wer stiehlt mir die Show?" und sie wollen Joko den Job
Es gibt auch gute Nachrichten. In "Der SAT.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa" schaut der Moderator am Mittwoch, 21. Dezember 2022, um 20:15 Uhr auf das Jahr 2022 und hebt sowohl denkwürdige als auch hoffnungsvolle Momente hervor. Zusammen mit seinen prominenten Gästen würdigt der Moderator Held:innen und ihre besonderen Geschichten.
"Zugegeben: Dieses Jahr war für viele nicht leicht und stellte uns alle vor Herausforderungen. Es gab allerdings auch
ProSiebenSat.1 stellt sein Produktionsgeschäft und seinen internationalen Programmvertrieb neu auf: Nach der Gründung von zwei neuen Produktionsfirmen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten und dem Verkauf des US-Produktionsgeschäfts der Red Arrow Studios im Sommer 2022 bündelt der Münchner Medienkonzern unter dem Dach der neu gegründeten Seven.One Studios alle acht Tochterfirmen in Deutschland, Großbritannien, Dänemark und Israel sowie se
"Germany s Next Topmodel – by Heidi Klum" startet in diesem Jahr in der Stadt der Engel. Die 30 #GNTM-Kandidatinnen treffen Heidi Klum in einer echten Filmstadt. Dort laufen sie ihre erste Fashion-Show.
Heidi Klum: "Ich freue mich auf eine neue, sicherlich spannende Reise mit meinen Kandidatinnen."
Ab Frühjahr 2023 heißt es dann auf ProSieben: Wer wird "Germany s Next Topmodel" 2023?
Pressekontakt:
Tina Land, Lisa Wittke, Rebecca Mayer
Communication
ProSieben will den nächsten Sieg gegen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Am Dienstag (20:15 Uhr, ProSieben) lässt der Sender erstmals in der Geschichte von "Joko & Klaas gegen ProSieben" 100 ProSieben-Mitarbeiter:innen gegen das Duo antreten – und zwar alle in einer einzigen Spielrunde.
Außerdem erhält ProSieben am Dienstag Unterstützung von Melissa Khalaj, Christian Düren, Christoph "Icke" Dommisch, Patrick "Coach" Es
Der Presseraum ist gefüllt mit Journalist:innen, hektisch klicken die Kameras, hastig werden die Plätze eingenommen. Niemand geringeres als Big Brother hat für die Kampagne zur neuen Staffel von "Promi Big Brother" auf seine fiktive Pressekonferenz eingeladen, um vor dem großen Spiel die wichtigsten Fragen zu klären. Denn der Ball dreht sich zum ersten Mal im Winter – und zwar in SAT.1. Wie sieht die diesjährige Teamaufstellung aus? Zu welcher Hymne wer
Großer Showdown. Seit fünf Wochen halten DER MAULWURF, DER WERWOLF, ROSTY und DIE ZAHNFEE ihre Identität geheim. Damit ist am Samstag, 5. November, um 20:15 Uhr im Live-Finale von "The Masked Singer" Schluss: Alle vier lüften in der ProSieben-Erfolgsshow ihre Maske. Ist der Akzent vom MAULWURF nur eine Masche? Steckt wirklich ein Rocksänger unter dem WERWOLF oder führt er alle an der Nase herum? Welches Sprachtalent steckt unter ROSTY? Welche musikalisc
Wer holt den Pokal? In der Kölner Lanxess-Arena treten am 29. Dezember 2022 die erfolgreichsten Streamer Deutschlands live auf Joyn bei "Kick auf Eis" gegeneinander an. Der Clou des Fußballturniers: Die Kicker spielen nicht auf gepflegtem Rasen mit klassischen Stollenschuhen, sondern rutschen mit herkömmlichen Bowlingschuhen über das eisige Spielfeld.
Der Ablauf: Insgesamt starten sechs Mannschaften mit reichweitenstarken Spielern in den Wettbewerb, die von jewe
Die internationale Musikwelt zum Greifen nah, dank "The Voice of Germany": Für Anny Ogrezeanu (21, Wachtberg, Team Mark), Tammo Förster (19, Duderstadt, Team Rea), Basti Schmidt (28, Berlin, Team Stefanie) und Julian Pförtner (23, Heidelberg, Team Peter) ist dieser Traum nur fünf Songs entfernt – im #TVOG-Finale am Freitag, 4. November, um 20:15 Uhr live in SAT.1. Denn das gab es noch nie als Gewinn bei "The Voice": Für die vier Talente heißt
Titel-Premiere auf Joyn: Seit 2008 können sich Teilnehmende aus aller Welt um den Titel MR. GAY GERMANY bewerben, doch bisher fand der Wettbewerb immer ohne TV- oder Streaming-Publikum statt. Joyn ist die erste Streaming-Plattform, die Zuschauer*innen hinter die Kulissen blicken lässt und ihnen ermöglicht, die Suche nach dem offiziellen Botschafter der deutschen LGBT+-Community mitzuverfolgen – in der neuen Reality-Doku "G-A-Y: Mr. Gay Germany" ab 16. Dezember 2022 imm