Anna Amalia – Goethes verewigt Geliebte – Einblicke in Goethes (Liebes)Leben

Als Student traf Goethe die Fürstin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach bereits im Frühjahr 1766 in Leipzig, und verliebte sich unsterblich in sie. Er brach sein Studium im August 1768 ab und setzte es im Frühjahr 1770 in Straßburg fort. Der Abschluss folgte im Sommer 1771 mit dem französischen Lizentiat der Rechte ab. In […]

Ungarische Staatsoper macht Neuanfang – Spielzeit 2014/2015

Budapest, 30.07.2014 [Opernreiseführer]. 130 Jahre nach der Eröffnung der ungarischen Staatsoper stellt das Weltkulturerbe-Opernhaus in der Spielzeit 2014/2015 die Weichen für einen künstlerischen Neuanfang. Mit unglaublichen 25 Opernpremieren wird in diesem Zuge ein Drittel des bisherigen Repertoires ausgetauscht. Neben beliebten Opern-Klassikern stehen mit Dohnányis Der Tenor, oder Goldmarks Die Königin von Saba einige Überraschungen auf dem Spielplan. Zusa

Anna Netrebko singt im „Cabaret der Hölle” – Londoner Royal Opera House inszeniert Gounods Faust

Anna Netrebko singt im „Cabaret der Hölle” – Londoner Royal Opera House inszeniert Gounods Faust

London, 11.12.2013 [Opernreiseführer]. Im Opernhaus an der Themse kommt ab April 2014 Charles Gounods Faust auf die Bühne. In der aufwändigen Inszenierung von David McVicar begibt sich die russische Sopranistin Anna Netrebko gemeinsam mit dem Tenor Joseph Calleja sowie dem Bassbariton Bryn Terfel in ein „Cabaret der Hölle. Maurizio Benini dirigiert.

Festspielhaus Baden-Baden inszeniert Gounods Faust mit Anna Netrebko und Erwin Schrott im Juni 2014

Festspielhaus Baden-Baden inszeniert Gounods Faust mit Anna Netrebko und Erwin Schrott im Juni 2014

Baden-Baden. Nach der umjubelten Premiere von Mozarts Don Giovanni im Mai 2013 kehrt das Opern-Traumpaar Anna Netrebko und Erwin Schrott am 6. Juni 2014 an das Festspielhaus Baden-Baden zurück. Auf dem Programm steht Charles Gounods Oper Faust in einer Inszenierung des US-Amerikaners Bartlett Sher. Thomas Hengelbrock übernimmt die musikalische Leitung des NDR Sinfonieorchesters.

Von HERMANNSTADT Kulturhauptstadt 2007 zu FAUST in Edinburgh 2009 und SIBIU Theaterfestival 2011

Während im Westen Europas noch dem späten Frühling nachgehangen wird, hat der Sommer in diesem Jahr schon Einzug im kontinentalen Rumänien gehalten. Vom Schwarzen Meer bis in die Berge von Transsylvanien ist der Tourist eingeladen, Land und Leute zu erkunden, Ferien zu machen und als Kulturtourist auf das Hochplateau um Hermannstadt (Sibiu) zu reisen. Hier finden sich die Spuren der Habsburger und vor allem die deutschen Relikte der ehemaligen sächsischen Auswanderer deu

„Think Big! Media College on Tour“ – Der Jugend-Medien-Workshop

Freitag, 25.06.2010, 11 Uhr 60er-Jahre Halle / Kulturzentrum Faust

Unter dem Motto "Respect" veranstaltet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Kooperation mit dem Telefonkonzern O2 bundesweit an 24 verschiedenen Veranstaltungsorten die Medien-Workshop-Reihe "Think Big! Media College on Tour". Als Gastgeber dieses außergewöhnlichen Aktionstages ist erstmals auch das Kulturzentrum Faust in Zusammenarbeit mit der Hip Hop Community Hannover dabei.