IP Trendline Weihnachten: Deutschland feiert traditionell / Geschenke, Weihnachtsmärkte und prominente Gäste unterm Baum

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der
Besinnlichkeit – und der Geschenke. Das Gros der Deutschen hat
Weihnachtsgeschenke auch in diesem Jahr fest ins Budget eingeplant:
Nur 3% der 14- bis 64-Jährigen verweigern sich dem weihnachtlichen
Konsumrausch. Das Budget für Geschenke ist im Vergleich zu den
Vorjahren stabil geblieben, knapp die Hälfte der 14- bis 64-Jährigen
wird mindestens 250 Euro ausgeben.

Weihnachtsgeschenke werden nicht nur in den Wochen vor Heiligaben

WDR Fernsehen: „daheim&unterwegs“- Zuschauer wählen den schönsten Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Kakao und Glühwein schlürfen, letzte Geschenke
für liebe Menschen finden, den Duft von gebrannten Mandeln und
Räucherkerzen genießen: Für viele ist der Besuch auf dem
Weihnachtsmarkt der Höhepunkt im Advent. Die Auswahl an Märkten ist
groß und wird von Jahr zu Jahr größer. Fast jeder Ort in
Nordrhein-Westfalen hat mittlerweile einen eigenen Weihnachtsmarkt,
große Städte haben sogar mehrere in verschiedenen Ortsteilen. Sie

WDR 4, Dienstag, 6. Dezember 2011, 15.30 – 20 Uhr Schlager Weihnacht 2011 – Stars unter dem größten Tannenbaum der Welt

Sie ist hat schon eine neunjährige Tradition: Die
WDR 4 Schlager Weihnacht auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund. Jürgen
Renfordt lädt am Nikolaustag unter dem größten Weihnachtsbaum der
Welt zur vorweihnachtlichen Party. Es ist die Mischung aus
weihnachtlich-besinnlichen Klängen und fröhlichen Schlagern und
Partyhits, die diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis
machen. Die Künstlerliste ist lang und hochkarätig.

Wencke Myhre,

Rheinischer Sauerbraten, Lieblingsgericht der Nordrhein-Westfalen, geht in den bundesweiten Wettbewerb – Finalrunde der dritten Fernsehprogramme startet am Montag

Nach den Entscheidungen in den Bundesländern
gehen nun die 16 Siegergerichte in das Rennen um den Titel
"Beliebtestes Gericht Deutschlands". Mit dabei das Lieblingsgericht
der nordrhein-westfälischen WDR-Zuschauer: Rund 12.000 Menschen
hatten in der Sendung daheim & unterwegs (Montag bis Freitag, 16.15
bis 18.00 Uhr) abgestimmt und den Rheinischen Sauerbraten auf Platz 1
gewählt.

Der kulinarische Wettbewerb startet ab 14. November zur
bundesweiten Finalrund

Vorsicht Schrottmühle! WDR2 gibt Tipps rund um den Auto-Kauf

Das richtige Auto zu finden ist mühsam: Jede Menge
Lauferei, unzählige Informationen, harte Verhandlungen – und dabei
immer die Angst, am Ende doch mit einer unzuverlässigen Gurke
dazustehen. Die WDR2-Verbraucherrubrik "Quintessenz" hat sieben
Hörern beim Autokauf und -verkauf begleitet und mit Expertenrat
geholfen. Die Fachleute vom TÜV Rheinland, vom ADAC und von der
Verbraucherzentrale NRW haben nach günstigen Gebrauchten gefahndet,
Neu- und Jahr

„Zwischen den Ohren“ – Der „Tatort“ aus Münster erreichte gestern Abend 10,40 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 28,8%

Der Tatort mit dem Titel "Zwischen den Ohren" war die
am meisten eingeschaltete Sendung am gestrigen Sonntagabend. 10,40
Millionen Zuschauer sahen den 20. Fall von Kommissar Thiel (Axel
Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers), der die
beiden beliebten Ermittler in die Welt des Spitzensports und in die
Münsteraner Motorrad- und Rockerszene führte. Das Buch schrieb
Thorsten Wettcke; Regie führte Franziska Meletzky. Bei den
14-49-Jährigen lag

Lenny Kravitz will wieder heiraten

Womanizer, Frauenheld, Sexsymbol? US-Rockstar
Lenny Kravitz hat in Wahrheit ganz bodenständige Sehnsüchte. "Ich
möchte gerne wieder heiraten", sagte der 47-Jährige im Interview mit
GALA (Ausgabe 32/11 ab morgen im Handel) und fügte an: "Ich habe so
eine Ahnung, dass eine Hochzeit in näherer Zukunft für mich
keineswegs ausgeschlossen ist." Die Liebeslieder auf seinem aktuellen
Album seien durchaus autobiografisch, "wem ich sie gewid

Schauspielerin Karoline Eichhorn: „Klare Spielregeln tun mir gut.“

Die Schauspielerin Karoline Eichhorn hat mit dem
dänischen Schriftsteller Arne Nielsen eine zehnjährige Tochter. Im
Interview mit BRIGITTE BALANCE (aktuelles Heft, ab 3. August im
Handel) erzählt die 46-Jährige, wie das Paar gemeinsam das
Familienleben organisiert: "Bei uns spielt jeder auf allen
Positionen, und wir wechseln uns dauernd gegenseitig ein. Wenn ich
arbeite, kümmert Arne sich um unsere Tochter und um den Haushalt,
muss beruflich zurückstecke

Digitalradio: WDR sendet ab 1. August digitale Programme im DAB+ Standard

1LIVE, WDR 2, 1LIVE diggi, der KInderRAdioKAnal
KiRaKa, Funkhaus Europa, WDR Event und der Verkehrsdatendienst VERA
sind ab Montag, 1. August, in DAB+ zu empfangen.

"Mit DAB+ strahlen wir erstmals über Antenne für alle digitalen
Programme zum Audiosignal begleitende Bilder, Texte und andere Daten
aus", so WDR Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. "Wir setzen bei
unserer Digitalradiostrategie auf sich ergänzende Verbreitungswege.
Unser Radio der Zukunft is