Tobias Moretti, Jeremy Sisto, Robert Powell, Anne
Bancroft, Armin Müller-Stahl – der christliche Familiensender Bibel
TV zeigt zu Ostern hochkarätige Spielfilme mit Top-Schauspielern.
Doch der wahre Star, um den es in allen Filmen geht, heißt Jesus.
Sein Tod und seine Auferstehung stehen im Mittelpunkt vieler Bibel
TV-Sendungen zum diesjährigen Osterfest. Der Hamburger Fernsehsender
hat zu den Festtagen ein qualitativ besonders hochwertiges Programm
zusammen-gestellt.
Ihr Tod bewegte ganz Deutschland: Vor knapp zwei
Jahren wurden die Bibelschülerinnen Anita Grünwald und Rita Stumpp
zusammen mit weiteren Mitarbeitern eines christlich geführten
Krankenhauses im Jemen entführt. Am nächsten Tag fand man Anita und
Rita zusammen mit einer Koreanerin erschossen auf. Seit letzter Woche
gibt es Hinweise, dass im Jemen nun auch die Überreste des Ehepaars
Johannes und Sabine Hentschel gefunden wurden, das seinerzeit mit
seinen drei Ki
Die Gaither Vocal Band ist zurück in Deutschland!
Am kommenden Donnerstag, 17. März 2011, sind die lebende Legende Bill
Gaither und seine begnadeten Sängerkollegen in Siegen zu erleben. Es
ist das einzige Deutschland-Konzert der Gospelstars auf ihrer
Europa-Tour. Veranstaltet wird es von mara – artists & events, der
christliche Familiensender Bibel TV präsentiert das Ereignis als
Medienpartner.
1981 gegründet, hat sich die Gaither Vocal Band zu einem der
be
Am Aschermittwoch ist längst nicht alles
vorbei, da geht es erst richtig los! Allerdings sind die Freuden, die
das Fasten für Körper und Seele bringt, nicht jedem bekannt.
"daheim&unterwegs", die tägliche WDR-Sendung am Nachmittag (montags
bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr) will das ändern und startet ein
ARD-weit einzigartiges Fernseh-Projekt. Eine Woche lang liefert sie
ein ausgewogenes Fastenprogramm für jedermann "frei Haus" – von
F
Ein Jahr nach Veröffentlichung seiner Stellungnahme
zur anonymen Kindesabgabe diskutierte der Deutsche Ethikrat mit
Vertretern aus Praxis, Medien und Politik, welche Entwicklungen es
seither gab.
Im November 2009 hatte der Deutsche Ethikrat empfohlen, die
gesetzliche Grundlage für eine vertrauliche Kindesabgabe zu schaffen
und die illegalen, aber bislang geduldeten Angebote von anonymer
Geburt sowie Babyklappen aufzugeben. Begleitend sollten die
öffentlichen Informatione
18. Februar 2011 – Mit der aktuellen Ausgabe
(03/2011 ab sofort im Handel) feiert die Familienzeitschrift ELTERN
family 15-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsheft bietet eine Menge
Extras rund um das Thema Familie. So startet in dieser Ausgabe – wie
parallel auch in ELTERN die Initiative "Zum Glück: Familie!", mit der
die Zeitschriften mehr Mut zum Kind machen wollen. Auftakt zur Aktion
ist die forsa-Studie zum Thema "Warum kriegt ihr keine Kinder?", die
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar soll
definitiv im Sommer stattfinden. Der einflussreiche Präsident der
Asiatischen Fußball-Konföderation, Mohammed Bin Hammam, sagte
gegenüber der ARD Sportschau: "Katar wird niemals die FIFA bitten,
die WM auf den Winter zu verschieben. Katar hat der Welt versprochen,
trotz der Hitze eine komfortable WM im Juni und Juli auszutragen, und
Katar wird sein Versprechen halten."
Über Reihenhäuser grassieren zahllose Klischees,
Stereotype, Vorurteile. Die Fotoausstellung "In deutschen
Reihenhäusern", 13. Februar bis 30. April 2011, im Museum für
Völkerkunde Hamburg schaut hinter die Fassaden und fragt, wie
Familienleben – mitten in der Stadt – heute eigentlich aussieht.
Der renommierte Portraitfotograf Albrecht Fuchs besuchte hierfür
50 Reihenhausfamilien und fotografierte eine überraschende Vielfalt:
Bankkaufleute,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Kolleginnen und Kollegen,
sonntags um 11.30 Uhr ist Maus-Zeit in Deutschland. "40 Jahre
Maus" heißt es 2011.
Am 7. März 1971 flimmerten die Lach- und Sachgeschichten zum
ersten Mal über die Bildschirme. Generationen von Kindern sind
seitdem mit ihnen aufgewachsen: mit der Maus, dem Elefanten, der
Ente, Armin, Christoph, Ralph, Käpt–n Blaubär, "Shaun das Schaf" und
vielen anderen.
30. Dezember 2010. Mit Tiramisu abnehmen? Das
geht. Und zwar mit den Rezepten aus dem neuen Diät-Extraheft von
BRIGITTE (Ausgabe 2 ab 1.1.11 im Handel): "20 Lieblingsgerichte" wie
Kartoffelsuppe, Spaghetti Carbonara, Tiramisu oder Käsekuchen werden
leicht und fettarm zubereitet. Außerdem im Extra: Ein großer
Service-Teil zum Thema "Besser essen, schlank bleiben". Hier gibt es
die besten Tipps, wie man auch ohne Diät dauerhaft seine Figur h&aum