Die Anthologie „Die zerrissene Zeit“ ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei […]
Der Klimawandel bringt das Dorf Azoka in eine so arge Notlage, dass seine Bewohner bald auswandern müssen. Doch die fünfzehnjährige Nischii hat eine geniale Idee, welche dem ganzen Dorf eine gute Zukunft verheißt. Aber durch blinden Fanatismus und Gier verursachte Konflikte verwandeln ihr Streben nach Glück, Liebe und Gedeihen in einen harten Überlebenskampf. Nischiis Vater […]
… des interreligiösen Dialogs und der interreligiösen Kooperation eine wohltuende Erscheinung im multireligiösen Spektrum. In Zeiten verheerender Gewalt, die gerade von Angehörigen großer religiöser Traditionen ausgeht und wie im Islam vor allem und zu allem Überfluss zwischen unterschiedlichen Konfessionen einer Tradition zum Austrag kommt, ist das Bahaitum als Religion des friedlichen Zusammenlebens der Menschen und […]